Follow
Subscribe to Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Filter
  • 30.03.2021 – 10:49

    Photovoltaik-Windlasten: Berechnungsmethoden vereinheitlicht

    Photovoltaik-Windlasten: Berechnungsmethoden vereinheitlicht Experten verständigen sich erstmals auf einheitliche Berechnungsmethoden von Windlasten für Solarstromanlagen auf Flachdächern -Ergebnispräsentation in neuem BSW-Hinweispapier und Intersolar-Webinar Berlin, 30.03.2021: Unter der Leitung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW) haben sich ...

  • 16.03.2021 – 12:39

    Altmaier: „Mit Kanada wichtigen Partner für transatlantische Energiewende gewonnen“

    *** Sperrfrist 16.3.2021, 14:30 Uhr MEZ *** Altmaier: „Mit Kanada wichtigen Partner für transatlantische Energiewende gewonnen“ Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier unterzeichnet heute mit seinem kanadischen Amtskollegen Seamus O’Regan die Gründung einer Energiepartnerschaft. Mit der deutsch-kanadischen Energiepartnerschaft sollen Lösungen erarbeitet ...

  • 15.03.2021 – 19:43

    Berliner Konferenz bringt die wichtigsten Player der globalen Energiewende zusammen

    *** Sperrfrist 16.3.2021, 9:00 Uhr MEZ *** Berliner Konferenz bringt die wichtigsten Player der globalen Energiewende zusammen Transatlantische Partnerschaft mit neuem Schwung zurück Außenminister Heiko Maas, Wirtschaftsminister Peter Altmaier und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, eröffnen heute den 7. Berlin Energy Transition ...

  • 04.03.2021 – 10:38

    Einladung zum Pressegespräch im Vorfeld des „Berlin Energy Transition Dialogue“

    Am 16. und 17. März findet die internationale Energiewendekonferenz „Berlin Energy Transition Dialogue“ statt. Im Rahmen dieser stellt die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) ihre Studie „World Energy Transitions Outlook“ mit Net Zero Szenarien vor (mit Sperrfrist bis zum 16. März 8:00 Uhr). Die Präsidentin des Bundesverbandes ...

  • 14.12.2020 – 13:03

    EEG 2021 - Solarwirtschaft kritisiert Einigung: verzagt und vertagt

    EEG 2021: Verzagt und vertagt Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert jüngste Einigung zum EEG 2021 als Sammlung "klimapolitisch vollkommen unzureichender und unausgegorener Formelkompromisse" - Wenige Marktbremsen werden gelockert, gravierende neue geschaffen - Solarwirtschaft fordert dringend weitere Nachbesserungen am Gesetzesentwurf Berlin, 14.12.2020: In einer ...

  • 12.12.2020 – 09:00

    Umfrage: Klimaschutz für fast drei Viertel der Bundesbürger 2021 wahlentscheidend

    Umfrage: Klimaschutz wahlentscheidend Für fast drei Viertel der Bundesbürger ist die Klimapolitik für ihre Entscheidungsfindung zur Bundestagswahl 2021 wichtig oder sehr wichtig – Ausbau Erneuerbarer Energien wird dabei als vorrangigste Klimaschutzmaßnahme gesehen – Bundesregierung steht mit EEG 2021 kommende Woche im Lackmustest für klimapolitische ...

  • 03.12.2020 – 08:04

    Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb

    Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb Energiewende-Meilenstein wird von aktueller EEG–Novelle überschattet: BSW warnt vor Halbierung des Ausbautempos bei Solardächern und vorzeitigem Aus von nahezu jeder vierten Solarstromanlage in den kommenden Jahren – Kohlekraftwerke werden gleichzeitig länger laufen müssen als bislang geplant, haben Marktforscher berechnet, wenn EE- u. Speicher-Ausbau nicht deutlich ...

  • 02.12.2020 – 06:03

    Kohleausstieg in Gefahr - Marktforscher: Stromlücke 2022 - Klimakabinett im Kanzleramt

    Kohleausstieg in Gefahr Marktforscher warnen vor einer Stromerzeugungslücke bereits in 2022. Dar aus resultiere eine Laufzeitverlängerung fossiler Kraftwerke in Deutschland. Vor dem Jahreswechsel gebe es mit dem EEG die letzte legislative Möglichkeit zum Gegensteuern hin zu einem deutlich schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien in Kombination mit dem konsequenten ...

  • 25.11.2020 – 09:07

    1.500 Unternehmer:gegen Markteinbruch u. vorzeitiges Aus von tausenden Solaranlagen

    Solarbeschleunigungs- statt Solarbehinderungsgesetz Über 1.500 Energieunternehmer fordern Nachbesserungen am vorliegenden EEG-Entwurf und warnen in einem gemeinsamen offenen Brief an Spitzenpolitiker aus Bund und Ländern vor einem Markteinbruch bei Solardächern und der Stilllegung von tausenden Solarstromanlagen Berlin, 24.11.2020: In einem gemeinsamen offenen ...

  • 20.11.2020 – 12:30

    PM BSW-Solar: Attraktive neue Speicher-Förderung in Niedersachsen

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 20.11.2020 Attraktive neue Speicher-Förderung in Niedersachsen Hannover/Berlin, den 20. November 2020 - Die Solar- und Speicherbranche begrüßt das neue Förderangebot in Niedersachsen. In einer Pressekonferenz mit dem Umweltminister des Landes, Olaf Lies, erklärte der Hauptgeschäftsführer des ...

  • 19.11.2020 – 12:37

    PM BSW-Solar: Spitzenposition für Speicher u. Energiemanagement

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 19.11.2020 Spitzenposition für Speicher und Energiemanagement Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft hat die Speicherbranche im Verband aufgewertet und verschafft ihr mit Jörg Ebel einen Sitz im Präsidium – Er verstärkt das Führungsteam um Joachim Goldbeck (Photovoltaik) und Moritz Ritter (Solarthermie), die beide für weitere ...

  • 17.11.2020 – 10:15

    13 Bundesverbände mit über 5 Mio. Mitgliedern: Hürden für Solaranlagen abbauen!

    Hürden für Solaranlagen abbauen! Zahlreiche - teils neue - Marktbarrieren behindern die Errichtung und den Weiterbetrieb von Solarstromanlagen und damit den Klimaschutz. Ihre Beseitigung fordern nun 13 führende Bundesverbände aus dem Mittelstand, der Landwirtschaft, der Energie- und Immobilienwirtschaft, dem Handwerk sowie dem Umwelt- und Verbraucherschutz in ...

  • 16.11.2020 – 09:33

    PM BSW-Solar: "BSW EuPD EEG 2021 Studie"

    Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverband Solarwirtschaft und EUPD Research vom 16.11.2020 Vorzeitiges Aus für halbe Million Solar-anlagen Marktforscher: Gesetzesentwurf zum EEG 2021 führt bis 2030 zur Stilllegung von bis zu 447.000 Solarstromanlagen in Deutschland und zu erheblichem wirtschaftlichen Schaden – Solarwirtschaft und Bundesrat fordern Verzicht auf Marktbarrieren Berlin, Bonn, den 16. November 2020 ...

  • 06.11.2020 – 14:10

    Bundesrat für mehr Solarstrom

    Berlin (ots) - Der Bundesrat fordert den Bundestag zu weitreichenden Nachbesserungen am Entwurf des Energiewende-Gesetzes EEG 2021 auf: Marktbarrieren für die Photovoltaik sollen beseitigt, ihr Ausbau deutlich beschleunigt werden / Solarbranche begrüßt Länderinitiative und fordert Solar-Beschleunigungsgesetz Statt neue Marktbarrieren für den Ausbau der Photovoltaik zu schaffen, sollen bestehende abgebaut und ihr Ausbautempo verdoppelt werden. So lassen sich die ...

  • 06.11.2020 – 14:02

    PM BSW-Solar: Bundesrat für mehr Solarstrom

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 06.11.2020 Bundesrat für mehr Solarstrom Der Bundesrat fordert den Bundestag zu weitreichenden Nachbesserungen am Entwurf des Energiewende-Gesetzes EEG 2021 auf: Marktbarrieren für die Photovoltaik sollen beseitigt, ihr Ausbau deutlich beschleunigt werden – Solar-branche begrüßt Länderinitiative und fordert Solar-Beschleunigungsgesetz Berlin, 6. November ...

  • 03.11.2020 – 10:07

    Gemeinsame Pressemitteilung von BSW und EuPD: 8 Milliarden Euro Schaden für Wirtschaft und Klima

    Berlin, Bonn (ots) - Marktforscher warnen gemeinsam mit Industrie und Handel vor gesetzlichen Einschnitten bei der Solartechnik: Vorliegender Regierungsentwurf zum EEG 2021 führt zu einem Investitionsrückgang bei gewerblichen Solardächern und einem damit verbundenen Schaden von knapp 8 Milliarden Euro bis 2030 / Wirtschaftsverbände fordern Verzicht auf geplanten ...

  • 03.11.2020 – 10:02

    Gemeinsame PM BSW u. EuPD: 8 Mrd. Euro Schaden für Wirtschaft und Klima

    Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Solarwirtschaft und EuPD Research vom 03.11.2020 8 Milliarden Euro Schaden für Wirtschaft und Klima Marktforscher warnen gemeinsam mit Industrie und Handel vor gesetzlichen Einschnitten bei der Solartechnik: Vorliegender Regierungsentwurf zum EEG 2021 führt zu einem Investitionsrückgang bei gewerblichen Solardächern ...

  • 30.10.2020 – 13:03

    EEG-Novelle heute im Bundestag: 2021 droht Stilllegung tausender Solaranlagen

    Berlin (ots) - Solarwirtschaft appelliert an Mitglieder des Bundestages und die Landesregierungen, einen klimapolitischen Rollback zu verhindern und aus der heute zur Beratung in den Bundestag eingebrachten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) ein Solarbeschleunigungsgesetz zu machen Die Solarwirtschaft warnt vor einem deutlichen Einbruch bei der ...

  • 30.10.2020 – 12:31

    PM BSW-Solar: EEG-Novelle heute im Bundestag / 2021 droht Stilllegung tausender Solaranlagen

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 30.10.2020 2021 droht Stilllegung tausender Solaranlagen Solarwirtschaft appelliert an Mitglieder des Bundestages und die Landesregie-rungen, einen klimapolitischen Rollback zu verhindern und aus der heute zur Beratung in den Bundestag eingebrachten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) ein ...