Stories about Betrugsmasche
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MG: Betrug per Messengerdienst: 56-Jährige um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Eine 56-Jährige aus dem Stadtteil Lürrip ist am Dienstag, 19. September, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt um 11.52 Uhr eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus. Angeblich sei das Handy der Tochter kaputt, weshalb sie ...
morePOL-ST: Westerkappeln, Betrugsopfer installiert Fernsoftware, Kriminelle erhalten Zugriff auf ein Konto
Westerkappeln (ots) - Eine 62-jährige Frau aus Westerkappeln ist Opfer einer Betrugsmasche geworden, bei der sich die Kriminellen über eine Fernsoftware Zugang zu einem Online-Konto verschafften. Die Frau wurde Anfang der Woche angerufen. In englischer Sprache wurde sie unter einem Vorwand aufgefordert, sich über ...
morePOL-UL: (GP) Geislingen an der Steige - Betrüger machen Beute / Am Dienstag überwies eine Frau aus Geislingen an der Steige Geld an Unbekannte.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter eine 61-Jährige über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus. In weiterer Folge bat der Betrüger um Überweisung von Geld. Die Frau überwies einen vierstelligen Betrag auf das angegeben Konto. Der Betrüger ließ ...
morePOL-PDPS: Und wieder hatte die "WhatsApp-Masche" Erfolg
Pirmasens (ots) - Hier noch einmal die Schilderung dieser Betrugsmasche: "...Hallo Papa/Mama! Ich habe eine neue Nummer, weil.....Du kannst die Nummer abspeichern und mich über WhatsApp anschreiben....." Geschieht dies, dauert es nicht lange, bis zu mehreren "wichtigen" Überweisungen auf eine unbekannte, oft ausländische IBAN aufgefordert wird. Im vorliegenden Fall hat sich am Dienstag ein 63-jähriger Mann aus ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsphänomen Falscher Polizeibeamter
Altenkirchen (ots) - Am gestrigen Mittag kam es zu mehreren telefonischen Betrugsversuchen in Altenkirchen. Dem Betrugsphänomen Falscher Polizeibeamter folgend, gibt sich der Anrufer als Polizeibeamter aus und stellt zum Beispiel eine Notlage dar, bei der ein Angehöriger beteiligt wäre oder berichtet von einem Einbruchsdiebstahl in der Nachbarschaft, bei dem sich Hinweise auf den Angerufenen ergeben hätten. Es handelt ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bewohnerin vereitelt Betrugsmasche in Allrath
Neuss (ots) - Am Dienstag (19.09) kam es gegen 8:30 Uhr in Grevenbroich-Allrath auf der Straße "Im Kamp" zu einem versuchten Betrug mit dem Ziel, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen. Die Bewohnerin gab gegenüber der Polizei an, am Morgen ihre Türklingel gehört, jedoch nicht geöffnet zu haben. Anschließend bemerkte die 21-Jährige Geräusche an ihrer Haustür, woraufhin sie nachgesehen und die Tür geöffnet ...
morePOL-DA: Mühltal/Nieder-Ramstadt: Dubioses Trio bietet Dacharbeiten an und verlangt Wucherpreis / Zeuge reagiert vorbildlich / Polizei nimmt verdächtiges Trio vorläufig fest
Mühltal (ots) - Die Ober-Ramstädter Polizei hat am Montag (18.9.) drei 20, 26 und 30 Jahre alte Männer vorläufig festgenommen. Das Trio soll versucht haben, mit der Betrugsmasche der "Dachhaie",eine Seniorin um mehrere Tausend Euro zu bringen. Der Sohn der älteren Dame hatte die zwielichtigen Handwerker am ...
morePOL-MG: Bankangestellte verhindern Betrug
Mönchengladbach (ots) - Am Montag, 18. September, haben die Mitarbeitenden einer Bankfiliale in Wickrath eine 62-Jährige vor großem finanziellem Schaden bewahrt: Die Frau war Ziel der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" geworden. Die 62-jährige Geschädigte hatte morgens einen Anruf erhalten und glaubte, mit einem Polizisten zu sprechen. Der Tatverdächtige gab sich als Polizeibeamter aus und drängte sie zur ...
morePOL-ESW: Mehrere betrügerische Anrufe von "falschen Polizeibeamten"; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Hessisch Lichtenau In Hessisch Lichtenau sind mehrere Einwohner am gestrigen Montag mit betrügerischen Anrufen konfrontiert worden. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte" und gibt Tipps. Wie die Beamten vom Fachkommissariat für Betrug mitteilen, hat am Montagmittag ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Mit Schockanruf Geld erbeutet
Recklinghausen (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Castrop-Rauxel ist auf die Betrugsmasche "Schockanruf" hereingefallen. Die Seniorin bekam am Freitagnachnachmittag einen Anruf. Ein Mann gab sich als Polizeibeamter aus und teilte mit, dass der Sohn der 72-Jährigen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und deshalb in Untersuchungshaft sitze. Anschließend wurde die Frau nach Bargeld gefragt, das sie als Kaution ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Datteln: Senior fällt auf falschen Wasserwerker herein
Recklinghausen (ots) - In Datteln ist ein 84-jähriger Mann Opfer der Betrugsmasche "falscher Wasserwerker" geworden. Die Masche der falschen Wasserwerker ist nicht neu, trotzdem fallen immer wieder Menschen - im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen - darauf herein. Aus diesem Grund möchten wir noch einmal darauf aufmerksam machen und warnen: Lassen Sie grundsätzlich keine Handwerker herein, die ...
more
POL-KR: Seniorenbetrug: Im Supermarkt angesprochen, zu Hause ums Geld gebracht
Krefeld (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der Fremde im Supermarkt Senioren ansprechen und scheinbar ihre Hilfe anbieten. In Wahrheit möchten sie an das Ersparte ihrer Opfer. So hatte eine Frau eine 74-Jährige beim Einkaufen im Supermarkt in ein Gespräch verwickelt, das Thema auf Haushaltshilfen gelenkt und der Seniorin schließlich ihre Hilfe ...
morePOL-PDWIL: erneute SMS von falschen Angehörigen, gutgläubige Menschen werden Opfer von Straftaten
Dienstgebiet der Polizeiinspektion Daun und der Polizeiwache Gerolstein (ots) - Am 15.09.2023 und 16.09.2023 erhielten wieder mehrere Personen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Daun und der Polizeiwache Gerolstein SMS von den angeblichen Kindern, welche mitteilten, dass ihr Handy defekt sei, man eine ...
morePOL-PPWP: Frau überweist Betrügern vierstelligen Betrag
Kaiserslautern (ots) - Eine 64-Jährige fiel am Freitag auf eine Betrugsmasche rein. Sie überwies ihrem angeblichen Sohn einen Betrag in vierstelliger Höhe. Der angebliche Sohn hatte sich per SMS-Nachricht bei der Frau gemeldet und mitgeteilt, dass er wegen eines defekten Mobiltelefons eine neue Rufnummer habe. Im weiteren Verlauf wurde die Kommunikation zu einem Messenger-Dienst verlagert, wo der vermeintliche Sohn um ...
morePOL-OG: Durbach - Betrugsmasche über SMS, Warnhinweise
Durbach (ots) - Einer bislang unbekannten Person ist es diese Woche per SMS gelungen, eine 58-jährige Frau um einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich zu betrügen. Die Geschädigte wurde hierbei Opfer einer bereits mehrfach erfolgreichen Betrugsmasche. Laut der SMS gab sich der Betrüger als die vermeintliche Tochter der Frau aus und schickte ihr mehrere offene Rechnungen, welche noch zu bezahlen wären. Dies ...
morePOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Betrugsmasche hält an
Bocholt (ots) - Die Liste der Getäuschten wird fast täglicher länger. Immer wieder fallen Menschen auf die Betrüger rein, wie jetzt in Bocholt geschehen. Eigentlich hatte die angebliche Tochter eine Rechnung in Höhe von annähernd zweitausend Euro von dem Vater beglichen haben wollen. Der Grund lautete auch diesmal, wie schon in unzähligen anderen Fällen, die angeblich noch nicht funktionierende Online-Banking-App ...
morePOL-MA: Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Mehrere gescheiterte Schockanrufe
Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstag in dem Zeitraum von 11 Uhr bis 16 Uhr kam es im Bereich Sinsheim zu mehreren sogenannten Schockanrufen, bei denen ein angeblicher Polizei- oder Kriminalbeamter bei den Betroffenen anrief und behaupte, dass die Tochter der Betroffenen einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine Person gestorben sei. Für die angebliche ...
more
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Betrügerische WhatsApp-Nachricht in Weilrod +++ Unbekannter schlägt auf Mitarbeiter eines Schnellrestaurants ein +++ Unfallflucht in Oberursel
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Betrügerische WhatsApp-Nachricht in Weilrod, Weilrod, September (da)Eine Frau aus Weilrod ist in den vergangenen Tagen von Betrügern getäuscht und um knapp 6.000 Euro betrogen worden. Mit der bundesweit angewandten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst "WhatsApp" versuchen die ...
morePOL-PPMZ: Ober-Olm, in Onlineportal um mehrere tausend Euro betrogen
Ober-Olm (ots) - Bei einer Betrugsmasche in einem Onlineportal für gebrauchte Gegenstände wurde ein Mann aus Ober-Olm gleich um mehrere tausend Euro betrogen. Der 65-Jährige annoncierte einen Artikel online mit der Option "sicher bezahlen". Bei der Anfrage durch einen potentiellen Käufer sendete dieser dem Ober-Olmer eine E-Mail mit der Aufforderung seine ...
morePOL-PPRP: Versuchter Betrug durch "Schockanruf"
Ludwigshafen (ots) - Am Montag, den 11.09.2023, erhielt ein 78-Jähriger einen Anruf von seiner vermeintlichen Tochter. Diese schilderte weinend, dass sie einen Verkehrsunfall gehabt hätte und sich nun auf einer Polizeidienststelle befände. Da dem 78-Jährigen die Betrugsmasche bekannt war, forderte er die Weiterleitung des Telefonats an die Polizei. Dies geschah jedoch nicht und das Telefonat wurde beendet. Der ...
morePOL-GF: Betrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter" - Betrüger erlangen über 2000 Euro
LK Gifhorn (ots) - Durch eine Variante der Betrugsmasche des falschen Bankmitarbeiters wurde ein Mann aus dem Landkreis Gifhorn um über 2000 Euro betrogen. Der 62-Jährige erhielt Ende August eine SMS, als Absender war seine Hausbank ersichtlich. Ein Zertifikat sei abgelaufen, ein Mitarbeiter würde sich am Folgetag telefonisch melden. Tatsächlich klingelte am ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Seniorin betrogen
Erfurt (ots) - Am Freitag erstattete eine Erfurterin bei der Polizei Anzeige. Bereits am Vortag war ihre 91-jährige Mutter Opfer einer Betrugsmasche geworden. Diese hatte zunächst einen Telefonanruf erhalten. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und teilte der Frau mit, dass deren Tochter einen Autounfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Strafe sollte sie 50.000 Euro zahlen. Da die Frau über kein Bargeld verfügte, übergab sie wenig später einer unbekannten ...
morePOL-MG: Aufmerksamer Bankmitarbeiter stoppt Betrugsversuch
Mönchengladbach (ots) - Dank des Eingreifens eines aufmerksamen Bankmitarbeiters ist ein 87-jähriger Mann aus Odenkirchen-Mitte am Donnerstag, 7. September, vor größerem finanziellem Schaden bewahrt worden. Der Senior war Ziel der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" geworden. Nach eigenen Angaben hatte der 87-Jährige gegen 14.45 Uhr einen Anruf erhalten. Die ...
more
POL-MA: Mannheim: Betrugsmasche "Wasserschaden" geglückt - Polizei sucht Zeugen!
Mannheim (ots) - Unter dem Vorwand, das Wasser aufgrund eines Wasserrohrbruchs vor dem Haus kontrollieren zu müssen, verschafften sich zwei bislang unbekannte Männer Zutritt zu einer Wohnung einer 84-jährigen Dame in der Poststraße. Einer der beiden Unbekannten lenkte die Seniorin ab, indem er zusammen mit ihr ins Badezimmer ging, um dort die Wasserhähne ...
morePOL-ST: Greven, Seniorin wird Opfer einer Betrugsmasche
Greven (ots) - Zu einem Betrug ist es am Mittwoch (06.09.) in Greven gekommen. Dabei hat ein Unbekannter die Bankkarte einer 78-Jährigen inklusive der dazugehörigen PIN-Nummer erbeutet. Die Frau erhielt am Mittwoch gegen 11.45 Uhr den Anruf einer unbekannten Person, die ihr sagte, sie hätte im Internet Käufe in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrages getätigt. Die Frau entgegnete dem Mann daraufhin, dass sie ...
morePOL-PDLD: Bellheim-Zeiskam-Weingarten - Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte
Germersheim (ots) - Am 05.09. wurde bereits über mehrere Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe/Falscher Polizeibeamter berichtet. Auf diesen Artikel meldeten sich weitere Bürger und teilten gleichgelagerte Fälle vom 05.09. in Zeiskam mit. Weitere Anrufe gingen gestern, am 06.09. in Bellheim und Weingarten ...
morePOL-MA: Mannheim: 51-Jähriger wegen des Verdachts der Betrugsmasche "Schockanruf" festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
Mannheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Dienstagnachmittag gegen 15:00 Uhr erhielt eine 86-jährige Seniorin einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der vorgab, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um aus ...
morePOL-LWL: WhatsApp-Betrüger nutzen auch SMS
Plau am See (ots) - Nicht nur Nutzer des Messenger-Dienstes WhatsApp sind von der bekannten Betrugsmasche, bei denen sich die Täter in Textnachrichten als leibliche Söhne oder Töchter ausgeben und eine Notlage vortäuschen, betroffen. Nicht selten benutzen die Betrüger den herkömmlichen Short Message Service (kurz SMS), um mit potentiellen Opfern in Kontakt zu treten. So erging es am Samstag einer 51-jährigen Frau ...
morePOL-PPRP: Versuchter Betrug durch Schockanruf
Ludwigshafen (ots) - Der 72-jährige Geschädigte erhielt am 05.09.2023, gegen 15:30 Uhr, einen Anruf vermeintlich von seiner Tochter. Diese habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und befinde sich nun auf einer Polizeidienststelle. Nachdem das Telefon an eine angebliche Polizistin weitergereicht wurde, brach die Verbindung ab. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche der Schockanrufe und rät allen ...
more