Stories about Telefonat
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PB: Rund 80.000 Euro Schaden durch Telefonbetrug am Montag
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Im Kreis Paderborn ist es im Laufe des Montags, 03. Juli, wieder zu einer Reihe von Betrugsanrufen gekommen. Drei führten zu Geldübergaben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Dass der Telefonbetrug, vor dem die Polizei Paderborn schon seit einiger Zeit durch die Kampagne "Geschockt am Telefon? - Auflegen!" warnt, nicht nur ältere Menschen betrifft, zeigt der Fall eines ...
moreLPI-GTH: Zeugen gesucht - Seniorin betrogen - Falsche Polizeibeamte machen reiche Beute
Ilmenau, Blumenstraße (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag, den 30.06.2023 gegen 17:30 Uhr ist eine 90-jährige Frau aus der Bergrat-Voigt-Straße Opfer dreister Telefonbetrüger geworden. Mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" schilderte ein unbekannter, männlicher Anrufer die Festnahme von zwei rumänischen Einbrechern, bei welchen angeblich ein Zettel mit der ...
morePOL-BS: Zwei Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 23.06.2023, 12:00 bis 15:00 Uhr Eine Tat durch Bankmitarbeiter vereitelt, eine Tat vollendet Bereits vergangenen Freitag versuchten Trickbetrüger zum wiederholten Male Geld oder Wertgegenstände zu erbeuten. Gegen 13:15 Uhr erhielt ein 70-jähriger Mann aus der Nordstadt einen sogenannten Schockanruf. Eine angebliche Polizistin meldete sich und eine weinerliche Stimme im Hintergrund des ...
moreLPI-G: Erfolg für Trickbetrüger - Warnung der Polizei
Gera (ots) - Gera: Bislang unbekannte Trickbetrüger verbuchten leider am gestrigen Tag (20.06.2023) einen Erfolg, nachdem sie von einer Seniorin aus Gera Bargeld erbeutete. Die Täter kontaktierten gegen 13:45 Uhr die 86-jährige Geschädigte per Telefon. Im Telefonat, welches sowohl von einem Mann, einer vermeintlichen Polizistin und einem Kind geführt wurde, machten sie der Seniorin glaubhaft, dass ein Verwandter ...
moreBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl
Insel Usedom / Ahlbeck (ots) - Die Zahlung von 6459,17 Euro ersparte einem Schönebecker eine längere Haftstrafe wegen Betruges in zehn Fällen. Bei einer Kontrolle am grenzüberschreitenden Verkehrsweg L266 Ahlbeck aus Richtung Polen kommend ergab die fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Magdeburg zur Festnahme ...
more
POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 16.06.2023
Goslar (ots) - Falscher Polizeibeamter & Schockanruf Am Nachmittag des 15.06.2023 erhielten mehrere Bewohner:innen aus Wildemann Anrufe - angeblich von der Polizei. Es sei davon berichtet worden, dass die Tochter einen Unfall verursacht habe, bei dem der Unfallgegner verstorben sei. Gegen eine Kaution könne die Tochter wieder freigelassen werden. Die Angerufenen aus Wildemann haben den versuchten Betrug sofort erkannt ...
morePOL-PPWP: Randalierer landet in Gewahrsam
Kaiserslautern (ots) - Ein 32-jähriger Randalierer hat sich in der Nacht zu Freitag in der Martin-Luther-Straße mehrere Strafanzeigen eingehandelt. Weil er mehrere Mülltonnen auf die Straße geschmissen hatte, sollte der Mann kontrolliert werden. Bereits bei der Ansprache zeigte sich der alkoholisierte 32-Jährige verbal aggressiv und ablehnend gegenüber der Kontrolle. Er kam mehrmals bedrohlich auf die Beamten zu und ...
morePOL-PPRP: Nicht auf Betrugsversuch hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Als eine 58-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte am Mittwoch (14.06.2023) einen Anruf erhielt, vermeintlich wegen eines gewonnen Gewinnspiels, ließ sie sich davon nicht täuschen. Sie erwiderte, dass sie wisse, dass es sich um einen Betrug handle und sie die Polizei informieren wird. Die Frau hatte bereits am Vortag einen Anruf erhalten und war hierauf nicht hereingefallen. Auch in diesem Telefonat hatte ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Polizei Bad Pyrmont: Telefonisch unter neuer Amtsnummer zu erreichen
Bad Pyrmont (ots) - Ab dem 15.06.2023 ist das Polizeikommissariat Bad Pyrmont unter der neuen Telefonnummer (05281) 9899-0 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die neue Rufnummer ist aufgrund der technischen ...
moreLPI-G: Warnung vor Telefontrickbetrügern
Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Gera. In den vergangenen Tagen verzeichnet die Polizei wiederholt versuchte Telefontrickbetrüge. So erhielt am Mittwoch, den 07.06.2023, gegen 13:30 Uhr eine 85-jährige Seniorin einen solchen Anruf. Demnach hätten Familienangehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht und wären nun in Haft. Gegen Zahlung einer Kaution würden die Angehörigen aber wieder entlassen werden. Als die ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: 1. Pressemeldung der PI Altenkirchen vom 09.06.2023 2. Mehren - Falsche Polizeibeamte
Mehren (ots) - In Mehren kam es am 07.06.2023 zu einem Anruf durch falsche Polizeibeamte. Diese gaben sich als Kriminalbeamte der Polizei Altenkirchen aus, erkundigten sich nach den Vermögensverhältnissen und forderten die Herausgabe von persönlichen Wertgegenständen. Die Polizei Altenkirchen weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es durch Polizeibeamte ...
more
LPI-GTH: Seniorin betrogen
Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Vormittag erhielt eine 83-jährige Frau einen sogenannten Schockanruf. Ihr wurde vorgetäuscht, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution in Höhe von 40.000 Euro gezahlt werden muss. Das Telefonat überdauerte mehrere Stunden, sodass in der weiteren Folge eine bislang unbekannt gebliebene weibliche Person gegen 15.00 Uhr das Bargeld übernahm. Die "Abholerin" kann wie folgt beschrieben werden: ...
morePOL-ST: Rheine, Steinfurt, Betrüger mit verschiedenen Maschen erfolgreich, Messenger-Betrug und Daten-Phishing
Rheine, Steinfurt (ots) - In Rheine und in Steinfurt haben Betrüger mit zwei Betrugsmaschen Geld erbeuten können. In Rheine wurde ein 85-jähriger Mann Ende vergangener Woche von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen, der behauptete, der Computer des Mannes sei von einem Virus befallen. Die Betrüger ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf
Erpel (ots) - Am Dienstagabend erhielt eine 82-jährige Frau aus Erpel einen Anruf der angeblichen Tochter, welche unter bekanntem Modus Operandi schilderte, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben. Hierbei sei ein Mensch ums Leben gekommen und durch eine Kaution von 100000,- EURO könne die Haft abgewendet werden. Das Gespräch wurde dann an eine weitere Frau übergeben, die sich als Polizistin ausgab. Nachdem ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Erneuter Schaden bei "Schockanruf" - Einbruch in Neubaukomplex - Unfallfluchten - Mann von Hund gebissen - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Erneuter Schaden bei "Schockanruf" Am heutigen Dienstag wurden dem Polizeipräsidium Aalen wieder mehrere sogenannte Schockanrufe im Stadtbereich von Aalen gemeldet. Gemäß der mittlerweile weit verbreiteten Betrugsmasche meldete sich gegen 10:30 Uhr eine weibliche Person mit weinerlicher ...
morePOL-LB: Ludwigsburg: Jugendliche versuchen 19-Jährigen zu berauben
Ludwigsburg (ots) - Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Freitagabend gegen bislang fünf Jugendliche, die verdächtigt werden gegen 22.35 Uhr einen versuchten Raub unweit des Akademiehofs in Ludwigsburg begangen zu haben. Ein 19 Jahre alter Mann hielt sich zunächst am Akademiehof auf und begab sich, um ein Telefonat zu führen, in den Gewächshausweg Höhe der Alleenstraße. Plötzlich ...
morePOL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Gescheiteter Enkeltrickversuch - Polizei warnt vor täuschend echten Betrugsanrufen und gibt Verhaltenstipps
Hockenheim (ots) - Eine 85-jährige Frau aus Hockenheim entging am Donnerstag, den 25.05.2023 nur knapp einem Enkeltrick-Betrug. Gegen 12:20 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer weiblichen Person, die mit weinerlicher Stimme versuchte die Dame zu überzeugen, dass sie deren Enkelin sei. Die Senioren ...
more
POL-UL: (UL) Berghülen - Betrug erkannt / Mit einem falschen Gewinnversprechen versuchte ein Unbekannter am Donnerstag in Berghülen Geld zu erlangen.
Ulm (ots) - Am frühen Abend klingelte das Telefon bei der 25-Jährigen in Berghülen. Der Anrufer gab vor, dass die Frau bei einem Gewinnspiel 500 Euro gewonnen hätte. Um weiter teilnehmen zu können, müsste sie jedoch ein Zeitungsabo abschließen. Im Laufe des Telefonats wurde die 24-Jährige misstrauisch und ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger erbeuten nach Schockanruf Goldbarren +++ Einbruch in Gaststätte +++ Geparkter BMW beschädigt +++ Fahrraddiebe treiben ihr Unwesen - Polizei informiert und gibt Tipps
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger erbeuten Goldbarren nach Schockanruf, Schlangenbad-Georgenborn, Dienstag, 23.05.2023, 13:50 Uhr bis 15:30 Uhr (fh)Am Dienstag hat ein als Freund getarnter Betrüger einer Dame aus Georgenborn eine dreiste Lügengeschichte aufgetischt und sie letztlich um mehrere Goldbarren ...
morePOL-K: 230525-3-RBK/K Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisstem 22-Jährigen - Bezüge nach Köln
Köln (ots) - Pressemitteilung der Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis Seit Montag (22.05.) wird der 22-jährige Colin B. vermisst. Der Vermisste verließ an diesem Tag gegen 14:30 Uhr seine Wohnanschrift in Leichlingen, um mit der Bahn nach Köln zu fahren und dort im Volksgarten (Eifler Straße) spazieren zu gehen. ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Leichlingen/Köln - Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisstem 22-Jährigen
Leichlingen/Köln (ots) - Seit Montag (22.05.) wird der 22-jährige Colin B. vermisst. Der Vermisste verließ an diesem Tag gegen 14:30 Uhr seine Wohnanschrift in Leichlingen, um mit der Bahn nach Köln zu fahren und dort im Volksgarten (Eifler Straße) spazieren zu gehen. In einem um 18:00 Uhr geführten Telefonat gab der Vermisste an, sich auf den Heimweg zu machen. ...
morePOL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte erhielt am Mittwochmittag (24.05.2023, gegen 13:30 Uhr) einen Anruf, vermeintlich von Polizeikräften. Diese behaupteten, ihre Enkelin habe einen Unfall verursacht und man müsse nun eine Kaution zahlen, um ihre Inhaftierung zu verhindern. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die falschen Polizeibeamten die Seniorin immer weiter unter Druck und forderten ...
morePOL-K: 230524-6-K/LEV Bundesweite Warnung vor Schockanrufen - Telefonmitschnitt und Statistik
more
POL-PPRP: "Enkeltrick" erfolgreich abgewendet
Ludwigshafen (ots) - Die 87-jährige Geschädigte erhielt am Freitagabend einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person. Mit dem bekannten Modus Operandi des sogenannten "Enkeltricks" wurde sie davon überzeugt, dass es sich beim Anrufer um ihren Bekannten handle. Der Anrufer brach das Telefonat allerdings ab, als ein Mitbewohner der Geschädigten den Anruf übernahm. Der Bekannte der Geschädigten bestätigte ihr ...
more- 2
POL-SE: Trappenkamp - Betrüger erlangen 30.000 Euro - Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild
more BPOL-TR: Zeugenaufruf nach Beleidigung und Nötigung in der Regionalbahn
St. Goar (ots) - Die Bundespolizei Trier bittet um Zeugenhinweise anlässlich einer Nötigung und Beleidigung am 12.5.2023 gegen 13:40 Uhr in der Regionalbahn 25424 zwischen St. Goar und Koblenz. Weil er sich durch ein Telefonat gestört fühlte, soll ein bisher unbekannter Reisender einen 57-Jährigen mit unflätigen Worten beleidigt und sich ihm in "Kampfhaltung" ...
morePOL-OB: Achtung! Telefonbetrüger rufen unsere Senioren an
morePOL-GÖ: (217/2023) Schockanruf-Welle in Stadt und Landkreis am Dienstag: Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" in Göttingen, Polizei rät erneut zu besonderer Vorsicht!
Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtteil Grone Dienstag, 9. Mai 2023, gegen 12.10 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Nur wenige Tage nach einem Schockanruf mit anschließender Geldübergabe in Wulften (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/5500226) haben unbekannte Betrüger am Dienstagmittag (09.05.23) ...
morePOL-PDLD: Rülzheim - in Geldbörse gegriffen
Rülzheim (ots) - Ein bislang unbekannter Täter sprach gestern Mittag im Hubenweg einen 64-Jährigen an und fragte nach zwei Euro für ein wichtiges Telefonat. Als der Mann in seinem Geldbeutel nachschaute, griff der Täter unvermittelt in die Geldbörse und entnahm mehrere Geldscheine. Im Anschluss flüchtete er zu Fuß. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...
more