Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Stories about Christentum
- more
- 9
Wintercamping am Gardasee – der See zeigt sich von seiner besinnlichen Seite
One documentmore Evangelische Akademie Bad Boll
Spuren zwischen Zeit und Raum – die Boller KunstAkademie am Bußtag präsentiert die Künstlerin Yoon Yeo
One documentmoreWeihnachtsmärkte und Adventsstimmung: Winterliche Städtereisen mit Garner by IHG
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Wie die Landeskirche sich gegen Extremisten wappnen will“
morePflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co.KG
Jetzt den Weihnachtsmarkt und das Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen-Kölle entdecken!
more
Positionierung, Konflikt und Lösung: Drei Schritte auf dem Weg zu einer neuen Streitkultur
One documentmoreEvangelische Akademie zu Berlin
Positionierung, Konflikt und Lösung | Stellungnahmen zur Demokratie
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
15 Jahre nach verheerendem Anschlag auf Kirche im Irak (31.10.): Christen im Nahen Osten weiterhin bedroht
Anlässlich des 15. Jahrestags des brutalen Anschlags auf die Sayidat-al-Nejat-Kathedrale in Bagdad am 31. Oktober 2010 erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die weiterhin prekäre Lage der Christen im Irak und in Syrien. Die Menschenrechtsorganisation appelliert an die evangelische und ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs zum Reformationstag: Veränderung braucht Vertrauen, Mut und Zeit zum Innehalten
Hannover (ots) - - Reformationstag ist Quelle für Vertrauen, Mut und gesellschaftlichen Aufbruch - Reformatorische Werte sind in Zeiten von Transformation hochaktuell - EKD feiert zentralen Festgottesdienst in Wittenberg – viele weitere Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit Hannover, 30. Oktober. Der ...
more- 5
PM der TTG 51-2025 500 Jahre Bauernkrieg – ein Freiheitsjahr mit starker Resonanz
more Kaddisch für die aus Kassel deportierten Jüdinnen und Juden
more
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien
moreWas Menschen verbindet: ZDF am Reformationstag und an Allerheiligen
moreEvangelische Akademie zu Berlin
Und jetzt?! Jugendwohnkongress 2025 für Berlin
moreADAC Stauprognose: 30.10. - 2.11.2025 / Ferienstart in Bayern / Feiertage sorgen für zusätzlichen Verkehr
München (ots) - Zum Monatswechsel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mit lebhaftem Verkehr und zeitweise mehr Staus rechnen. Der Reiseverkehr nimmt noch einmal zu, da in mehreren Bundesländern die Herbstferien beginnen bzw. enden. Hinzu kommen zwei regionale Feiertage, die den Kurzurlauberverkehr zusätzlich ...
moreVorweihnachtliche Premiere von MISSION SANTA - EIN ELF RETTET WEIHNACHTEN / ab 6. November 2025 im Kino
moreOutdoorfans an Weihnachten glücklich machen
Liebe Redakteurinnen und Redakteure Jeder hat doch diese eine Person in der Familie oder im Bekanntenkreis: Die Person, mit dem Berggipfel als Handyhintergrund, die gedanklich beim Weihnachtsessen schon die nächste Tour vorbereitet und sich im Fleecepulli um einiges wohler fühlt als im Christmas-Sweater? Damit man sich gar nicht erst den Kopf zerbrechen ...
One documentmore
Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
2„Mit Mut und Freude weiter als Pilger der Hoffnung“
One documentmore- 2
80 Jahre CSU - Heimat, Zukunft und Innovation / "Bundespolitischer Anspruch mit europäischer Verantwortung von Anfang an"
more - 7
PM Festakt 80 Jahre CSU
more
11Weihnachtssong von Johnny Logan zu MISSION SANTA - EIN ELF RETTET WEIHNACHTEN / ab 6. November im Kino
moreTourismusverband Mondsee-Irrsee
Advent in Mondsee: Weihnachtszeit erleben, entdecken & genießen
moreNicht zu streng / Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht
Heidelberg (ots) - Wer kein Mitglied einer christlichen Konfession ist, braucht sich auf manche Stelle gar nicht erst zu bewerben. Das ist aus Sicht der Gleichberechtigung starker Tobak. Bei einem privaten Arbeitgeber in der freien Wirtschaft oder der öffentlichen Hand wäre das völlig undenkbar. Und doch ist das ...
more
"nd.DieWoche": Sonderrecht bestätigt - Kommentar zur Entscheidung des BVerfG über Sonderrechte der Kirchen als Arbeitgeber
Berlin (ots) - Die Diakonie wollte es wissen und eins ihrer arbeitsrechtlichen Privilegien von oberster Stelle für rechtmäßig erklären zu lassen. Das ist ihr nun gelungen. Das Bundesverfassungsgericht gab einer Beschwerde statt und erklärte am Donnerstag, das Bundesarbeitsgericht (BAG) habe den kirchlichen ...
moreKirchen-Urteil - Die Realität ist weiter
Frankfurter Rundschau (ots) - Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung der Rechtsauslegung, sondern Mahnung an die Kirchen, nicht nach Belieben zu schalten und zu walten. Kirchenmitgliedschaft kann ...
moreDer Bauernkrieg – ein Medienereignis. Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Thomas Kaufmann an der Universität Koblenz
moreSerienstart bei Bibel TV: "God Friended Me - Die Freundschaftsanfrage" heute um 20:15 Uhr / Die neue Serie wird von einer Plakat- und Social-Media Kampagne begleitet
moreEntscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht - Deutsche Bischofskonferenz begrüßt Stärkung des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts durch Karlsruhe
Bonn (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat heute (23. Oktober 2025) über die Verfassungsbeschwerde eines kirchlichen Vereins gegen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts entschieden (2 BvR 934/19). In der Entscheidung - der eine Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union vorausgegangen war - hat das ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche in Deutschland und Diakonie begrüßen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
Berlin/Hannover (ots) - - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Verfassungsbeschwerde der Diakonie Deutschland (Fall Egenberger) - Christliches Profil bleibt zentral für kirchliche und diakonische Arbeit - Mitarbeitsrichtlinie der EKD bereits Anfang 2024 mit deutlicher Öffnung Berlin/Hannover, 23. Oktober ...
more