Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Stories about Trickdiebstahl
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Polizei warnt vor Taschendiebstahl +++ Trickdiebstahl in Wohnung +++ Mehrere Einbrüche +++ Verkehrsbehinderung durch Hochzeitskorso +++ Fußgängerin bei Unfall verletzt +++ Auto prallt gegen Hauswand
Wiesbaden (ots) - 1. Polizei warnt vor Taschendiebstählen, Wiesbaden, Rheintalstraße und Wiesbadener Innenstadt, Freitag, 07.11.2025 bis Samstag, 08.11.2025 (pk) Am Freitag, den 07.11.2025 und am Samstag den, 08.11.2025, kam es in Dotzheim und der Wiesbadener Innenstadt zu mehreren Taschendiebstählen, bei denen ...
morePOL-DU: Alt-Homberg: Trickbetrüger stiehlt Unikat-Ehering
Duisburg (ots) - Am Freitag (7. November) ist eine 91-jährige Duisburgerin Opfer eines Trickbetrugs geworden. Ein unbekannter Täter gab sich am Vortag telefonisch als Mitarbeiter eines Staubsaugerherstellers aus und vereinbarte einen Reparaturtermin für den Folgetag. Der Mann erschien pünktlich um 10 Uhr in der Wohnung der Seniorin nahe des Uettelsheimer Wegs. Vor ...
morePOL-DA: Darmstadt: Trickdiebe erbeuten Bargeld / Polizei warnt und gibt Tipps
Darmstadt (ots) - Nach einem Trickdiebstahl in der Grafenstraße, sucht die Kriminalpolizei nun nach Zeugen. Ein bislang unbekanntes kriminelles Duo brachte am Freitag (7.11.) einen 54-jährigen Mann, gegen 12 Uhr, um sein Hab und Gut. Nach derzeitigem Ermittlungsstand lenkten sie den Mann ab und schafften es so in einem unbeobachteten Moment seine Weste aus dem Auto ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Unbekannte entwendet Bargeld aus Wohnung
Neuss (ots) - Am Freitag (07.11.) klingelte es, gegen 16:30 Uhr, an der Wohnungstür einer Seniorin. Eine unbekannte Frau gab an, dass sie die Feuchtigkeit in den Räumlichkeiten kontrollieren müsse. Die Tatverdächtige hielt sich einige Zeit in der Wohnung an der Gotenstraße auf. Im Anschluss bemerkte die Neusserin, dass ihr Bargeld entwendet wurde. Die Unbekannte sei circa 30 bis 40 Jahre alt und 175 Zentimeter groß. ...
morePOL-BS: Trickbetrüger erbeuten Bargeld
Braunschweig (ots) - Watenbüttel, 06.11.2025, 20:00 Vorwand: Überfall in der Nachbarschaft Vergangenen Donnerstag kam es im Stadtteil Watenbüttel zu einem vollendeten Schockanruf. Ein bislang unbekannter Täter gab sich als Polizist aus und spiegelte einer 87-Jährigen am Telefon vor, dass in Gliesmarode ein alter Mann überfallen wurde und dass man so an die Daten der Seniorin gekommen ist. Ein Kollege sollte ...
more
LPI-J: Trickdiebstahl in Eisenberg
Eisenberg (ots) - Am Samstagvormittag wurde ein 93-jähriger Mann aus Eisenberg Opfer von Trickdieben. Der Rentner hielt sich gegen 11 Uhr vor seinem Haus in der Biberacher Straße auf, als ein Pkw neben ihm anhielt und eine Frau ausstieg. Diese bat zunächst um einen Toilettengang im Haus des Geschädigten, welchen dieser ablehnte. Folgend verwickelte die Unbekannte den Mann in ein Gespräch, suchte Körperkontakt und berührte ihn mehrfach an seiner Hand. Schließlich ...
morePOL-PPWP: Trickdiebstahl - Die Polizei bittet um Hinweise
Kaiserslautern (ots) - Die unbekannten Trickdiebe sprachen die 84-jährige Passantin im Bereich Kindergartenstraße / St.-Marien-Platz an, verwickelten sie nach bekannter Masche in ein Gespräch und drängten sie dazu, Ringe anzuprobieren. Hierfür nahm die Seniorin ihre eigenen Ringe ab und verstaute sie in ihrer Jackentasche. Dabei gelang es den Beschuldigten, unbemerkt die Ringe aus der Jackentasche zu klauen. Die ...
morePOL-SE: Kaltenkirchen - Trickdieb erlangt Bargeld bei einem Senior - Polizei bittet um Zeugen
Kaltenkirchen (ots) - Am Mittwoch (05.11.2025) ist es in der Brauerstraße zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem ein unbekannter Täter nach Wechselgeld fragte und dabei einem Senior Bargeld entwendete. Der 81-jährige Kaltenkirchener befand sich gegen 11:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discount-Marktes und wurde von einem unbekannten Mann angesprochen, ob er eine 2 ...
morePOL-W: RS Trickbetrüger gehen leer aus
Wuppertal (ots) - Gestern (06.11.2025, 17:00 Uhr und 13:30 Uhr) versuchten Trickbetrüger, zwei ältere Damen in Remscheid zu betrügen. Gegen 13:30 Uhr meldete sich ein bislang Unbekannter bei einer 90-jährigen Seniorin und stellte sich als Mitarbeiter der Polizei vor. Er versuchte zu erfragen, ob sie über Wertgegenstände in ihrem Haushalt verfüge. Als sie das verneinte, beendete der Anrufer das Gespräch abrupt. Der ...
morePOL-BN: Bonn-Innenstadt: Beratung vor Ort zum Thema Telefonbetrug - Polizei-Mobil auf dem Münsterplatz
Bonn (ots) - Am Dienstagvormittag (11.11.2025) informieren die Sicherheitsberaterinnen und -berater des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz in der Bonner Innenstadt zum Thema Telefonbetrug. Hierzu sind sie mit dem Polizei-Mobil von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Münsterplatz vor Ort. Mit ...
morePOL-RT: Telefonbetrug; Firmeneinbrüche, Verkehrsunfall
Reutlingen (ots) - Telefonbetrug mit Microsoft-Masche Eine Frau aus Reutlingen ist am Donnerstagvormittag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die Geschädigte erhielt gegen zehn Uhr eine vermeintliche Nachricht des Softwareunternehmen Microsoft auf ihrem Computer. Sie schenkte dem Vorgehen Glauben und wählte wie angewiesen eine vorgegebene Telefonnummer. Im Gespräch mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter erlaubte ...
more
POL-PPRP: Trickdiebstahl - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, den 05.11.2025, wurde ein 73-Jähriger beim Einkauf in einem Lebensmitteldiscounter in der Otto-Stabel-Straße bestohlen. Der 73-Jährige wurde dabei von einem unbekannten Täter (etwa 45 Jahre alt, ca. 170 cm groß, normale Statur, sehr kurze dunkle Haare, bekleidet mit dunkler Jacke und dunkler Hose, kein Bart, keine Brille) angesprochen und gebeten, Kleingeld zu wechseln. Als der ...
morePOL-PDLU: Bobenheim-Roxheim - versuchter Telefonbetrug
Bobenheim-Roxheim (ots) - Am Mittwoch, den 05.11.2025, gegen 12:30 Uhr scheiterte ein Telefonbetrüger an dem Argwohn einer 82-Jährigen aus Bobenheim-Roxheim. Dieser rief die Seniorin an und behauptete, dass gerade eine unberechtigte Abbuchung von ihrem Konto erfolge. Um die Abbuchung zu verhindern solle sie personen- und bankbezogene Daten ihrer EC-Karte preisgeben. Weiterhin würde ein Mitarbeiter ihrer Bank die ...
morePOL-OH: Sachbeschädigung durch Eierwürfe - Geldbörse gestohlen - Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin - Zeugenaufruf - Rollerteile gestohlen - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Einbruch in Einfamilienhaus
Fulda (ots) - Sachbeschädigung durch Eierwürfe Fulda. Zwischen Sonntagnachmittag (02.11.) und Montagnachmittag (03.11.) bewarfen Unbekannte in der Künzeller Straße eine Hauswand mit Eiern. Es entstand rund 2.500 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede ...
morePOL-PPWP: Telefonbetrüger versuchen es immer wieder
Kaiserslautern (ots) - Erneut haben Betrüger versucht, ein Ehepaar aus Kaiserslautern hereinzulegen. Wie die Frau der Polizei mitteilte, erhielt sie am Mittwoch einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes ausgab. Der Anrufer behauptete, Hacker hätten über das Konto der Frau Kryptowährungen gekauft. Auch das Konto ihres Mannes sei betroffen. Um eine Abbuchung zu verhindern, sollte das ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Trickdiebstahl in Sankt Augustin - Täter geben sich als Heizungsableser aus
Sankt Augustin (ots) - Am Mittwochmittag (05. November) kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Mülldorfer Straße in Sankt Augustin-Niederpleis zu einem Trickdiebstahl. Unbekannte verschafften sich unter dem Vorwand, die Heizung ablesen zu müssen, Zutritt zur Wohnung eines Ehepaares. Der 90-jährige Bewohner berichtete, dass seine Ehefrau mit einer vermeintlichen ...
morePOL-ME: Seniorenpaar von falschen Polizisten betrogen - 2511020
more
POL-PB: Ehepaar wird Opfer von Trickdiebstahl
Kreis Paderborn (ots) - (md) Ein Unbekannter behauptete am Mittwochmorgen, 05. November, alte Dinge zum Flohmarktverkauf zu sammeln, verschaffte sich so Zutritt zum Haus eines über 80-jährigen Ehepaares und stahl Geld. Gegen 09.45 Uhr klingelte eine unbekannte Person an der Tür des Hauses, behauptetet, Geld für Dinge zu bieten, die auf dem Flohmarkt verkauft werden könnten und verschaffte sich so Zutritt zum Haus. ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Trickdiebstahl durch falschen Stadtwerke-Mitarbeiter
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 05.11.2025 gegen 10:00 Uhr erschien in der Hans-Schäfer-Straße in Bad Dürkheim ein bislang unbekannter Täter bei einer älteren Dame und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Unter dem Vorwand, eine Undichtigkeit in den Abwasserleitungen überprüfen zu müssen, ließ die Seniorin die Person in ihr Haus. Während die Dame im ...
morePOL-PDMT: Trickdiebstahl in Montabaur - Falsche Handwerker unterwegs
Montabaur (ots) - Am heutigen Tag kam es in Montabaur zu einem versuchten Trickdiebstahl. Unter dem Vorwand, die Heizung überprüfen zu müssen, verschafften sich ein männlicher Täter mit seiner weiblichen Begleitung, Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Fröschpfortstraße. Noch bevor diese etwas stehlen konnten, wurden sie durch den ...
morePOL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Fahrzeuge beschädigt, Verkehrsunfälle, Brandstiftung, Einbruch, Trickdiebstahl, und Mann und Frau geben sich als Polizeibeamte aus
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Sachbeschädigung an Fahrzeugen - Polizei sucht Zeugen Im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmorgen kam es in Heilbronn zu einer Serie von Sachbeschädigungen. Ein oder mehrere Unbekannte zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand insgesamt mindestens 23 geparkte Fahrzeuge. Die ...
morePOL-PPRP: Trickdiebstahl - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (03.11.2025, gegen 14:30 Uhr) wurde eine 75-Jährige beim Einkauf in einem Lebensmitteldiscounter in der Bismarckstraße bestohlen. In der Teeabteilung wurde die Seniorin von einer unbekannten Frau angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Vermutlich nutzte eine weitere Täterin dies aus, um den Geldbeutel der Frau aus der Handtasche zu stehlen. Haben Sie die Tat beobachtet ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trickbetrüger geben sich als falsche Polizisten aus.
Schleiz (ots) - Am gestrigen Tag (04.11.2025) kam es in Schleiz zu mehreren Betrugsversuchen. Dabei gaben sich die Betrüger als falsche Polizisten aus und berichteten älteren Personen am Telefon von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft. Die falschen Polizisten wollten nun wissen, ob die Personen Wertgegenstände zu Hause haben, mit dem Ziel, diese Wertgegenstände abzuholen, um sie vermeintlich zu "sichern". Die ...
more
LPI-G: Trickbetrüger scheitern
Greiz (ots) - Greiz. Am 04.11.2025 gegen 20:30 Uhr erhielt eine 83-jährige Greizerin einen Anruf. Der Anrufer mit bayerischem Dialekt stellte sich als Polizist der Greizer Polizei vor und erzählte der Frau, dass es in ihrem Bereich einen Raubüberfall gab und eine Liste aufgefunden wurde, auf welcher der Name der Frau stand. Angeblich wäre dies eine Liste, welche Leute als nächstes ausgeraubt werden sollen. Als der Anrufer anfing sie über persönliche Sachen ...
morePOL-BN: Bonn - Bad Godesberg: Telefonbetrüger nehmen 88-jährige Seniorin ins Visier - Festnahme von Geldabholer und Fahrer
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei hat am Montag (03.11.2025) in Bad Godesberg zwei Tatverdächtige nach einem versuchten Telefonbetrug festgenommen. Zuvor hatten Telefonbetrüger eine 88-jährige Frau ins Visier genommen. Am Telefon hatte man der Seniorin eine Lügengeschichte aufgetischt und sich dabei als angebliche ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Falsche Handwerker stehlen Bargeld von Rentnerehepaar in Ahnatal-Heckershausen: Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps gegen Trickdiebe
Kassel (ots) - Ahnatal (Landkreis Kassel): Ein falscher Handwerker hat sich am gestrigen Montagvormittag unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung eines Rentnerehepaares in Ahnatal-Heckershausen verschafft und zusammen mit einem Komplizen Bargeld gestohlen. Die Kriminalpolizei sucht jetzt nach Zeugen der Tat und gibt ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger schädigen Dormagener um vierstelligen Betrag
Dormagen (ots) - Am Montagnachmittag (03.11.) haben Trickbetrüger einen 67 Jahre alten Mann aus Dormagen getäuscht und einen vierstelligen Betrag von seinem Konto erbeutet. Die Täter nutzten eine Telefonbetrugsmasche. Sie bauten Druck auf, um ihr Opfer zur Preisgabe seiner Kontodaten zu bewegen. Der Dormagener erhielt zunächst eine Kurznachricht auf sein Mobiltelefon mit der Bitte, seine Bank unter einer angegebenen ...
morePOL-BS: Zeugenaufruf - Schockanrufe enden im Versuch
Braunschweig (ots) - Heidberg, 29./30.10.2025 Trickbetrüger versuchen in zwei Fällen Geld zu erbeuten In der vergangenen Woche kam es im Braunschweiger Stadtteil Heidberg gleich zweimal zu einem versuchten Trickbetrug zum Nachteil älterer Menschen. Am 29.10.2025 gelang es einem der Täter, einer 92-Jährigen Dame am Telefon vorzutäuschen, dass ihre Freundin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Der Dame ...
morePOL-S: Betrüger erbeuten fünfstelligen Eurobetrag
Stuttgart-Stammheim (ots) - Unbekannte Trickbetrüger haben im Zeitraum von Mitte bis Ende Oktober (15.10.2025 - 30.10.2025) eine 30 Jahre alte Frau um über 80.000 Euro betrogen. Eine unbekannte Betrügerin gab sich als Personalmanagerin aus und überredete die 30-Jährige über eine Trading-Plattform mehrere Paketkäufe mittels Krypto-Währung zu tätigen. Im Gegenzug dafür versprachen sie ihr eine angebliche hohe ...
more