FIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Stories about Angeln
- more
Marine Stewardship Council (MSC)
Thunfischfang am stärksten durch den Klimawandel bedroht
Berlin (ots) - Neue Modellrechnungen zeigen: Der Klimawandel birgt ein besonders hohes Risiko für die Befischung weit wandernder Fischarten Eine Analyse von mehr als 500 MSC-zertifizierten Fischereien weltweit ergab, dass die Folgen des Klimawandels besonders für die Befischung weit wandernder Arten wie Thunfisch oder Schwertfisch ein großes Risiko darstellen. Klimawandelfolgen sind beispielsweise Veränderungen im ...
moreFischerherzen schlagen im selben Takt, PI Nr. 101/2025
One documentmoreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
BUND: EU-Länder stärken Schutz für wichtiges Meeresgebiet Doggerbank I Neue Fischereimaßnahmen für Grundschleppnetze in der Nordsee
Berlin/Bremen (ots) - - Keine Grundschleppnetzfischerei mehr in Teilen deutscher Doggerbank - Wale und Delfine endlich besser geschützt - BUND-Petition für Ende der Zerstörung auf der gesamten Doggerbank Die größte unterseeische Sandbank in der Nordsee, die Doggerbank, soll besser geschützt werden. Dafür ...
moreDeutsche Umwelthilfe zu neuen Ostsee-Fangquoten: "Fischen um jeden Preis verschärft Überfischung und gefährdet das Ökosystem"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Ergebnisse des EU-Fischereirats zur Festlegung der Fangquoten für die Ostsee 2026 scharf: Nach wie vor folgen der EU-Rat und die Mitgliedstaaten dem Prinzip 'Fischen um jeden Preis', anstatt auf Erholung zu setzen. Besonders riskant ist, dass die ...
moreWhale & Dolphin Conservation gGmbH
Walschutz in den USA: Nordkaper-Zahlen steigen langsam
more
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Schutzgebiet ohne Schutz: Rettet das Herz der Nordsee / BUND und über 72.000 Menschen fordern Verbot für Grundschleppnetzfischerei
moreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Einladung | Schutzgebiete ohne Schutz: BUND übergibt 60.000 Stimmen für das Herz der Nordsee an die Regierung ++
Presseeinladung 17. Oktober 2025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Schutzgebiete ohne Schutz: BUND übergibt 60.000 Stimmen für das Herz der Nordsee an die Regierung Termin: „Rettet das Herz der Nordsee!“ Bildaktion zur Übergabe der BUND-Petition zum Schutz der Meeresschutzgebiets ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Zum Welternährungstag: Menschheit ernähren und Erde schützen? Fisch und Meeresfrüchte spielen Schlüsselrolle
moreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Industriefischerei bedroht Meeresschutzgebiet in der Nordsee: Jährlich 250.000 Tonnen Sandaale für Fischmehl und Fischöl gefangen
Berlin/Brüssel (ots) - - BUND-Analyse: Jagd auf Sandaale zerstört Schutzgebiet Doggerbank - Sandaalfischerei MSC-zertifiziert trotz Grundschleppnetz-Einsatz - Sandaal zentral für Ökosystem Nordsee Jährlich werden in der Nordsee rund eine Viertelmillion Tonnen Sandaale nur für die Futtermittelproduktion ...
moreGreenpeace-Recherche weist gesundheitsgefährliche Chemikalien nach in Speisefischen aus Nord- und Ostsee / Grenzwerte für PFAS in Nahrungsmitteln zum Teil deutlich überschritten
Hamburg (ots) - 13. 10. 2025 - Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind zum Teil stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace an Scholle, Hering, Steinbutt und Krabben weisen Konzentrationen dieser sogenannten "Ewigkeitschemikalien" auf, die über den Empfehlungen der ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Makrele in Seenot / Neue wissenschaftliche Empfehlung fordert Fangmengenkürzung um 77 %
more
- 2
Klimawandel bedroht Fischvielfalt: Nature-Studie belegt Rückgänge in US-Gewässern
more ZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.
Zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September: / Sprache unter Wasser: Stumm wie ein Fisch - oder doch nicht?
Wiesbaden (ots) - Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt. Auch in heimischen Aquarien sind einige verblüffend "gesprächige" Arten zu finden, erklärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September. ...
moreZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.
Sprache unter Wasser: Stumm wie ein Fisch – oder doch nicht?
One documentmoreEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
PRESSEINFORMATION: Ausgezeichnetes Fischsortiment: EDEKA erhält den MSC Award Deutschland als Einzelhändler des Jahres 2025
One documentmoreAquaculture Stewardship Council
ASC & MSC Awards Deutschland 2025: Erstmalige Auszeichnung für besonderes Engagement in nachhaltiger Fischerei und verantwortungsvoller Aquakultur
moreFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Fischkonsum in Deutschland bleibt stabil / Hamburg an der Spitze
more
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Verantwortungsvollerer Fischgenuss bei Netto Marken-Discount - „Check deinen Fisch“: MSC- und ASC-Kampagne stärkt Bewusstsein für nachhaltigeren Fischkonsum
One documentmoreIm Einsatz für den Oktopus: Neue Folge mit Hannes Jaenicke im ZDF
moreGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Delfinschlachtungen: Protestaktion in Berlin
München (ots) - Delfinschlachtungen sind in einigen Ländern nach wie vor grausame Realität. Auf den Färöer-Inseln wurden allein 2025 bereits 670 Delfine brutal getötet - die Buchten der Inselgruppe im Nordatlantik färben sich im Sommer regelmäßig blutrot. Gleiches gilt für den japanischen Fischerort Taiji. Hier hat die diesjährige Fang- und Tötungssaison gerade erst begonnen. Gleich am ersten Tag haben zehn ...
moreFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Nordsee-Seelachs verliert MSC-Siegel / Eine sachliche Einordnung
moreAquaculture Stewardship Council
Doppelt lecker: Nachhaltig Fisch essen war noch nie so genussvoll
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fisch und Meeresfrüchte: So essen Sie nachhaltig / Das gute Gewissen will mitessen. Welche Meerestiere man nachhaltig konsumieren kann.
Baierbrunn (ots) - Welche Fischart darf man mit Blick auf den Umweltschutz heute noch essen? Auf welche Fangmethoden ist zu achten? Und auf welche Siegel ist Verlass? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Hinweise, wie nachhaltiger Fischkonsum gelingt. "Guter-Fisch"-Liste gibt wichtige Infos Ob Fische oder ...
more
Irland Information Tourism Ireland
12Auf Genussreise durch Irland mit Olaf Deharde / Koch und Autor reist mit Grill und Kamera quer über die Insel - zwischen Räucherlachs, Whiskey und Outdoor-Küche am Wild Atlantic Way.
moreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Tag der Fische: Fangstopp für den Europäischen Aal – Fisch des Jahres vom Aussterben bedroht ++
Pressemitteilung 21. August 2025 | 100 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Tag der Fische: Fangstopp für den Europäischen Aal Fisch des Jahres vom Aussterben bedroht - Population dramatisch geschrumpft - Aal darf trotzdem in vielen Ländern gefangen werden - BUND für Fangverbot, ...
moreEndlich Ruhe: Dieses Outdoor-Gadget hält Mücken zuverlässig fern
moreWhale & Dolphin Conservation gGmbH
Giftige Algenblüte bedroht Delfin-Schutzgebiet in Australien
moreMarine Stewardship Council (MSC)
2MSC-Studie: Hering in deutschen Supermärkten nur zur Hälfte nachhaltig
moreGetestet, bewertet, ausgezeichnet: Thunfisch und Spinat der Eigenmarken von NORMA überzeugen bei ÖKO-TEST 08/2025 / Unabhängige Prüfung vergibt Spitzenbewertungen
more