Bauherren-Schutzbund e.V.
- Weblinks
- Social Web
- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
- Gebäudetyp-E: Mehrheit der Verbraucher lehnt Absenkung von Baustandards abmore
- Verbraucher fordern Insolvenzschutz beim Wohnungskaufmore
- Vertrauenskrise bei Bauherren spitzt sich zu – Mehrheit sieht Verschlechterung bei Wohneigentumsförderungmore
- Mangelhafte Bauqualität: Bauherren-Schutzbund rät zu mehr Kontrollen auf der Baustellemore
- 32 Mängel pro Hausbaumore
- Eigenheim ins 100-Tage-Sofortprogramm – Bauherren-Schutzbund fordert klares Signal der neuen Bundesregierung- Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) fordert angesichts der zuletzt deutlich gestiegenen Immobilienpreise ein schnelles politisches Signal zur Stärkung des Wohneigentums. Das müsse zentraler Bestandteil eines ... more
- Pressestatement des BSB zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung- Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) sieht im Koalitionsvertrag wichtige Signale für mehr Verbraucherschutz und Unterstützung beim Erwerb von Wohneigentum. Gleichzeitig warnt der BSB vor Risiken für Bauherren und Sanierer durch geplante gesetzliche Änderungen. ... more
- Internationaler Verbrauchertag: Bauherren-Schutzbund fordert stärkeren Verbraucherschutz bei Bauträgergeschäften- Berlin. Anlässlich des Internationalen Verbrauchertages am 15. März fordert der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) eine grundlegende Reform des Bauträgervertragsrechts. Der Verbraucherschutz beim Kauf von Wohnimmobilien vom ... more
- Gesundheitsschutz bei der Modernisierung alter Immobilien: BSB gibt Expertentipp- Berlin. Bei der Modernisierung älterer Gebäude sollten Bauherren die verwendeten Baustoffe sorgfältig auf mögliche Gesundheitsrisiken überprüfen. Darauf weisen die Experten des Bauherren-Schutzbunds e.V. (BSB) hin. Schadstoffe in Baumaterialien und Inneneinrichtungen können ... more
- BSB appelliert an Parteien: Wohnen muss Wahlkampfthema werden- Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) fordert die Parteien auf, das Thema Wohnen im aktuellen Wahlkampf nicht zu vernachlässigen. In den derzeitigen Debatten bleibt dieses zentrale gesellschaftliche Anliegen weitgehend unberücksichtigt, obwohl nahezu alle Bürgerinnen und Bürger davon betroffen sind – sei es durch die ... more
- Umfrage des Bauherren-Schutzbundes zeigt dringenden Handlungsbedarf der Bundesregierung bei Wohneigentum und Immobilienmodernisierung- Berlin. Eine neue Umfrage des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB) verdeutlicht einen dringenden Handlungsbedarf für eine kommende Bundesregierung bei der Förderung von Wohneigentum und der Modernisierung von Immobilien. Sowohl ... more
- Gebäudetyp-E-Gesetz in der Kritik: Bundesgerichtshof und Bauherren-Schutzbund warnen vor Rechts- und Verbraucherrisiken- Die deutliche Kritik des Bundesgerichtshofs (BGH) am „Gebäudetyp-E-Gesetz“ unterstreicht die fundamentalen Schwächen des Vorhabens und bestätigt die Annahmen des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB). In einer Stellungnahme ... more
- Bauherren-Schutzbund fordert Reform der Grunderwerbsteuer: Parteien und Länder müssen handeln- Berlin. Der Traum vom Eigenheim rückt für viele Bürger:innen in Deutschland in weite Ferne. Neben steigenden Baukosten und Zinsen erschwert vor allem die hohe Grunderwerbsteuer den Immobilienerwerb. Eine Reform dieser Steuer ... more
- Die Bauabnahme: Tipps und Webinarhinweis- Berlin. Das Jahresende ist erfahrungsgemäß die Zeit, in der viele Bauherren die Fertigstellung ihres Bauprojekts feiern können. Doch gerade jetzt, wenn der Schlüssel übergeben wird, ist Vorsicht geboten. Die Bauabnahme ist ein entscheidender Meilenstein: Mit ihr bestätigen Bauherren nicht nur die Mängelfreiheit und ... more
- BSB warnt vor Förderstopp bei Neubau und Gebäudemodernisierung nach Ampelbruch- Entgegen der Darstellung der Bundesregierung sieht der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) die Fortführung der Förderprogramme in den Bereichen privater Neubau und Gebäudemodernisierung über den Jahreswechsel hinaus als stark gefährdet an. Grund ist die Unsicherheit um den ... more
- Statement des Bauherren-Schutzbundes: Bruch der Regierungskoalition sorgt für Förderstopps- Statement des Bauherren-Schutzbundes zum Bruch der Regierungskoalition auf Bundesebene Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) blickt mit Sorge auf die nächsten Monate bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung. In seinem Statement warnt Geschäftsführer Florian Becker vor Förderstopps für Bauherren und ... more
- Extremwetterereignisse immer häufiger: So schützen Sie Ihre Immobilie- Berlin (ots) - Ob Starkregen, Hagel oder Sturm - Extremwetterereignisse nehmen aufgrund des Klimawandels zu und gefährden Wohngebäude. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Bauherren-Schutzbunds. Der Bauherren-Schutzbund gibt Handlungsempfehlungen, wie Eigentümern jetzt ihre Häuser und Wohnungen besser absichern können. Extremes Wetter verursacht immer ... more
- Mehr als Heizung und Dämmung: Energieeffizienz bei der Hausplanung beachtenmore
- BSB übt scharfe Kritik an der geplanten Streichung des Förderprogramms „Altersgerecht Umbauen“- Berlin. Der Bauherren-Schutzbund (BSB) zeigt sich besorgt über die geplante Streichung des KfW-Programms 455-B „Altersgerecht Umbauen“ im Rahmen des Haushaltsentwurfs für 2025. Im derzeit diskutierten Etatentwurf des ... more
- Alarmierende Ergebnisse: Extremwetterereignisse verursachen immer höhere Schäden an Wohngebäuden- Eine Studie im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat ergeben, dass Immobilien vermehrt von den Auswirkungen von Extremwetterereignissen betroffen sind. Solche Ereignisse, darunter Hagel, Starkregen und Stürme, ... more
- Statement des Bauherren-Schutzbundes zur Einführung des KfW-Förderprogramms „Jung kauft Alt“- Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) blickt skeptisch auf die Einführung des neuen KfW-Förderprogramms „Jung kauft Alt“ für Immobilienerwerber. In seinem Statement zweifelt Geschäftsführer Florian Becker an der ... more
- BSB kritisiert Aufweichung erprobter Baustandards im geplanten Gebäudetyp-E-Gesetz- Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus (Gebäudetyp-E-Gesetz) veröffentlicht und dem Bundesministerium der Justiz übermittelt. Die Verbraucherschützer ... more
- Immo Tommy und Co.: Keine Unterschrift ohne vorherige Prüfung- Immo Tommy und Co.: Keine Unterschrift beim Grundstücks- oder Hauskauf und Bauvertrag ohne vorherige Prüfung Berlin. Immer wieder tappen Verbraucher:innen beim Kauf eines Baugrundstücks, einer Bestandsimmobilie und beim Hausbau in Fallen, die später sehr viel Geld kosten. So offenbar auch bei dem bekannten Influencer „Immo Tommy“. Er soll über Social Media ... more
- Statement: Verbraucherschützer sind erschüttert über Kürzungen bei der Energieberatung- Berlin. Die Bundesregierung hat kurzfristig mitgeteilt, dass ab Mittwoch, 07.08.2024 die Förderung der Energieberatung gekürzt wird. Verbraucher sind wieder einmal überrascht, verunsichert und verärgert. Für Verbraucher bedeutet die Kürzung, dass sie nur noch maximal 50 Prozent der bisherigen Zuschussbeträge bei gleichzeitiger Kürzung der förderfähigen ... more
- Versicherungsschutz: Bauherren sollten sich gut absichern- Berlin. Wer ein Haus baut, haftet für eventuelle Personen- oder Sachschäden. Bauherren sollten sich daher vor dem ersten Spatenstich gut gegen die speziellen Risiken des Hausbaus absichern, empfehlen die Experten des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Beim Hausbau entstehen Werte, die es zu schützen gilt. Spezielle Versicherungen ... more
- Oft unterschätzt: die Bauabnahme und ihre Folgen- Berlin. Die Bauabnahme stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden dar. Sie markiert nicht nur die bevorstehende Möglichkeit des Einzugs, sondern hat auch eine erhebliche rechtliche Bedeutung. Dennoch wird die Tragweite der Bauabnahme von vielen Bauherren unterschätzt, warnen die Experten des ... more
- Steigende Bauinsolvenzen: Tipps für Bauherren in der Krisemore
- Statement des BSB zur Ankündigung der KfW Bank, WEGs beim Heizungstausch zu fördern- Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) begrüßt die Ankündigung der KfW Bank, die Heizungsförderung auszuweiten und neben privaten Eigentümer:innen von Einfamilienhäusern nun auch solche von bestehenden Mehrfamilienhäusern sowie Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) ... more
- Bauherren-Schutzbund fordert Maßnahmen zur Anpassung der Grunderwerbsteuer- Berlin. Der Bauherren-Schutzbund (BSB) appelliert angesichts anhaltend rückläufiger Baugenehmigungszahlen bei Eigenheimen an die Bundesregierung, das Thema ernster zu nehmen und die dringend notwendige Reform der Grunderwerbsteuer umzusetzen. Wenn das Eigenheim für immer mehr ... more

