-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Ehrendoktor für Historiker Prof. Dr. Jürgen Osterhammel
moreGezielte Aktivierung von Hirn-Immunzellen verzögert Alzheimer-Prozesse
Gezielte Aktivierung von Hirn-Immunzellen verzögert Alzheimer-Prozesse - Studie im Tiermodell von Freiburger Forschenden zeigt, wie hirneigene Immunzellen bei Alzheimer reagieren - Wichtiger Signalweg identifiziert - Publikation in Nature Neuroscience Alzheimer betrifft nicht nur ...
moreMolekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt - Ein internationales Forschungsteam hat einen Mechanismus des evolutionären Wettrüstens in menschlichen Zellen entschlüsselt. - Die Ergebnisse geben Einblicke, wie mobile Elemente in der DNA ...
moreFriedhelm Beyersdorf erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande
moreDürrejahre machen Kiefernwald zur CO₂-Quelle
more
Regelverstöße im Radverkehr durch Ursachenforschung reduzieren
moreDFG fördert drei Graduiertenkollegs an der Universität Freiburg
more„Wenn wir wirklich intelligente Roboter wollen, müssen wir das Design der Roboterkörper verbessern.“
more
Warum ein Herzinfarkt Kammerflimmern auslösen kann
more„Wildbienen sind die Versicherung unserer Ernten.“
moreCHE Ranking 2025: Universität Freiburg mit zahlreichen Spitzenergebnissen
more
Die Zukunft akademischer Karrierewege
Die Zukunft akademischer Karrierewege Universitäten Freiburg und Jena laden zur bundesweiten Tagung zum Tenure-Track-Prinzip ein Am 15. und 16. Mai 2025 wird in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften über die Zukunft der akademischen Karrierewege in Deutschland diskutiert. Die Universitäten Freiburg und Jena ...
more- 2
Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität
more 80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?
moreDelegation aus Kamerun gedenkt Ahnen an der Universität Freiburg
moreKoalitionspräferenzen, Zusammenarbeit mit den USA, Europäische Armee – Politikpanel zeigt Einstellungen nach der Bundestagswahl 2025
moreErste Studentin Deutschlands erstritt sich vor 125 Jahren die Immatrikulation in Freiburg
Erste Studentin Deutschlands erstritt sich vor 125 Jahren die Immatrikulation in Freiburg - Universität Freiburg würdigt Johanna Kappes‘ herausragende Bedeutung als Wegbereiterin für Frauen in der Wissenschaft - Rektorin Krieglstein: „Gleichstellung in der Wissenschaft ist ...
more
Künstliche Intelligenz in der Justiz
moreIllegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
moreTherapeutische Onlineangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern
Therapeutische Onlineangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern - Die Ambulanz für Kinder, Jugendliche und Familien des Psychotherapiezentrums der Universität Freiburg bietet einmalige therapeutische Online-Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern an - Drei neu gestartete Projekte richten sich an Eltern von ängstlichen ...
moreWahlSwiper jetzt für die Bundestagswahl 2025 verfügbar
2 DocumentsmoreGenetische Vielfalt nimmt weltweit ab, doch Schutzmaßnahmen geben Hoffnung
moreNeue Wege in der Quantenforschung: Supramolekulare Qubit-Kandidaten nachgewiesen
more
Pressetermin am 28. Januar 2025 zur Ausstellung „Bert Jäger im Spiegel des Informel“ im Uniseum Freiburg
moreSoziale und wirtschaftliche Ungleichheiten beeinflussen Waldbrandvorsorge
moreForschende verstehen die Müllabfuhr unserer Zellen besser – und können sie steuern
moreHolger Reinecke ist neuer Vorsitzender des Universitätsrats der Universität Freiburg
moreForschenden gelingt Kontrolle von Quantenzuständen in einem neuen Energiebereich
moreSyrien nach Assad: Einordnungen und Perspektiven
Syrien nach Assad: Einordnungen und Perspektiven Die Islamwissenschaft der Universität Freiburg veranstaltet am Donnerstag, 19. Dezember von 18 bis 20 Uhr eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes. Der Sturz des Regimes hat ganz unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen, von Freude über ...
more