All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Nordrhein-Westfalen: Nur eine Kommunalwahl, aber doch ein Zeichen

Straubing (ots)

Mit 33 Prozent konsolidiert die CDU in NRW ihre Macht, in der Landesregierung regiert sie rumpelfrei mit den Grünen. Der moderate und verbindliche Wüst hat gezeigt, dass man Wahlen immer noch in der politischen Mitte gewinnen kann und nicht konfrontativ den rechten Rand bedienen muss. (...) Einst war das Land an Ruhr und Rhein rot und die SPD dort so stark wie die CSU in Bayern - das ist länger vorbei. Immerhin landen die Sozialdemokraten noch bei gut 22 Prozent, der herbeigeschriebene Absturz in die Bedeutungslosigkeit ist vorerst abgewendet. Klar ist: Die SPD erreicht "ihre" Leute und ihr Milieu immer seltener. (...) Das ist auch einer der Hauptgründe, warum die AfD ihr Ergebnis mit 14,5 Prozent fast verdreifacht hat. Bei diesen Stimmen geht es nicht um Straßenbau, sondern um das, was vor allem in den Straßen der großen Städte passiert. Armutsmigration, Clan-Kriminalität und eine Sozialpolitik, die dazu führt, dass Schleuser in maroden Immobilien massenhaft Menschen aus Osteuropa einquartieren können. Bürger erleben seit Jahren, wie manche Viertel immer mehr verfallen und der Alltag zur Zumutung wird. Die Parteien der Mitte sollten diese Befunde sehr ernst nehmen, es hat nicht alles "nur" mit Ressentiment und Fremdenfeindlichkeit zu tun

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 14.09.2025 – 15:04

    Viel Schatten und etwas Licht

    Straubing (ots) - Die Show ist vorüber, der Alltag kehrt wieder ein. Die blitzblanken Karossen, die in den vergangenen beiden Wochen die Münchner Innenstadt zierten, sind verladen, die zur Schau getragene gute Laune hat sich verflüchtigt. Die Daten zeigen es überdeutlich. Mehr als 50.000 Arbeitsplätze sind in den vergangenen beiden Jahren weggefallen und noch ist kein Ende in Sicht. Die Gewinne der deutschen Hersteller schmelzen wie Schnee in der Sonne. Im ersten ...

  • 12.09.2025 – 15:49

    Krankenkassen - Keine Reformen ohne Verzicht

    Straubing (ots) - Ohne entschiedenes Gegensteuern droht ein GKV- Defizit im zweistelligen Milliardenbereich. Es funktioniert nicht mehr, sich durchzuwursteln, ohne jemandem wehzutun. Die Beitragszahler werden sich unter anderem darauf einstellen müssen, nicht mehr mit jedem Wehwehchen einfach zum Facharzt gehen zu können. Die nötigen Reformen werden mit Verzicht einhergehen, der jedoch nicht allein von den Versicherten ...