Stories from Straubing

Filter
  • 25.09.2025 – 16:02

    Straubinger Tagblatt

    Drohnenabwehr: Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit

    Straubing (ots) - Drohnen sind längst mehr als ein Spielzeug für Technikfans oder Spione: Sie zwingen zu einem Paradigmenwechsel im Verständnis von Sicherheit in Deutschland. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat im Bundestag darauf hingewiesen, dass sich die Bedrohung durch Drohnen nicht mehr auf einzelne spektakuläre Fälle beschränkt, sondern zu einer permanenten Herausforderung für Staat und Gesellschaft ...

  • 25.09.2025 – 11:42

    Medien-Club München e.V.

    Die Nominierten für den Jungen Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT 2025 stehen fest!

    München (ots) - - Sieben Produktionen aus den Bereichen TV/ Streaming, Kino, Radio und Social Media dürfen auf die mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Jungen Medien-Preise hoffen - Verleihung der WEISSEN ELEFANTEN am 17. Oktober 2025 im Rahmen der FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN - Nina Ploghaus (BR) moderiert die Veranstaltung im Theater am Hagen in Straubing - Zudem ...

  • 24.09.2025 – 16:42

    Straubinger Tagblatt

    Den Finger in die Wunde gelegt

    Straubing (ots) - Immer laut, oft verstörend, mitunter sogar falsch: Donald Trump redet sehr viel, aber manchmal hat er trotzdem Recht. "Wer hat so etwas schon mal gehört?", fragte Trump, dass sogar Nato-Länder Energie aus Russland kaufen und so die russische Kriegsmaschinerie finanzieren. Leider wahr: Wir kritisieren China und Indien, weil sie mit Russland Geschäfte machen - Ungarn und die Slowakei aber importieren russisches Öl, Frankreich, Spanien, Belgien und die ...

  • 24.09.2025 – 16:16

    Straubinger Tagblatt

    Kanzler ohne Furcht?

    Straubing (ots) - Ein Kanzler muss sich nicht zu jedem Thema äußern, das gerade in der Öffentlichkeit ventiliert wird. Doch die Angst vor einem Krieg herrscht hierzulande bereits seit Ausbruch des Ukraine-Konflikts. Seitdem sind dreieinhalb Jahre vergangen. Parallel nahmen die Provokationen durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin an Zahl und Dreistigkeit zu. Sein Vorgänger nutzte das Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 2022 in Berlin, um eigene ...

  • 23.09.2025 – 16:04

    Straubinger Tagblatt

    Diesmal muss es mit der Wahl der Richter klappen

    Straubing (ots) - Selbst wenn Emmenegger und die beiden weiteren Kandidaten alle Stimmen der schwarz-roten Koalition hinter sich vereinen können: Dass die nötige Zweidrittelmehrheit steht, ist keineswegs sicher, da sie nur mit Stimmen der Opposition erreicht werden kann. Die Unionsfraktion jedoch hält weiterhin an ihrem Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber Links und AfD fest. Es rächt sich, dass CDU und CSU ihr ...

  • 22.09.2025 – 17:57

    Straubinger Tagblatt

    Spagat der Bischöfe

    Straubing (ots) - Die jüngsten Äußerungen des Papstes zur Homosexualität und seine Vorbehalte gegen Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare dürften eher für Skepsis sorgen. In jedem Fall macht der Papst deutlich, dass Veränderungen der Sexualmoral in der Weltkirche, wenn überhaupt, nur in winzigen Schritten zu erwarten sind. Das zwingt die deutschen Bischöfe zum Spagat. Es wächst der Druck der Gemeinden, den Synodalen Weg und weitergehende Reformen auch gegen ...

  • 22.09.2025 – 17:53

    Straubinger Tagblatt

    Weniger Missbrauch erhöht die Akzeptanz

    Straubing (ots) - Deutschland geht zugrunde und das Bürgergeld ist schuld daran - diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man hört, wie über den Staatshaushalt diskutiert wird. Jenseits der Mathematik gibt es jedoch Faktoren, die die Aufregung erklären: Es geht um Gerechtigkeit und Akzeptanz. Kein Mensch soll Hunger leiden und mitsamt dem Job auch noch seine Wohnung verlieren, jeder soll ein menschenwürdiges Dasein ...

  • 21.09.2025 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Deutsche Bahn - Wirtschaftlichkeit ist erst mal nicht das Wichtigste

    Straubing (ots) - Die Sanierung der maroden deutschen Eisenbahn ist eine Aufgabe von zehn Jahren. So viel Zeit hat die neue Bahnchefin Evelyn Palla aber nicht. Sie muss schnell Erfolge erzielen. Für die Reisenden am vordringlichsten sind eine höhere Pünktlichkeit und ein besserer Service. (...) Weniger im Fokus der breiten Öffentlichkeit steht die Misere der Gütersparte. Hier ist der Zeitdruck besonders hoch, weil ...

  • 21.09.2025 – 17:46

    Straubinger Tagblatt

    Anerkennung Palästinas - Ein symbolischer, aber richtiger Schritt

    Straubing (ots) - Nun versuchen Großbritannien und Kanada, auch auf Initiative Frankreichs, gefolgt von weiteren Ländern, mit der Anerkennung der palästinensischen Gebiete als Staat diplomatischen Druck auszuüben. Er wird keine konkreten Folgen haben, das Leid auf beiden Seiten nicht beenden, kein einziges Menschenleben retten. Aber er ist ein wichtiges Bekenntnis ...

  • 19.09.2025 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Eine rechte Kultur der Zensur

    Straubing (ots) - Das Schlagwort "Cancel Culture" haben Populisten und Extremisten in der Vergangenheit nicht nur in den USA gerne genutzt, um den öffentlichen Diskurs wieder für Ansichten zu öffnen, die man in liberalen Demokratien für überwunden hielt. Nun vertauschen sie die Rollen und wollen selbst bestimmen, was nicht mehr gesagt und diskutiert werden darf. So erhielt etwa die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali Morddrohungen, nachdem sie im "heute journal" Kirks ...

  • 19.09.2025 – 14:24

    Straubinger Tagblatt

    Söder muss standhaft bleiben

    Straubing (ots) - 10.000 Stellen in den bayerischen Behörden will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bis 2040 abbauen. Obwohl er die Zahl gegenüber früheren Vorgaben verdoppelt hat, erscheint das Ziel angesichts von insgesamt 350.000 Bediensteten keineswegs überambitioniert. Der Behördenapparat wird nicht unbezahlbar, er ist es schon. Doch ohne Druck passiert gar nichts. Söder muss bei seinen Abbauplänen nicht nur standhaft bleiben, er sollte auch noch ehrgeiziger ...

  • 18.09.2025 – 17:39

    Straubinger Tagblatt

    Den Rest zahlt der Kunde

    Straubing (ots) - Mit dem am Donnerstag verkündeten Kompromiss ist ein Wortbruch verbunden. CDU/CSU und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag klar vereinbart, dass sie das Deutschlandticket im Preis bis 2029 stabil halten wollten. Der Wortbruch ist freilich nicht dramatisch, denn wenn er als ÖPNV-Kunde nicht geschröpft wird, dann als Steuerzahler. Denn die drei Milliarden Euro, mit denen das Ticket von Bund und Ländern subventioniert wird, stammen aus Steuermitteln und ...

  • 18.09.2025 – 17:34

    Straubinger Tagblatt

    Wo ist nur der ganze Zaster hin?

    Straubing (ots) - Die Bahn marode, die Brücken einsturzgefährdet, Schulen in Containern, Digitalisierung im Schneckentempo. Mit einem gigantischen Finanzpaket von 500 Milliarden Euro für die nächsten zwölf Jahre soll das Land nun fit für die Zukunft werden, so ist der Plan. Der Verkehrssektor soll vom Geldsegen eigentlich extrem profitieren, aber nun stellt sich heraus, dass am Ende der Legislatur Schienen, Autobahnen, Bundes- und Wasserstraßen noch schlechter ...

  • 17.09.2025 – 18:06

    Straubinger Tagblatt

    Von der Leyen zeigt bei Israel-Sanktionen Führungsschwäche

    Straubing (ots) - Ausgerechnet an jenem Tag, an dem die EU-Kommission endlich Haltung zeigen will, fällt Ursula von der Leyen durch Nichtanwesenheit auf. Die EU-Kommissionspräsidentin überließ es während der Pressekonferenz anderen, den Vorschlag weitreichender Sanktionen gegen Israel zu unterbreiten. Das zeigt abermals die Führungsschwäche der ...

  • 17.09.2025 – 15:52

    Straubinger Tagblatt

    Trump-Besuch: Heikler Balanceakt für Premierminister Starmer

    Straubing (ots) - Keir Starmer, erhofft sich von den USA ein klares Bekenntnis zur Unterstützung der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland. Doch der Besuch ist und bleibt eine Gratwanderung. Trump ist nicht irgendein Staatsgast. Der US-Präsident gilt als Inbegriff von Nationalismus, Autoritarismus und Spaltung und stößt bei der Mehrheit der Briten auf Ablehnung. Aktivisten nennen es eine Schande für die Demokratie, ...

  • 17.09.2025 – 15:50

    Straubinger Tagblatt

    Generaldebatte: Merz hat eine Chance vertan

    Straubing (ots) - Wenige Tage nach der Kommunalwahl in seiner nordrhein-westfälischen Heimat, mit der keiner der schwarz-roten Koalitionspartner im Bund zufrieden sein kann, hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Gelegenheit, den Bürgern vom Mikrofon des Parlaments aus zu versichern: Wir haben die Botschaft verstanden. Doch gab es zum "Herbst der Reformen" wenig Konkretes zu hören. Mit seiner ...

  • 16.09.2025 – 16:03

    Straubinger Tagblatt

    Schmerzhafter Wandel bei den Apotheken

    Straubing (ots) - Günther Jauch ist einer der beliebtesten Deutschen, nur bei den Apothekern ist sein Stern gesunken. Der Grund: Der Moderator macht Werbung für das E-Rezept und den bequemen Weg, sich Medikamente per Post von der Shop-Apotheke senden zu lassen. Jedes Rezept, das dort einfach über das Handy eingelöst wird, bedeutet weniger Einnahmen für die Angestammten. Nun wird sich weder der Trend zum ...

  • 16.09.2025 – 15:45

    Straubinger Tagblatt

    BMW will etwas beweisen

    Straubing (ots) - Während viele Automobilhersteller über Werksschließungen und Jobabbau nachdenken oder dies schon eingeleitet haben, weitet BMW seine Produktionskapazitäten mit einem brandneuen Werk in Ungarn aus. Wie ist das zu erklären? Mit der in Ungarn produzierten "Neuen Klasse" wollen die Münchner den Elektroautomarkt aufrollen, auf dem die deutschen Hersteller gegenüber der chinesischen Konkurrenz schwer zu kämpfen haben. Im ersten vollen Produktionsjahr ...