All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert in letzter Sekunde

Ludwigshafen (ots)

Am Donnerstag (14.09.2023) erhielt eine 71-Jährige eine betrügerische SMS, in welcher ihr vermeintlicher Sohn um Begleichung einer Rechnung für ihn bat. Die 71-Jährige begab sich daraufhin zu ihrer Bank und wollte den Betrag überweisen. Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin fiel der Betrug glücklicherweise auf.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten 
Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch
ab.
   -Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer 
nach.
   -Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten 
immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   -Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten 
Nachrichtendienstes.
   -Sollten Sie eine solche Nachricht erhalten, informieren Sie Ihre 
örtlich zuständige Polizeidienststelle oder melden Sie den 
Sachverhalt über unserer Online-Wache: 
www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/.
   -Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Bastian Hübner
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 15.09.2023 – 09:00

    POL-PPRP: ROADPOL Safety Days - Eine Woche für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum vom 16. bis 22. September 2023 finden die europaweiten ROADPOL Safety Days statt. Auch das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an dieser Aktion. In diesem Zeitraum werden die Kontrolltätigkeiten im Straßenverkehr flächendeckend durch u.a. Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung und Verhinderung von Geschwindigkeitsverstößen ...

  • 14.09.2023 – 09:51

    POL-PPRP: Einbruchsdiebstähle in Oppau und Edigheim

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von Dienstag, den 12.09.2023, 15:00 Uhr bis Mittwoch, den 13.09.2023, 06:00 Uhr verschafften sich bislang Unbekannte Zugang zu einem Lokalgeschäft in der Friesenheimer Straße. Im Inneren des Lokals wurden die Räumlichkeiten durchwühlt und Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500-600EUR geschätzt. Ebenfalls in dem genannten Zeitraum versuchten sich Unbekannte Zugang ...

  • 14.09.2023 – 09:48

    POL-PPRP: Ladendiebin gestellt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, den 13.09.2023, konnten gegen 18:00 Uhr eine 38-jährige Ladendiebin in einem Drogeriemarkt in der Kurt-Schumacher-Straße gestellt werden. Sie hatte zuvor u.a. Kosmetik- und Drogerieartikel im Gesamtwert von knapp 1000 Euro entwendet. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass die 38-Jährige in Begleitung eines Mannes, einer Frau sowie zwei Kindern war. Haben Sie etwas beobachtet oder können Sie Hinweise zu den Personen geben? ...