Stories about Betrugsversuch
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPRP: Seniorin lässt sich nicht auf Betrugsversuch ein
Ludwigshafen (ots) - Als eine 78-Jährige aus LU-Gartenstadt am Mittwochmittag (18.10.2023) einen betrügerischen Anruf erhielt, reagierte sie geistesgegenwärtig und ließ sich nicht auf den Anrufer ein. Ein unbekannter Mann hatte sie gegen 14:30 Uhr angerufen und sich als ihr Sohn ausgegeben. Er behauptete, er habe einen Unfall verursacht und brauche Hilfe. Die 78-Jährige blieb kritisch und fragte nach dem Namen ihres ...
morePOL-PPRP: Nicht auf Betrugsversuch hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Einen betrügerischen Anruf erhielt am Dienstag eine Seniorin aus Fußgönheim. Nachdem sie den Hörer abgenommen hatte, ertönte eine Bandansage, in der behauptet wurde, auf ihrem Paypal-Konto habe es eine unberechtigte Abbuchung gegeben. Die Seniorin erkannte die betrügerische Absicht und legte auf. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrugsversuch noch rechtzeitig erkannt
Gummersbach (ots) - Mit einem Schockanruf hat eine Betrügerin am Donnerstag (12. Oktober) beinahe eine 58-jährige Gummersbacherin überlistet. Am Nachmittag hatte sich bei der 58-Jährigen eine unbekannte Frau gemeldet, die angab, von der Staatsanwaltschaft zu sein. Mit der Horrornachricht, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nur gegen eine hohe Kaution entlassen werden könnte, überrumpelte ...
morePOL-HK: Heidekreis/Schwarmstedt: Schockanrufe - Bankmitarbeiter verhindern Betrug; Munster: Fußgängerin angefahren und geflüchtet
Heidekreis (ots) - 12.10. / Schockanrufe - Bankmitarbeiter verhindern Betrug Heidekreis/Schwarmstedt: Am Donnerstag (12.10.2023) wurden der Polizei wieder mehrere Schockanrufe gemeldet. Bei dieser Betrugsform geben sich die Täter am Telefon als Familienangehörige, Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Betrugsmasche "Love-Scamming" - Täterfestnahme durch Polizei
Bad Münder (ots) - Am Dienstagvormittag (10.10.2023), gegen 10:00 Uhr, erhielt die Polizei Bad Münder einen Hinweis auf einen möglichen Betrugsversuch. Ein 87-jähriger Mann lernte über eine Annonce eine Dame kennen. Nachdem diese das Vertrauen des Mannes erlangt hatte, bat sie ihn um einen hohen Geldbetrag für angebliche Vorhaben. Der Rechtsanwalt der ...
more
POL-ESW: Pressebericht 11.10.2023
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Schockanrufwelle; Einwohner in verschiedene Orten betroffen In verschiedenen Orten im Werra-Meißner-Kreis sind Einwohner am gestrigen Dienstag von Telefonbetrügern angerufen worden. Rund 10 Vorfälle sind der Polizei bis in den frühen Nachmittag bekannt geworden. Die Betrüger versuchten mit der fingierten Geschichte, dass ein naher Verwandter, meist Sohn oder Tochter, der Angerufenen einen schweren Unfall verursacht habe, ihre Opfer zu ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichen Computerbetrug
Troisdorf (ots) - Im Juni 2023 wurde ein 61-jähriger Troisdorfer per E-Mail von seiner Bank benachrichtigt, dass von seinem Girokonto zweimal Geld abgehoben worden sei. Insgesamt wurden rund 1000 Euro verfügt. Da der Geschädigte im Besitz seiner Bankkarten war, hielt er die E-Mail für einen Betrugsversuch. Am Abend kontrollierte er dennoch seinen Kontostand und stellte fest, dass tatsächlich zweimal Geld an einem ...
morePOL-MA: Oftersheim, Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis: Mehrere Schockanrufe und Anruf mit Gewinnversprechen bleiben ohne Erfolg
Oftersheim, Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit der bekannten Betrugsmasche "Schockanruf" wurde am Donnerstag im Rhein-Neckar-Kreis mehrfach versucht, Personen um ihr Erspartes zu bringen. Gegen 12.00 Uhr wurde eine 86-Jährige in Ketsch von einer falschen Polizeibeamtin telefonisch kontaktiert und vorgegeben, ...
morePOL-UL: (BC) Mittelbiberach - KORREKTUR Betrug erkannt Am Donnerstag versuchte ein Unbekannter einen Senior aus Mittelbiberach zu betrügen.
Ulm (ots) - ++++Korrektur: Der Betrugsversuch fand in Mittelbiberach statt und nicht in Riedlingen. Ich bitte um Entschuldigung.++++ Der Mann erhielt am frühen Abend eine Nachricht von einem Betrüger auf sein Handy. Der Unbekannte gab sich als sein Kind aus. Mit der geläufigen Masche gab der Betrüger vor, dass ...
morePOL-NOM: Betrugsmasche gescheitert
Northeim (ots) - 37191 Katlenburg-Lindau, Steinfeld, Donnerstag, 05.10.2023, 13.42 Uhr NORTHEIM (mil) Donnerstagmittag erhielt eine 72-jährige Katlenburgerin einen Anruf einer bislang unbekannten Person. Diese gab sich am Telefon als ihre Tochter aus und erläuterte, sich derzeitig auf Grund eines verursachten Verkehrsunfalls bei der Polizei zu befinden. Die unbekannte Person erklärte, dass sie eine Kaution in Höhe von 50.000,00 Euro zahlen müsste und bat die ältere ...
morePOL-IZ: 230929.3 Wacken: Betrugsversuch falscher Paypalmitarbeiter konnte abgewendet werden
Wacken (ots) - Am Donnerstag (28.09.23) bekam eine 35jährige Frau aus Wacken einen Anruf einer weiblichen Computerstimme. Es habe eine unberechtigte Transaktion über 781 Euro von ihrem Paypalkonto stattgefunden. Sie sollte nun die Taste 1 drücken, wenn diese Transaktion nicht berechtigt sei. Der Anfang einer ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch PayPal-Bandansage
Leubsdorf (ots) - Am 28.09.2023 erhielt der Geschädigte aus Leubsdorf einen Anruf von einer ausländischen Rufnummer. Nach dem Abheben startete eine Bandansage, in der von einer angeblichen Abbuchung von seinem PayPal-Konto berichtet wurde. Der Geschädigte erkannte den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein PHK Floeth Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de ...
morePOL-COE: Rosendahl, Osterwick / Bankmitarbeiterin verhindert WhatsApp - Betrug
Coesfeld (ots) - Ein unbekannter Täter kontaktierte am 27.09.2023, gegen 14.35 Uhr, eine 52-jährige Rosendahlerin per WhatsApp und gab sich als ihr Sohn aus. Im weiteren Verlauf bat dieser sie dann um eine Echtzeitüberweisung einer vierstelligen Summe. Da sich der Sohn zur Zeit im Ausland befindet, schöpfte die 52-Jährige keinen Verdacht und war gewillt die ...
morePOL-FR: Lörrach: Betrug bei theoretischer Führerscheinprüfung fliegt auf - Mittäter gesucht
Freiburg (ots) - Am Montag, 25.09.2023, gegen 15.30 Uhr, flog der Betrugsversuch eines 22-jährigen Prüflings bei seiner theoretischen Führerscheinprüfung auf. Dem Prüfer fiel das merkwürdige Verhalten des Prüflings auf und sprach diesen darauf an. Der Prüfling habe sofort die Flucht ergriffen und dabei einen ...
moreLPI-SHL: Mehrere Schockanrufe
Bad Salzungen (ots) - Gleich mehrere Male versuchten Betrüger am Donnerstag im Zuständigkeitsbereich der Bad Salzunger Polizei ihr Glück bei ahnungslosen Menschen. Sie teilten ihren potentiellen Opfern am Telefon mit, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Um eine Gefängnisstrafe abzuwehren, müsse eine hohe fünfstellige Kaution gezahlt werden. Glücklicherweise durchschauten alle Angerufenen den Betrugsversuch und beendeten die ...
morePOL-PPRP: 69-Jähriger erkennt Betrugsversuch sofort
Ludwigshafen (ots) - Ein 69-Jähriger erhielt am Montag (18.09.2023) auf seinem Computer eine Warnmeldung, die scheinbar von Microsoft stammte. Für die Behebung des Fehlers rief der Mann eine ihm angezeigte Telefonnummer an. Es meldete sich ein unbekannter Mann, der sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab. In dem Gespräch bot dieser dem 69-Jährigen verschiedene Betreuungsangebote zum Unkostenbeitrag von mehreren ...
morePOL-PDPS: Und wieder hatte die "WhatsApp-Masche" Erfolg
Pirmasens (ots) - Hier noch einmal die Schilderung dieser Betrugsmasche: "...Hallo Papa/Mama! Ich habe eine neue Nummer, weil.....Du kannst die Nummer abspeichern und mich über WhatsApp anschreiben....." Geschieht dies, dauert es nicht lange, bis zu mehreren "wichtigen" Überweisungen auf eine unbekannte, oft ausländische IBAN aufgefordert wird. Im vorliegenden Fall hat sich am Dienstag ein 63-jähriger Mann aus ...
more
POL-RT: Widerstand; Verkehrsunfälle; Betrugsversuch; Exhibitionist; Brand von Gartenhütte; Renitenter Ladendieb
Reutlingen (ots) - Dettingen (RT): In Fachklinik gebracht Ein psychisch auffälliger Mann musste am Dienstagabend von der Polizei in Gewahrsam genommen und in eine Fachklinik eingeliefert werden. Gegen 19.40 Uhr hatten mehrere Zeugen mitgeteilt, dass in der Hölderlinstraße eine Person wahllos Passanten anschreien ...
morePOL-BS: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Innenstadt, 19.09.2023, 14.00 Uhr Eine Braunschweigerin wollte eine hohe Geldsumme an einen Betrüger übergeben. Eine Bankmitarbeiterin erkannte den Betrugsversuch. Am Dienstag erhielt eine 82-jährige Braunschweigerin einen verstörenden Anruf. Eine unbekannte Frau gab sich als Polizistin aus und erzählte der Braunschweigerin, dass ihre Tochter einen Unfall gehabt hätte. Bei diesem ...
morePOL-PPRP: Betrugsversuch scheitert in letzter Sekunde
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (14.09.2023) erhielt eine 71-Jährige eine betrügerische SMS, in welcher ihr vermeintlicher Sohn um Begleichung einer Rechnung für ihn bat. Die 71-Jährige begab sich daraufhin zu ihrer Bank und wollte den Betrag überweisen. Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin fiel der Betrug glücklicherweise auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: ...
morePOL-PPWP: Verkaufsanzeige führt zu Betrugsversuch
Kaiserslautern (ots) - Eine 43-Jährige Frau wurde beim Stöbern nach einem Reisemobil auf einem Onlinemarktplatz fündig. Doch der vermeintliche Verkäufer führte etwas Anderes im Schilde: Die unbekannte Person bot - angeblich aufgrund einer schweren Krankheit - statt des Campers der Frau eine Schenkung von 650.000 Euro an. Nach mehrmaliger Bitte kam die 43-Jährige der Offerte nach. Nachfolgend kam die Anweisung, dass ...
morePOL-MG: Aufmerksamer Bankmitarbeiter stoppt Betrugsversuch
Mönchengladbach (ots) - Dank des Eingreifens eines aufmerksamen Bankmitarbeiters ist ein 87-jähriger Mann aus Odenkirchen-Mitte am Donnerstag, 7. September, vor größerem finanziellem Schaden bewahrt worden. Der Senior war Ziel der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" geworden. Nach eigenen Angaben hatte der 87-Jährige gegen 14.45 Uhr einen Anruf erhalten. Die ...
morePOL-GE: Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet
Gelsenkirchen (ots) - Von einem Betrugsversuch im Internet berichtete ein 70-jähriger Senior, als er am Mittwochvormittag, 6. September 2023, die Polizeiwache aufsuchte. Er schilderte den Polizeibeamten, dass er am Freitag, 1. September 2023, zu Hause im Internet unterwegs war, als sich sein Computer plötzlich nicht mehr steuern ließ. Ab diesem Moment erschien ein Textfeld mit der Telefonnummer einer Hilfe-Hotline. Der ...
more
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg/Baienfurt Frau wird Opfer von Schockanruf Erneut hat am Mittwoch eine Welle sogenannter Schockanrufe die Region überrollt. Während etliche Bürger den Betrugsversuch erkannten und das Gespräch umgehend beendeten, schenkten zwei Frauen den Betrügern Glauben. Eine 82-Jährige aus Baienfurt glaubte den Betrügern, die sich am Telefon als ihre Schwiegertochter ausgaben und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Kripobeamter/ Scheiben beschädigt
Iserlohn (ots) - Ein betagter Iserlohner Senior hat am Freitag einen Betrugsversuch erkannt und den Tatverdächtigen nicht in seine Wohnung gelassen. Gegen 12.30 Uhr klingelte es an seiner Wohnungstür am Rand der Innenstadt. Ein Unbekannter gab sich als Kriminalbeamter aus und behauptete, er müsse Einbruchspuren sichern, die bei einem Einbruch in der Vergangenheit entstanden seien. Da er nie selbst Opfer eines Einbruchs ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Senior nach Schockanruf durch den Wind Eine Welle sogenannter Schockanrufe hat in den vergangenen Tagen erneut den Landkreis überrollt. Betrügerbanden kontaktierten meist ältere Bürger telefonisch und behaupteten, dass ein Angehöriger der Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht und dabei eine Person getötet habe. Nun sei die Zahlung einer Kaution notwendig, um ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Hoher Schaden durch die Betrugsmasche "Lovescam" + Betrugsversuch bei der Wohnungssuche + Diebe machen sich an Fahrrädern zu schaffen
Friedberg (ots) - Florstadt - Hoher Schaden durch die Betrugsmasche "Lovescam" Einer Betrügerin hat durch Vortäuschen der großen Liebe eine Person, um viel Geld gebracht. Über rund fünfzehn Monate schrieb eine vermeintliche Frau der betrogenen Person und brachte den Mann über diesen Zeitraum dazu in ...
morePOL-KB: Übergabe von Gold im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gescheitert: Festnahme nach Betrugsversuch in Bad Wildungen
Korbach (ots) - Bad Wildungen: Der Polizei in Bad Wildungen ist am Freitagabend die Festnahme eines Tatverdächtigen in einem Fall eines betrügerischen Anrufs von falschen Polizeibeamten gelungen. Die Streifen hatten den 31-jährigen Tatverdächtigen aus Kassel kurz nach der gescheiterten Übergabe von Gold im Wert ...
morePOL-Bremerhaven: Betrugsversuch: Angebliche Telefonsex-Rechnung verunsichert Bremerhavener
Bremerhaven (ots) - Wer Zahlungsaufforderungen durch Inkasso-Unternehmen erhält, fällt nicht selten aus allen Wolken - zurecht: Denn angebliche Inkasso-Firmen und Betrüger setzen die Empfänger unter enormen Druck. So auch im Fall eines Bremerhaveners, der vor wenigen Tagen einen Brief eines sogenannten Forderungsmanagements erhielt. Darin hieß es, der Adressat ...
more