Stories about Opfer

Filter
  • 13.09.2024 – 12:30

    Bundespolizeiinspektion Kassel

    BPOL-KS: Unbekannter bespuckt Reisende im Hauptbahnhof

    Kassel (ots) - Opfer einer Spuckattacke wurde gestern Mittag (11.9. / 11:30 Uhr) eine 27-jährige Frau aus Kassel im Kasseler Hauptbahnhof. Ein bislang unbekannter Mann fuhr zunächst mit dem Fahrrad durch die Bahnhofshalle. Nachdem die 27-Jährige den Mann darauf hinwies, dass das Fahrradfahren in der Bahnhofshalle verboten sei, spuckte er ihr unvermittelt auf die Jacke und drohte ihr zudem mit der Faust. Anschließend ...

  • 13.09.2024 – 12:15

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Warnung vor Anlagebetrug mit Kryptowährung

    Kreis Borken (ots) - In den vergangenen Wochen sind mehrfach Menschen im Kreis Borken Opfer einer neuen Betrugsmasche geworden. In gefälschten Videos werben prominente Persönlichkeiten für vermeintlich lukrative Wertanlagen in Kryptowährung. So diskutieren beispielsweise dem Anschein nach Thomas Gottschalk und Markus Lanz die hohe Rendite und wie sie damit viel ...

  • 13.09.2024 – 12:05

    Polizei Aachen

    POL-AC: Raub mit Schusswaffe - Polizei sucht Zeugen

    Eschweiler (ots) - Heute Morgen (13.09.2024) ist eine Frau aus Eschweiler Opfer eines Raubüberfalls geworden. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Nachdem die 50-Jährige ihr Auto an der Bismarckstraße abgestellt hatte, ging sie gegen 06:39 Uhr die Franzstraße in Richtung Krankenhaus entlang. Plötzlich tauchte hinter ihr ein Mann auf, der sie mit einer Schusswaffe bedrohte und sie zur Herausgabe ihrer Tasche ...

  • 13.09.2024 – 11:57

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Kreis Steinfurt, neue Betrugsmasche: Quishing

    Kreis Steinfurt (ots) - Quishing - so lautet der Begriff für eine neue Betrugsmasche, mit der Kriminelle versuchen, an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen. Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus der bereits bekannten Betrugsart "Phishing", bei der per Mail oder Kurznachrichtendienste Links verschickt werden, um beispielsweise Bankdaten abzufischen. Die Wörter Phishing und QR-Code ergeben Quishing. Wie die ...

  • 13.09.2024 – 11:34

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Nach möglichem Sexualdelikt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Es besteht der Verdacht, dass eine 29 Jahre alte Frau am frühen Sonntagmorgen (08.09.2024) im Bereich des Kleinen Schlossplatzes Opfer eines Sexualdeliktes geworden ist. Die 29-Jährige war gegen 06.00 Uhr mit einem bislang unbekannten Mann unterwegs. Im Außenbereich einer Gaststätte soll es zu sexuellen Handlungen gekommen sein. Zeugen wurden auf die Situation aufmerksam und alarmierten die ...

  • 12.09.2024 – 11:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Raub, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Ein bislang Unbekannter soll am Sonntagnachmittag einen 29-Jährigen ausgeraubt haben. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll das Opfer kurz vor 17 Uhr in der Straße "Im Pfählerpark" auf Höhe eines Bistros am Bahnhof von einem Mann offenbar in türkischer Sprache um eine Zigarette gebeten worden sein. Im Anschluss soll er von dem Unbekannten mit Pfefferspray besprüht worden sein. Anschließend habe der ...

  • 12.09.2024 – 10:00

    Bundespolizeiinspektion Kassel

    BPOL-KS: Plötzlich war der Hotspot weg - Handy im Zug gestohlen

    Felsberg-Gensungen (Schwalm-Eder-Kreis) (ots) - Opfer eines Diebstahls, während der Zugfahrt von Kassel nach Marburg, wurde offensichtlich gestern Morgen (11.9.) ein 57-jähriger Mann aus Kassel. "Plötzlich war mein Hotspot weg!", sagte der 57-Jährige später der Bundespolizei. Im Bereich Felsberg hätte er den Verlust seines schwarzen Mobiltelefons bemerkt. Die Tat ...

  • 11.09.2024 – 15:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Vermisstensuche

    Bühl (ots) - Seit Dienstagnachmittag (3. September 2024) ist eine 18-Jährige nach einem Termin in Rastatt nicht mehr Zuhause erschienen und wird vermisst. Die junge Frau könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Mögliche Hinwendungsorte wurden bereits erfolglos überprüft. Die Vermisste ist etwa 175 Zentimeter groß und hat dunkelbraune Haare. Zuletzt war sie mit einem grauen oder schwarzen T-Shirt und einer hellen Jeans bekleidet. Derzeit liegen den Ermittlern des ...

  • 11.09.2024 – 15:03

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Polizei warnt vor Betrugsmasche - falsche Polizeibeamte

    Bergen (ots) - Seit gestern häufen sich bei der Polizei in Bergen Anrufe zu Betrugsversuchen. In den bislang sechs bekannt gewordenen Fällen gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte bzw. Kriminalbeamte aus und berichteten, dass im Wohnumfeld der zumeist älteren Opfer eingebrochen wurde oder es zu einem Raub gekommen ist und fragten die Angerufenen, ob diese etwas ...

  • 11.09.2024 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Erfolgreicher Schockanruf - Täter bereichern sich

    Herbsleben (ots) - Ein Ermittlungsverfahren nach einem erfolgreichen Trickbetrug leiteten Beamte der Polizeistation Bad Langensalza am Dienstag ein. Eine 84-Jährige wurde Opfer der Betrugsmasche, bei der Unbekannte die Geschädigten unter dem Vorhalt, dass ein Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall haben soll, zu einer Kautionszahlung drängen. Die Frau übergab einem unbekannten deutschstämmigen Mann im ...

  • 11.09.2024 – 14:10

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Erfolgreicher Trickbetrug

    Erfurt (ots) - Zu einem erfolgreichen Trickbetrug kam es am Dienstag in Erfurt. Unbekannte riefen in den Nachmittagsstunden einen 80-jährigen Mann an. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und gaukelten dem ahnungslosen Senior vor, dass Betrüger unterwegs wären und die Polizei nun sein Geld sichern würde. Davon überzeugt, das Richtige zu tun, deponierte der Rentner etwa 40.000 Euro Bargeld und mehrere Geldkarten in einem Kochtopf vor seiner Haustür. Nach kurzer ...

  • 11.09.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch Schockanruf

    Hückelhoven-Ratheim (ots) - Erneut wurde eine Frau aus dem Kreisgebiet durch einen Schockanruf Opfer von Betrügern. Die Seniorin erhielt einen Anruf, der angeblich von der Polizei Heinsberg stammte. Der Anrufer sagte, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und die Hückelhovenerin solle nun einen fünfstelligen Betrag als Kaution zahlen. Da die Frau so viel Geld nicht aufbringen konnte, übergab sie letztendlich Schmuck an einen Abholer. - Bitte seien ...

  • 11.09.2024 – 10:19

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg-Poppenweiler: Seniorin wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Eine Seniorin aus Poppenweiler wurde am Dienstag (10.09.2024) Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die noch unbekannten Täter riefen die Geschädigte an, gaben sich als Polizeibeamte aus und machten der Seniorin glaubhaft, dass ihre Enkeltochter einen Verkehrsunfall verursacht habe. Hierbei soll ein Mensch ums Leben gekommen sei. Um eine Haftstrafe zu umgehen, müsse eine Kaution in Höhe von 89.000 ...

  • 11.09.2024 – 09:44

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Leichlingen - Betrüger erbeuten hohen Bargeldbetrag und Schmuck durch Schockanruf

    Leichlingen (ots) - Am gestrigen Dienstag (10.09.) erstattete ein Senior aus Leichlingen Anzeige bei der Polizei, nachdem er am Vortag (09.09.) Opfer eines Betruges geworden war. Nach einem so genannten Schockanruf übergab er Bargeld und Schmuck im fünfstelligen Gesamtwert an einen Betrüger. Gegen 13:15 Uhr erhielt der Leichlinger einen Anruf von einer Frau, die ...

  • 11.09.2024 – 09:20

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: 82-jähriger wird Opfer von Betrügern

    Lippetal-Lippborg (ots) - Ein 82-jähriger Lippetaler ist am gestrigen Dienstag Opfer einer Betrugsmasche geworden die so im Kreis Soest eher selten vorkommt. Dem Opfer wurde per Telefon mitgeteilt dass ihm versehentlich 499 Euro von seinem Paypal Konto abgebucht worden seien. Der bislang unbekannte Betrüger wollte dem Lippetaler aber bei der Rückbuchung helfen. Dazu sollte er sich eine sogenannte Fernwartungssoftware ...

  • 10.09.2024 – 15:09

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Falsche Polizeibeamte ergaunern Bargeld

    Kreis Borken (ots) - Einem Schockanruf zum Opfer gefallen ist eine Frau aus dem Kreis Borken. Mit ihrer perfiden Masche ergaunerten die dreisten Täter einen fünfstelligen Euro-Betrag. Sie behaupteten, dass der Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und jemand zu Tode gekommen sei. Der Sohn befinde sich in Untersuchungshaft und es sei eine Kaution nötig, um eine vermeintliche Inhaftierung zu vermeiden. Dann ...