Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
„Mit Mut und Freude weiter als Pilger der Hoffnung“
One document
„Mit Mut und Freude weiter als Pilger der Hoffnung“
35. Generalkapitel der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf wählt neue Generalleitung
Seit dem 20. Oktober tagt das 35. Generalkapitel der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in St. Thomas. Unter dem Leitwort „Mit Mut und Freude weiter als Pilger der Hoffnung“ versammeln sich 21 Brüder, unter der Begleitung von Prof. P. Dr. Thomas Dienberg OFMCap, um über die Zukunft der Ordensgemeinschaft zu beraten, zentrale Weichenstellungen vorzunehmen und eine neue Generalleitung zu wählen.
Bereits am Freitag wurde Bruder Peter Berg zum Generaloberen für die kommenden sechs Jahre gewählt. Tiefbewegt dankte Bruder Peter der Gemeinschaft für das Vertrauen: „Ich empfinde große Dankbarkeit und Demut für das Vertrauen, das mir die Brüder mit dieser Wahl geschenkt haben. Gemeinsam möchten wir den Weg als Pilger der Hoffnung fortsetzen – mit offenem Herzen, klarem Blick und dem festen Willen, dem Evangelium in unserer Zeit ein Gesicht zu geben. Unsere Vielfalt ist nicht nur das Fundament unserer Gemeinschaft, sondern auch ihre Stärke!“
In die Generalleitung wurden zudem folgende Mitbrüder berufen:
- Bruder Antonius Joos, Generalassistent und Generalvikar
- Bruder Joel dos Santos de Souza, Generalassistent
- Bruder Alfons Maria Michels, Generalassistent
- Bruder Benedikt Molitor, Generalassistent und Generalsekretär
- Bruder Timotheus Sonnenschein, Generalökonom
Mit der Wahl von Bruder Joel wurde erneut ein brasilianischer Mitbruder aus der internationalen Gemeinschaft des Ordens in die Generalleitung gewählt, ein Zeichen der weltweiten Verbundenheit, die das Generalkapitel in besonderer Weise prägt.
In geistlicher Tiefe, im offenen Austausch und im respektvollen Miteinander widmete sich das Kapitel den Herausforderungen und Chancen des Ordenslebens in einer sich verändernden Welt. Besonders bewegt hat die Brüder die Frage: Wie kann unser Leben als Barmherzige Brüder heute glaubwürdig und zukunftsgerichtet gelingen – inspiriert vom Geist und Vorbild des seligen Bruders Peter Friedhofen? Im Gespräch wurde deutlich: Die Berufung zum Dienst am Nächsten bleibt lebendig, wenn sie sich immer wieder neu aus der spirituellen Quelle nährt und auf die Herausforderungen der Gegenwart antwortet.
Bruder Peter formuliert es so: „Wir gehen gemeinsam weiter – als Menschen, die aus Hoffnung leben. Unsere Gemeinschaft ist international, altersgemischt und vielfältig. Das Kapitel ist für uns ein Moment der Sammlung, des Zuhörens und des mutigen Voranschreitens.“
Erstmals sind zu diesem Kapitel alle Brüder mit ewiger Profess eingeladen, was zu einer breiten Beteiligung geführt hat. Dieses Zeichen der Offenheit und Mitverantwortung wird die Gemeinschaft in den kommenden Jahren weiter prägen.
Das Kapitel endet am 28. Oktober 2025.
Zentrale der BBT-Gruppe Zentralbereich Unternehmenskommunikation Kardinal-Krementz-Str. 1-5, 56073 Koblenz So erreichen Sie das Team der Pressestelle:
presse@bbtgruppe.de Tel. 02 61/496-6464 Besuchen Sie uns im Internet: www.bbtgruppe.de Abonnieren Sie unseren Newsletter
Barmherzige Brüder Trier gGmbH Sitz der Gesellschaft: Koblenz Amtsgericht Koblenz • HRB 24056 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bruder Alfons Maria Michels Geschäftsführer: Dr. Frank Zils, Sabine Anspach, Andreas Latz

