Bauherren-Schutzbund e.V.
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Treten Fehler auf, wird's teuer - Neue Studie untersucht Mängel bei Wärmepumpenanlagen
Berlin (ots) - Fast ein Drittel aller Mängel bei Wärmepumpenanlagen sind irreparabel. Im Durchschnitt liegen die Mängelbeseitigungskosten bei knapp 13.500 Euro. Zu diesen Ergebnissen gelangt eine Sachverständigenumfrage des Instituts für Bauforschung e.V. Die Studie im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) untersucht die Fehlerhäufigkeit bei der Planung und ...
moreMehr Rechtssicherheit bei Bauträgergeschäften / Verbraucherschützer und Baubranche senden gemeinsamen Appell an die Bundesregierung
Berlin (ots) - Welche Grundproblematiken bestehen bei Bauträgergeschäften und wie können Lösungswege gefunden werden? Zu diesen Kernfragen luden die Verbraucherschützer des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) am gestrigen Dienstag, den 17. Oktober 2017, Vertreter von Interessenverbänden, der Baubranche, ...
moreEinladung zum Rechtspolitischen Forum Bauträgervertragsrecht
Berlin (ots) - Das derzeitige Bauträgervertragsrecht ist in vielerlei Hinsicht lückenhaft. Von der Rechtsunsicherheit sind Verbraucher ebenso wie Bauträger, Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure und Juristen betroffen. Anlässlich der neuen Legislaturperiode diskutiert der Bauherren-Schutzbund e.V. mit Vertretern der Politik, der Bauwirtschaft, der Anwaltschaft und der Wissenschaft Grundproblematiken des ...
moreAlternative Baugemeinschaft? Vorteile gegenüber dem Bauträgergeschäft
Berlin, 11.08.2017. Wenn mehrere private Bauherren sich zusammenschließen, um Wohnungen oder einzelne Mehrfamilienhäuser zu planen, bauen oder umzubauen, bilden sie eine Baugemeinschaft. Christian Specht, Vertrauensanwalt des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) sieht dieses Modell als Alternative zum Bau ...
One documentmoreVerbraucher fordern bessere gesetzliche Rahmenbedingungen beim Bauen und Kaufen
Berlin (ots) - Mehr Verbraucherrechte, stärkere finanzielle Förderung, langfristige Planungssicherheit - private Bauherren und Immobilienkäufer wünschen sich mehr Unterstützung durch die Politik. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben ...
more
Das neue Bauvertragsrecht unter der Lupe / BSB gibt neuen Ratgeber heraus
Berlin (ots) - In sieben Monaten tritt das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Ab dem 01.01.2018 haben private Bauherren eine Reihe neuer Rechte, wenn sie einen Bauvertrag etwa für ein schlüsselfertiges Haus abschließen. Ein neues kostenloses Ratgeberblatt des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) informiert Verbraucher schon jetzt über die Neuerungen. Das neue Gesetz ...
moreDurchbruch beim neuen Bauvertragsrecht / Langjähriges BSB-Engagement für mehr Verbraucherschutz trägt Früchte
Berlin (ots) - Mit seinem Beschluss vom 9. März 2017 hat der Bundestag die langerwartete Reform des Bauvertragsrechts auf den Weg gebracht. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) begrüßt das neue Gesetz. Seit Jahren engagiert sich die Verbraucherschutzorganisation vehement für eine Stärkung der Rechte privater ...
moreHohes Risiko bei Baurechtsstreitigkeiten für private Bauherren / BSB veröffentlicht aktuelle Untersuchung baurechtlicher Mandate mit Verbrauchern
Berlin (ots) - Durchschnittlich 26.000 Euro beträgt der Streitwert bei Baurechtstreitigkeiten privater Bauherren mit Bauträgern, Generalunternehmern und Baufirmen. Das ist ein Ergebnis der gemeinsamen Untersuchung baurechtlicher Mandate von Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und dem Institut für Bauforschung e.V. ...
more
Erfolgreiches Online-Veranstaltungsangebot des Bauherren-Schutzbund geht in die 2. Runde / Private Bauherren informieren sich bei Experten live im Internet
Berlin (ots) - Mit dem Webinar "Hausangebote unter der Lupe" ist das neue Online-Veranstaltungsangebot des Bauherren-Schutzbund e.V. im September sehr erfolgreich gestartet. Private Bauherren und Immobilienerwerber konnten sich bei der Liveveranstaltung umfassend zum Thema informieren, der Live-Chat wurde rege ...
moreErfolgreicher Start für neues Online-Veranstaltungsangebot des BSB / Private Bauherren informieren sich bei Experten live im Internet
Berlin (ots) - Mit dem Webinar "Hausangebote unter der Lupe" ist das neue Online-Veranstaltungsangebot des Bauherren-Schutzbund e.V. am vergangenen Mittwoch (28.09.2016) erfolgreich gestartet. Private Bauherren und Immobilienerwerber konnten sich bei der Liveveranstaltung umfassend zum Thema informieren. Das ...
moreRAL-BSB-Newsletter aktuell: "Multitalent Keller - Auch im Untergeschoss ist Qualität gefragt"
Berlin (ots) - Das Problem Kellerräume gelten oftmals als das Stiefkind von Gebäuden. Dabei lässt sich kaum ein anderer Teil des Hauses vielfältiger nutzen als der Keller. Arbeits- und Gästezimmer können hier ebenso untergebracht werden wie Hobbyräume oder eine Sauna. Ein unterkellertes Haus ist zudem für ...
more
Bauherren-Schutzbund startet neues Online-Veranstaltungsangebot
Berlin (ots) - Bauherren-Schutzbund erweitert Informationsangebot für Verbraucher Neue Online-Veranstaltungen starten Ende September Der Bauherren-Schutzbund e.V. erweitert sein Informationsangebot für private Bauherren im Alt- und Neubau, für Immobilienerwerber und Wohneigentümer. Ende September startet die gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation im Internet mit Online-Veranstaltungen zu Themen rund ums Bauen, ...
moreDer Bauherren-Schutzbund rät: Brandschutz große Aufmerksamkeit schenken
Berlin (ots) - Jährlich ereignen sich in Deutschland circa 230.000 Brände in Privatwohnungen und -häusern. Hohe Sachschäden und vor allem die hohe Zahl an Todesopfern und Verletzten sind alarmierend. Viele Unglücke wären durch vorbeugende Maßnahmen vermeidbar. Private Bauherren sollten daher zu ihrer Sicherheit schon beim Bau ihres Hauses Vorsorge treffen. ...
moreBauherren-Schutzbund begrüßt neue gesetzliche Regelung für Makler-Berufszulassung
Berlin (ots) - Neue gesetzliche Regelung für die Makler-Berufszulassung Bauherren-Schutzbund begrüßt Verbesserung des Verbraucherschutzes beim Immobilienerwerb Der Bauherren-Schutzbund e.V. begrüßt den gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Berufszulassung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohneigentumsverwalter. Bereits ...
moreRatgeber "Gesundes Bauen und Wohnen" / Schadstoffe aus den eigenen vier Wänden aussperren
Berlin (ots) - An rund 90 Prozent des Tages halten wir uns in geschlossenen Räumen auf, einen großen Teil davon zu Hause. Die Qualität der Raumluft in den eigenen vier Wänden hat daher einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Besonders Kinder, Allergiker und Menschen mit einem schwachen Immunsystem leiden unter Luftschadstoffen, und ...
moreAktuell: Interessen wahren - Beweise sichern
Berlin (ots) - Eigenartige Eisen, die aus der Bodenplatte schauen, breite Mauerwerksfugen, durch die der blaue Himmel aus den Räumen zu sehen ist, abgeplatzter Beton und freiliegende Bewehrungen an den Fensterstürzen über den geplanten Terrassentüren: Wer solche oder ähnliche Mängel auf der Baustelle seines künftigen Eigenheims entdeckt, sollte aktiv werden und Maßnahmen zur Abstellung der Mängel ergreifen. Das ...
moreSchon bei der Planung des Bauvorhabens ans Alter denken
Berlin (ots) - Genauso wichtig wie in jungen Jahren an die Rente zu denken, ist es auch, sich rechtzeitig darüber Gedanken zu machen, wie man im Alter leben möchte. Die meisten Menschen möchten möglichst lange nicht auf fremde Hilfe angewiesen sein und in ihrer gewohnten Umgebung alt werden. Deshalb lohnt es sich, schon bei der Planung des neuen Eigenheims die baulichen Voraussetzungen dafür zu berücksichtigen - das ...
more
Aktuelle Analyse: Bau- und Leistungsbeschreibungen erfüllen Mindestanforderungen nicht
Berlin (ots) - BSB und IFB sehen erheblichen Verbesserungsbedarf in Bauverträgen - BSB-Studie: Keine Bau- und Leistungsbeschreibung erfüllt Mindestanforderungen - Ungenaue Angaben: Risiko für Bauherren - Verbindliche Mindeststandards: Gesetzentwurf zum Bauvertragsrecht geht in die richtige Richtung Bereits seit 2003 gibt es "Mindestanforderungen an Bau- und ...
moreVerbesserter Verbraucherschutz für private Bauherren in Sicht
Berlin (ots) - Der BSB begrüßt den Regierungsentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufmännischen Mängelhaftung und fordert eine schnelle Umsetzung Nach Ansicht des BSB ist der in diesen Tagen im Bundestag zur Beratung stehende "Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufmännischen Mängelhaftung" ein wichtiger Schritt hin zu mehr ...
moreBauen mit dem Bauträger - Alternative zum Bauen als Bauherr / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Der Bauboom hält an, und gerade in städtischen Ballungsgebieten ist es kaum noch möglich, geeignetes Bauland zu adäquaten Kaufpreisen zu erwerben. Vielfach kaufen Bauträger große Baugrundstücke auf, um darauf Eigentumswohnungen oder Häuser zu errichten. So bleibt oft nur der Abschluss eines ...
moreTrockenbau ABC für Bauherren und Modernisierer / Innenausbauten richtig planen und sicher ausführen / Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Der Trockenbau hat sich im Innenausbau seit über 60 Jahren gut etabliert. Dafür gab es eine Reihe von Gründen: Der trockene Ausbau verlangt nur kurze Bauzeiten und so gut wie keine Trocknungszeiten. Dieses Verfahren ermöglicht, vor allem bei der Innenraumgestaltung, eine vielseitige Anwendung ...
moreWerbeprospekte von Hausanbietern - was sie leisten können und was nicht / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Wer sich für den Neubau eines Hauses interessiert, der kann in der Flut von Werbematerialien unterschiedlicher Hausanbieter schnell die Übersicht verlieren. Die verschiedenen Hausangebote zu vergleichen und dabei den richtigen Partner zu finden, ist daher gar nicht so einfach. Die Basis: Klarheit ...
moreErfolgreiche Bilanz der Vereinsarbeit des BSB 2015 / Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Unabhängige Verbraucherberatung steht hoch im Kurs Erfolgreiche Bilanz der Vereinsarbeit des BSB 2015 Der Bauherren-Schutzbund e.V. hat im Jahr des 20-jährigen Vereinsjubiläums konsequent die Verbraucherinteressen im Bau- und Immobilienbereich vertreten, das Angebot der Verbraucherinformationen ...
more
RAL-BSB-Newsletter "Fachgerechte Montage von Fenstern" / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Das Problem Moderne zwei- oder dreifachverglaste Fenster erreichen Wärmedämmwerte, die um das Fünffache besser sind als die Werte einfachverglaster Fenster früherer Zeiten. Damit hat sich auch der Stellenwert der Montage von Fenstern verändert. Denn die besten Fenster nützen nichts, wenn sie nicht dauerhaft dicht und funktionsfähig eingebaut sind. ...
moreAchtung Bauabnahme / Bauabnahme: Nicht ohne meinen Sachverständigen / Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - So lässt sich die letzte Hürde auf dem Weg ins Eigenheim sicher nehmen Wenn der Bau des Eigenheims endlich fertig ist, kann es vielen Bauherren mit dem Einzugstermin gar nicht schnell genug gehen. Doch Vorsicht: Vor der Schlüsselübergabe steht die Bauabnahme als letzte Hürde auf dem Weg in die ...
more"Angebots-Check Photovoltaik" / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Strom selbst erzeugen: Worauf kommt es bei einer Photovoltaikanlage an? Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf dem Eigenheim bringen Ertrag in Form von Vergütung für die Stromeinspeisung ins öffentliche Netz. Immer wichtiger wird daneben aber auch ein möglichst hoher Anteil an der Nutzung der selbst erzeugten Energie im eigenen Haushalt. Denn so ...
moreQualitätssiegel am Bau: Werbung oder Verpflichtung für hohe Qualitätsstandards? / Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Bei wichtigen Entscheidungen wie dem Bau oder Kauf eines Hauses suchen Verbraucher nach marktneutralen Informationen und Orientierungshilfen. Qualitätssiegel können dabei nützlich und wichtig sein - allerdings nur dann, wenn ihnen tatsächlich transparente, neutrale und firmenunabhängige ...
moreKurzstudie Risiken durch Schimmelpilzschäden / Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Bauherren-Schutzbund e.V. und Institut für Bauforschung e.V. Hannover mit neuer Kurzstudie zu Schadensbildern, Ursachen und Folgen von Schimmelpilzschäden Schimmelpilze sind allgegenwärtig. Doch wenn es in Häusern und Wohnungen zu Belastungen und hygienischen bzw. gesundheitlichen Problemen durch ...
moreNeue EnEV tritt in Kraft: Was ändert sich? / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Zum 1.1.2016 sind die höheren Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) auch für den Neubau verbindlich in Kraft getreten. Genau genommen gibt es aber keine "EnEV 2016" - die Verordnung ist seit 2002 mehrfach novelliert worden, zuletzt mit der Änderungsnovelle vom 16.10.2013, die als EnEV 2014 bekannt ist. Die zu 2016 in Kraft getretenen ...
more