All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Ifo-Studie - "Bildungskatastrophe" übersehen?

Straubing (ots)

Entweder haben die Bürger die "Bildungskatastrophe" schlicht übersehen oder sie schenken dem ständigen Jammern und Weheklagen kein Gehör, wonach das ganze System dem Zusammenbruchs nahe immer mehr Schulabgänger produziert, die nicht mehr richtig lesen, schreiben und rechnen können. Letzteres ist wohl der Fall.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 17.09.2023 – 17:52

    Söder-Forderung nach Obergrenze ist ein billiges Wahlkampfmanöver

    Straubing (ots) - Billig ist dieses Manöver vor allem, weil Söder nichts ändern kann. Als Ministerpräsident ist er nicht für Migrationspolitik zuständig, sondern die Bundesregierung. Seine Neuauflage einer Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr hört sich konsequent an. Doch was soll geschehen, wenn der 200.001 Schutzsuchende nach Deutschland kommt? Soll er zurückgeschickt werden und wenn ja, wohin? Kein ...

  • 17.09.2023 – 17:49

    Nach Krawalle bei Eritrea-Festival muss Schluss sein mit der Naivität

    Straubing (ots) - Gießen hätte Mahnung sein müssen. Oder Jerusalem. Stockholm. Immer wieder kommt es zu brutalen Gewaltausbrüchen bei den Festivals. Ein Begriff, der den wahren Charakter der Veranstaltungen verschleiert. Es geht um eine Huldigung des eritreischen Langzeit-Diktators Isayas Afewerki und eine Machtdemonstration seines Schreckenssystems, dessen Arme ...

  • 17.09.2023 – 17:08

    Etwas kippt in der politischen Kultur in Deutschland

    Straubing (ots) - Wenn also beinahe jeder mit dem Nazi-Vergleich belegt werden kann, dann ist jeder Nazi-verdächtig und damit - überspitzt gesagt - keiner mehr. Groteskerweise werden dadurch erstens die Verbrechen des NS-Regimes verharmlost und zweitens verhindert, dass echte Tabubrüche wirkungsvoll benannt werden können. (...) Die AfD darf sich berechtigte Hoffnungen machen, dass ihre Ächtung in der Öffentlichkeit ...