Follow
Subscribe to Bauherren-Schutzbund e.V.

Bauherren-Schutzbund e.V.

Filter
  • 05.10.2017 – 14:00

    Einladung zum Rechtspolitischen Forum Bauträgervertragsrecht

    Berlin (ots) - Das derzeitige Bauträgervertragsrecht ist in vielerlei Hinsicht lückenhaft. Von der Rechtsunsicherheit sind Verbraucher ebenso wie Bauträger, Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure und Juristen betroffen. Anlässlich der neuen Legislaturperiode diskutiert der Bauherren-Schutzbund e.V. mit Vertretern der Politik, der Bauwirtschaft, der Anwaltschaft und der Wissenschaft Grundproblematiken des ...

  • 11.08.2017 – 11:13

    Alternative Baugemeinschaft? Vorteile gegenüber dem Bauträgergeschäft

    Berlin, 11.08.2017. Wenn mehrere private Bauherren sich zusammenschließen, um Wohnungen oder einzelne Mehrfamilienhäuser zu planen, bauen oder umzubauen, bilden sie eine Baugemeinschaft. Christian Specht, Vertrauensanwalt des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) sieht dieses Modell als Alternative zum Bau ...

    One document
  • 07.08.2017 – 11:49

    Verbraucher fordern bessere gesetzliche Rahmenbedingungen beim Bauen und Kaufen

    Berlin (ots) - Mehr Verbraucherrechte, stärkere finanzielle Förderung, langfristige Planungssicherheit - private Bauherren und Immobilienkäufer wünschen sich mehr Unterstützung durch die Politik. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben ...

  • 01.06.2017 – 11:35

    Das neue Bauvertragsrecht unter der Lupe / BSB gibt neuen Ratgeber heraus

    Berlin (ots) - In sieben Monaten tritt das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Ab dem 01.01.2018 haben private Bauherren eine Reihe neuer Rechte, wenn sie einen Bauvertrag etwa für ein schlüsselfertiges Haus abschließen. Ein neues kostenloses Ratgeberblatt des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) informiert Verbraucher schon jetzt über die Neuerungen. Das neue Gesetz ...

  • 08.09.2016 – 11:16

    Bauherren-Schutzbund startet neues Online-Veranstaltungsangebot

    Berlin (ots) - Bauherren-Schutzbund erweitert Informationsangebot für Verbraucher Neue Online-Veranstaltungen starten Ende September Der Bauherren-Schutzbund e.V. erweitert sein Informationsangebot für private Bauherren im Alt- und Neubau, für Immobilienerwerber und Wohneigentümer. Ende September startet die gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation im Internet mit Online-Veranstaltungen zu Themen rund ums Bauen, ...

  • 06.09.2016 – 11:08

    Der Bauherren-Schutzbund rät: Brandschutz große Aufmerksamkeit schenken

    Berlin (ots) - Jährlich ereignen sich in Deutschland circa 230.000 Brände in Privatwohnungen und -häusern. Hohe Sachschäden und vor allem die hohe Zahl an Todesopfern und Verletzten sind alarmierend. Viele Unglücke wären durch vorbeugende Maßnahmen vermeidbar. Private Bauherren sollten daher zu ihrer Sicherheit schon beim Bau ihres Hauses Vorsorge treffen. ...

  • 01.09.2016 – 13:20

    Bauherren-Schutzbund begrüßt neue gesetzliche Regelung für Makler-Berufszulassung

    Berlin (ots) - Neue gesetzliche Regelung für die Makler-Berufszulassung Bauherren-Schutzbund begrüßt Verbesserung des Verbraucherschutzes beim Immobilienerwerb Der Bauherren-Schutzbund e.V. begrüßt den gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Berufszulassung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohneigentumsverwalter. Bereits ...

  • 11.08.2016 – 11:36

    Ratgeber "Gesundes Bauen und Wohnen" / Schadstoffe aus den eigenen vier Wänden aussperren

    Berlin (ots) - An rund 90 Prozent des Tages halten wir uns in geschlossenen Räumen auf, einen großen Teil davon zu Hause. Die Qualität der Raumluft in den eigenen vier Wänden hat daher einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Besonders Kinder, Allergiker und Menschen mit einem schwachen Immunsystem leiden unter Luftschadstoffen, und ...

  • 04.08.2016 – 11:08

    Aktuell: Interessen wahren - Beweise sichern

    Berlin (ots) - Eigenartige Eisen, die aus der Bodenplatte schauen, breite Mauerwerksfugen, durch die der blaue Himmel aus den Räumen zu sehen ist, abgeplatzter Beton und freiliegende Bewehrungen an den Fensterstürzen über den geplanten Terrassentüren: Wer solche oder ähnliche Mängel auf der Baustelle seines künftigen Eigenheims entdeckt, sollte aktiv werden und Maßnahmen zur Abstellung der Mängel ergreifen. Das ...

  • 21.07.2016 – 10:00

    Schon bei der Planung des Bauvorhabens ans Alter denken

    Berlin (ots) - Genauso wichtig wie in jungen Jahren an die Rente zu denken, ist es auch, sich rechtzeitig darüber Gedanken zu machen, wie man im Alter leben möchte. Die meisten Menschen möchten möglichst lange nicht auf fremde Hilfe angewiesen sein und in ihrer gewohnten Umgebung alt werden. Deshalb lohnt es sich, schon bei der Planung des neuen Eigenheims die baulichen Voraussetzungen dafür zu berücksichtigen - das ...

  • 27.06.2016 – 13:41

    Aktuelle Analyse: Bau- und Leistungsbeschreibungen erfüllen Mindestanforderungen nicht

    Berlin (ots) - BSB und IFB sehen erheblichen Verbesserungsbedarf in Bauverträgen - BSB-Studie: Keine Bau- und Leistungsbeschreibung erfüllt Mindestanforderungen - Ungenaue Angaben: Risiko für Bauherren - Verbindliche Mindeststandards: Gesetzentwurf zum Bauvertragsrecht geht in die richtige Richtung Bereits seit 2003 gibt es "Mindestanforderungen an Bau- und ...

  • 07.06.2016 – 12:34

    Verbesserter Verbraucherschutz für private Bauherren in Sicht

    Berlin (ots) - Der BSB begrüßt den Regierungsentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufmännischen Mängelhaftung und fordert eine schnelle Umsetzung Nach Ansicht des BSB ist der in diesen Tagen im Bundestag zur Beratung stehende "Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufmännischen Mängelhaftung" ein wichtiger Schritt hin zu mehr ...