Stories about Naturwissenschaft
- more
Wie Tiere sich untereinander Gehör verschaffen , PI Nr.102/2025
One documentmore- 2
Neues Foundation-Modell zeigt Organisation von Zellen im Gewebe
more Technische Universität München
Neuer Schalter für programmierten Zelltod identifiziert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Erfolgreiche Grundlagenforschung an der TUM für die Bekämpfung von schweren Erkrankungen Neuer Schalter für programmierten Zelltod identifiziert - Wissenschaft lernt von Methoden der Natur - Möglicher Nutzen für künftige Therapien gegen Krebs und Alzheimer - Gemeinsame Forschung von TUM und Helmholtz Munich Beim Kampf gegen Erkrankungen ist der sogenannte ...
morePremiere in Bozen: Internationale Konferenz zu fermentierten Lebensmitteln (ICFF)
moreLudwig-Maximilians-Universität München
Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
München (ots) - - Europäische Kuckucke legen als Anpassung an ihre jeweiligen Wirtsvögel ganz unterschiedlich gefärbte Eier - LMU-Evolutionsbiologen haben gezeigt, dass die Eierfarbe nur über die Mutterlinie vererbt wird - Das erlaubt Anpassung ohne Aufspaltung in spezialisierte Populationen Leuchtend blau, weiß, grünlich, gesprenkelt oder gestreift - Kuckuckseier zeigen eine erstaunliche Vielfalt. Diese ...
more
- 2
Pressemeldung: Klimahaus Bremerhaven überzeugt erneut als Top Tagungs- und Eventlocation
more L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
5Swiss L'Oréal - UNESCO „For Women in Science“ 2025: Vier Wissenschaftlerinnen für exzellente Forschung ausgezeichnet
moreKommunale Wärmeplanung: Wärmewende läuft unrund und oft im Blindflug / Allianz Freie Wärme sieht BBSR-Basisstudie zur KWP als Weckruf an die Politik
more"Terra X: Harald Lesch … und die Wahrheit über UFOs" im ZDF
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Nachhaltige Chemie mithilfe von Künstlicher Intelligenz
moreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7DHG Rottweil: Schulklassen lernen im Exit-Game "MINT"-Berufe kennen (05.-07.11.)
2 Documentsmore
Von der Entzündungsschraube bis zur Knorpelneubildung: Dieser Biologe bringt mit KI Ordnung ins Arthrose-Chaos
moreBaumschulen 2025: Rund 11 % weniger Betriebe und Flächen als im Jahr 2021
WIESBADEN (ots) - - Anbaufläche von Bäumen für Parks, Alleen und Straßen steigt entgegen dem Gesamttrend um rund 16 % - Anteil von Laubbäumen steigt bei der Anzucht von Forstpflanzen auf über 57 % - Niedersachsen weiterhin Bundesland mit den meisten Baumschulen Im Jahr 2025 bewirtschaften in Deutschland 1 368 landwirtschaftliche Betriebe zusammen rund 15 350 ...
moreTermine vom 3. bis zum 7. November: Was ist an der Uni los?
Termine vom 3. bis zum 7. November Was ist an der Uni los? Draußen wird’s wieder dunkler – nicht aber in unseren Köpfen! Dafür sorgen nächste Woche etwa Veranstaltungen an der Universität Duisburg-Essen. Im Angebot sind unter anderem Vorträge über Tuberkulose, jüdisches Leben im Ruhrgebiet und eugenisch motivierte Medizinverbrechen. Zudem können Studierende ihre Fremdsprachen-Skills üben und die ...
more- 2
Presseinfo: Dank smarter Unterstützung von STIGA: Mehr Leichtigkeit bei der Gartenarbeit
One documentmore - 3
Herzerkrankungen mit KI vorbeugen
more Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Filderstadt/Esslingen: Technik ausprobieren und "MINT"-Berufe kennenlernen (03.+04.11.)
2 Documentsmore
Insula-Institut feiert 5 Jahre Grundlagenforschung an integrativen Therapiemethoden / Erforschung traditioneller Medizinsysteme soll helfen, ungelöste Probleme der modernen Medizin zu beantworten
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
3Energie erzählt: VDI zeichnet Journalisten mit dem Robert-Mayer-Preis 2025 aus
moreUnis Osnabrück und Princeton gestalten die Zukunft der Forschung mit KI
moreWas ist dran am Jahrhundertwinter? Meteorologin gibt Winterprognose
moreWetter Update am 21. Oktober
more- 8
Start ins Wintersemester: Über 2.000 Erstsemester an der Uni Koblenz
One documentmore
- 4
Quantum Photonics 2026 – der 5. bis 6. Mai gehört in den Quanten- und Photonik-Kalender
One documentmore - 3
Pressemeldung: Sparkassen-Blaulichtlauf am 7. November mit Norbert König
more Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
30 Jahre Klaus Tschira Stiftung – auch künftig bleiben Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften fest im Fokus
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
10„Swiss L’Oréal – UNESCO For Women in Science“ Programm 2025 - Vier Wissenschaftlerinnen in der Schweiz erhalten eine bedeutende Auszeichnung
morePM Neu entdeckte Feuersalamander-Population im Landkreis Passau gilt als Rettungsanker für die Art
One documentmoreReiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Große Saurier-Ausstellung in Mannheim
more