
Stories about Klimaschutz
- 25more
Mehrweg stagniert, Einweg dominiert: "Mehrweg-Allianz" zeigt auf, was die neue Bundesregierung jetzt zum Schutz von Umwelt, Klima und Ressourcen tun muss
Berlin (ots) - Mehrweg ist der Schlüssel für Klimaschutz, Innovation und Arbeitsplätze in der Getränkebranche. Doch neueste Zahlen des Umweltbundesamts zeigen: Die Mehrwegquote stagniert bei 43 Prozent - obwohl das Verpackungsgesetz 70 Prozent als Zielquote vorgibt. Zeitgleich steigt der Marktanteil ...
moreMaisdeckel für Biogas muss bleiben
Hamburg (ots) - Mehr Bioenergie aus Mais - mehr Umweltschutz? Ganz so leicht ist es leider nicht: Monokulturen gefährden die Artenvielfalt. Zum Glück gibt es eine Alternative. Landauf, landab wird in diesen Tagen der Mais gedrillt. Im vergangenen Jahr wurden deutschlandweit 2,5 Millionen Hektar Mais und damit etwas mehr als in den vorausgegangenen Jahren angebaut. Etwa eine Million Hektar davon dient der Produktion von ...
moreNeue Umfrage: 75 Prozent sind für Maßnahmen gegen Klimagas Methan
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Umfrage des Global Methane Hubs: 75 Prozent der befragten Menschen in Deutschland befürworten Maßnahmen zur Reduzierung klimaschädlicher Methan-Emissionen - Methan fehlt im Koalitionsvertrag: Neue Bundesregierung muss Minderungsplan und konkrete Maßnahmen wie Reduktion der Tierbestände und Stopp langfristiger LNG-Verträge beschließen - Methan ist über 20 Jahre ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE begrüßt die Kabinettsmitglieder aus den Reihen der Union
BEE begrüßt die Kabinettsmitglieder aus den Reihen der Union Berlin, 28.04.2025: CDU und CSU haben heute die designierten Ministerinnen und Minister sowie Parlamentarischen Staatssekretäre für die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD vorgestellt. Die Gremien der CSU haben dem Koalitionsvertrag bereits am 10. April zugestimmt, der Bundesausschuss der CDU hat dies ...
moreYutong Bus gibt am Tag der Erde 2025 einen wichtigen Meilenstein für seine „Net Zero Forest"-Initiative bekannt:Für jeden in Betrieb befindlichen Bus wird ein Baum gepflanzt.
Zhengzhou, China (ots/PRNewswire) - Das wegweisende Nachhaltigkeitsprogramm verbindet umweltfreundliche Mobilität mit ökologischer Wiederherstellung und stärkt damit die Führungsrolle bei kohlenstoffarmen Innovationen. Yutong Bus („Yutong", SHA: 600066), ein Nutzfahrzeughersteller aus Asien, hat im Rahmen der ...
more
#WirDrehenRunter / Ariel und WWF rufen zum Mitmachen auf und demonstrieren in Kaltwaschsalons die Vorteile des Kaltwaschens
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Hamburger Koalitionsvertrag steht für praktische Vernunft
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Der Koalitionsvertrag zeugt von praktischer Vernunft und Kontinuität. 2. Der Fokus auf eine CO2-neutrale Energieversorgung statt auf energetische Sanierung ist richtig. 3. Jetzt sind mehr Anstrengungen bei der Umsetzung des Hamburg-Standards nötig. 4. Der Preis für ein Vorziehen der Klimaneutralität wäre das bezahlbare Wohnen. ...
moreDun & Bradstreet Deutschland GmbH
Globaler Geschäftsklima-Index: Deutschland trotzt weltwirtschaftlicher Unsicherheit
Frankfurt am Main (ots) - Laut dem aktuellen Global Business Optimism Index von Dun & Bradstreet ist die globale Geschäftserwartung im zweiten Quartal 2025 um 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Ursachen sind vor allem anhaltende geopolitische Unsicherheiten, volatile Handelsstrategien sowie zunehmender Protektionismus. In diesem Umfeld positioniert sich ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus statt Überregulierung- VDI legt Maßnahmenpakete vor
Düsseldorf (ots) - Der VDI ruft die Bundesregierung auf, den im Koalitionsvertrag fest verankerten Wasserstoffhochlauf zügig mit konkreten Maßnahmen anzustoßen. Dazu präsentiert der Verein zwei Maßnahmenpakete und konkrete Handlungsempfehlungen. Trotz klar formulierter Ziele zur Förderung von grünem Wasserstoff der Bundesregierung sei in der Praxis bislang zu ...
moreEnergetische Gebäudesanierung in nur vier Wochen: Erster Sanierungssprint in NRW startet
moreDrees & Sommer bekennt sich am Earth Day zu ambitionierten Treibhausgasreduktionszielen
more
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kinder werden ungenügend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet / Zum Internationalen Tag der Erde fordern die SOS-Kinderdörfer eine verbesserte Bildung zum Thema Klima und Umwelt
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Presse-Einladung: Baum-Pflanzung ist High-Tech: Wir zeigen, wie es richtig geht! / Am Tag des Baumes in Berlin
moreDVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
Wasserwirtschaft fordert resiliente Infrastruktur zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung
Berlin (ots) - Geringe Niederschläge führen aktuell zu für diese Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Flusspegeln und sinkenden Füllständen in den Talsperren. Auch oberflächennahes Grundwasser reagiert mit fallenden Wasserständen auf den fehlenden Niederschlag. War der Winter 2023/2024 noch der nasseste seit ...
moreHybride Heizsysteme: Wegbereiter für eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung
Frankfurt am Main (ots) - World of Fireplaces 2025: Zentrale Plattform für den Dialog zwischen Industrie, Fachleuten und Politik Die Energiewende stellt Deutschland weiterhin vor große Herausforderungen: Die steigende Elektrifizierung, enorme Belastungen der Stromnetze und hohe Energiepreise erfordern tragfähige Lösungen, um langfristige Versorgungssicherheit zu ...
moreMojib Latif kritisiert deutsche Klimapolitik: "Wir sind ein bisschen schlafmützig"
Kiel/Bonn (ots) - Angesichts des aktuellen Zustandsberichts über das Klima in Europa, den die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gemeinsam mit dem EU-Klimadienst Copernicus vorgelegt hat, fordert der Klimaforscher Prof. Mojib Latif ein schnelleres Handeln von der deutschen Politik: "Die sogenannten Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger reagieren zu ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Klimaziele
more
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Emissionen durch Fütterung in der Tierhaltung mindern
Was Tiere fressen und wie, hat direkten Einfluss auf die Umwelt: Nährstoffausscheidungen und daraus resultierende Emissionen entstehen überall dort, wo Nährstoffe nicht in tierischen Produkten wie Milch, Eier oder Zuwachs eingelagert werden. Entscheidend ist dabei die Zusammensetzung des Futters sowie die Art und Menge der ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Julian Schmitt übernimmt die Leitung der Stabsstelle ESG bei den ASKLEPIOS Kliniken
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG beteiligt sich an Solarplattform für Südostasien
Köln (ots) - - Beteiligungskapital in Höhe von rund 28 Mio. USD - Bis zu 400 MWp Jahresproduktion von grünem Strom - Nachhaltige Energieversorgung von KMU in Thailand und Vietnam Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt rund 28 Mio. USD Beteiligungskapital für eine Solarplattform in Vietnam und Thailand zur Verfügung. Finanziert werden damit der Erwerb von Anteilen an der Plattform ...
moreFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Alles im Grünen: Nachhaltigkeit trifft Design auf dem Garagendach / Warum immer mehr Bauherren auf die Begrünung ihrer Betonfertiggarage setzen
Bonn (ots) - Grüne Garagendächer liegen im Trend - sie verbessern das Mikroklima, senken Kosten und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig sind sie nicht nur funktional, sondern bieten auch ästhetischen Mehrwert und fügen sich nahtlos in moderne Architektur ein. Betonfertiggaragen mit ...
moreDeutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt - Die neue Bundesregierung muss jetzt liefern
Berlin (ots) - - Steuererleichterungen setzen Impulse für die Sanierung - 18,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr - Nun kommt es auf eine zügige, praxisnahe Umsetzung an Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD liegt vor. Hervorzuheben sind unter anderem die geplante Vereinfachung von Planungsverfahren, die Absicherung des Gebäudetyps E sowie die ...
more++ BUND fordert: Neue Bundesregierung muss Verpflichtung für Klima- und Naturschutz ernst nehmen ++
Pressemitteilung 11. April 2025 | 038 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND fordert: Neue Bundesregierung muss Verpflichtung für Klima- und Naturschutz ernst nehmen - Schwarz-rot setzt Klimaschutz aufs Spiel - Ressourcenschutz ernst nehmen – Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Prien (CDU): Klimaschutzziele realistischer angehen
Berlin (ots) - Die CDU wehrt sich gegen Kritik von den Grünen, den Klimaschutz im neuen Koalitionsvertrag zu vernachlässigen. Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien hat im rbb24 Inforadio am Freitag gesagt, die neue Bundesregierung bekenne sich wie zuvor die Grünen in der Ampel-Regierung zu den Klimaschutzzielen. Man gehe nur einen anderen Weg. "Wir haben ja in den letzten dreieinhalb Jahren erlebt, wie ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Urteil im Klimaprozess gegen RWE (14.4): „Kosten des Klimawandels dürfen nicht in den Globalen Süden ausgelagert werden“
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) betont vor dem Urteil im Gerichtsverfahren von Saúl Luciano Lliuya gegen den deutschen Energiekonzern RWE die dringende Notwendigkeit, die Kosten für den Klimawandel nicht in den Globalen Süden auszulagern und Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen. „Indigene und ...
moreDie Rückschrittskoalition
Frankfurter Rundschau (ots) - Eine neue "Fortschrittskoalition"? Es ist gut, den Mund am Anfang nicht allzu voll zu nehmen, anders als die Ampel-Bundesregierung vor drei Jahren. Trotzdem: Die künftige, eher kleine "Gro"-Ko Merz hätte dringend mehr Power gebraucht, gerade beim zentralen Zukunftsthema Klimaschutz und Energiewende. Das Festhalten am Pariser Weltklimavertrag und an der Netto-Null bei den Treibhausgasen bis 2045 ist eine klare Vorgabe. Sie bedeutet, dass die ...
moreKlimaschutz in der Kapitalanlage: LVM nimmt nächstes Zwischenziel in den Blick
morePresse-Information: Fünf Gründe für ein Balkonkraftwerk
moreNDR Recherche: Plastikhersteller verfehlen Recyclingziel / Sendehinweis: "Panorama", Donnerstag, 10. April um 21:45 Uhr im Ersten
Hamburg (ots) - Die europäische Plastikindustrie wird nach Recherchen des NDR ein wichtiges Recyclingziel in diesem Jahr weit verfehlen. Damit ist auch das Ziel der Branche, bis 2050 klimaneutral zu werden, kaum noch zu erreichen. Der Verband Plastics Europe stellte 2021 in Aussicht, dass in Europa im Jahr 2025 1,2 ...
more