All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

Nicht zu streng
Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht

Heidelberg (ots)

Wer kein Mitglied einer christlichen Konfession ist, braucht sich auf manche Stelle gar nicht erst zu bewerben. Das ist aus Sicht der Gleichberechtigung starker Tobak. Bei einem privaten Arbeitgeber in der freien Wirtschaft oder der öffentlichen Hand wäre das völlig undenkbar. Und doch ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts nachvollziehbar. Es öffnet weder Diskriminierung aus Gründen der Religion Tür und Tor, noch legt es kirchlichen Arbeitgebern unverhältnismäßig Zügel an.Die Kirche darf, in Maßen, erwarten, dass sich ihre Angestellten mit ihren Glaubensinhalten identifizieren. Je herausgehobener die Position, je stärker inhaltlich die Arbeit, desto schwerer wiegt die Selbstbestimmung der organisierten Kirche gegenüber der individuellen Religionsfreiheit der Bewerberin. Das gilt sicher nicht für den Hausmeister oder die Pflegekraft im Krankenhaus - wie ja auch die Kündigung eines geschiedenen Chefarzts, der wieder heiratete, gekippt wurde. Was für die Stelle einer Antirassismusreferentin bei der Diakonie zutrifft, muss das Bundesarbeitsgericht nun erneut entscheiden. In Zeiten des Fachkräftemangels werden die Kirchen von selbst lernen müssen, die Regeln nicht zu streng auszulegen.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 13.06.2025 – 17:43

    Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Bahn/Familienreservierung

    Heidelberg (ots) - "Ja, es ist ein "falsches Signal", das die Bahn setzt, indem sie Sitzplatzreservierungen von Kindern kostenpflichtig macht. Da hat Verkehrsminister Patrick Schnieder mit seinem Tadel vollkommen recht. Denn die erste Botschaft, die ankommt, lautet zweifellos: Bahnfahren für Familien wird teurer - und somit unattraktiver. Andererseits: Ist der Preis überhaupt der zentrale Punkt, der Eltern lieber ins ...

  • 15.05.2025 – 18:26

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz

    Heidelberg (ots) - Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte in seiner Regierungserklärung lediglich auf den CO2-Preis verwiesen. Wie hoch er sein soll, sagte er nicht. Dass Politik und Gesellschaft das Thema auf ...

  • 14.05.2025 – 18:55

    Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Nahost-Reise von US-Präsident Trump

    Etwas fehlt (ots) - Wenn Trump es nun schaffen sollte, Syriens neue Machthaber durch Aufhebung der US-Sanktionen zu einem Abraham-Abkommen mit Israel zu bewegen, wäre das ein kleiner, aber wichtiger Schritt in Richtung Stabilität für die Region. Nur: Zur Rolle als ehrlicher Makler gehörte auch das Einwirken auf die Gegenseite. Und die fehlt bei Trumps Umgang mit ...