All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Heinen/Möllring/Pawelski: Gleiche Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt

Berlin (ots)

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März erklären
die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ursula Heinen MdB, die zuständige Berichterstatterin der 
Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Eva Möllring 
MdB, und die zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe 
Wirtschaft und Technologie, Rita Pawelski MdB:
Der Internationale Frauentag blickt auf eine lange Tradition 
zurück und ist dennoch noch immer aktuell. In diesem Jahr hat die 
Europäische Union das Europäischen Jahr der Chancengleichheit für 
alle ausgerufen. Die Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
widmet deshalb den diesjährigen Weltfrauentag vornehmlich der nach 
wie vor drängenden Frage der Chancengerechtigkeit von Frauen und 
Männern im Beruf.
Frauen im Berufsleben sind ein wichtiger Faktor unserer 
Wirtschaft. Nicht zuletzt aufgrund der demographischen Entwicklung 
können wir es uns nicht mehr leisten, auf die Potentiale der Frauen 
zu verzichten. Und dennoch gibt es erhebliche Ungerechtigkeiten: Die 
Lohnschere hat sich in Deutschland in den letzten Jahren noch 
vergrößert und ist seit 1995 bis 2003 von 21 auf 23 Prozent zugunsten
der Männer gestiegen.
Diese Verdienstunterschiede sind zum Teil darauf zurückzuführen, 
dass Frauen häufiger als Männer in weniger anspruchsvollen und 
deswegen geringer entlohnten Arbeiten beschäftigt sind, die darüber 
hinaus oft unter ihrem Qualifikationsniveau liegen.
Noch immer bestehen Probleme bei der Vereinbarkeit von Beruf und 
Familie, weshalb Frauen unter anderem häufig geringere 
Karrierechancen haben als Männer. Neben dem seit Januar 2007 in Kraft
getretenen Elterngeld brauchen wir deswegen dringend den 
bedarfsgerechten Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen - auch für Kinder
unter drei Jahren.
Die geringe Zahl der Frauen in Führungspositionen ist sehr 
alarmierend: Der Anteil von Frauen in Führungspositionen staffelt 
sich deutlich je nach Größe des Unternehmens. In Betrieben mit 50 bis
250 Mitarbeitern ist die Leitungsebene zu 13 Prozent von Frauen 
besetzt, bei Betrieben mit mehr als 500 Beschäftigenten sind es nur 
noch 4 Prozent Frauen in der ersten Führungsebene. In den Vorständen 
der deutschen DAX-Unternehmen gibt es keine einzige Frau.
Um die Gleichstellung von Frauen und Männern in der privaten 
Wirtschaft voranzutreiben, hat die Gruppe der Frauen schon im Januar 
2007 bei einem Round-Table-Gespräch den Dialog mit Fachleuten, zum 
Beispiel Personalchefs und Wissenschaftlern, gesucht. Zum 
Weltfrauentag werden wir die Ergebnisse in einem Antrag mit dem 
Koalitionspartner in den Bundestag einbringen und debattieren.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 06.03.2007 – 15:56

    Götz: Rechtsanspruch geht am Problem vorbei

    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses und der Diskussion um den Ausbau der Betreuung für unter 3-jährige Kinder erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:. Die Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind sich einig: Der mancherorts geforderte Rechtsanspruch auf Krippenplätze zielt nicht nur an der ...

  • 06.03.2007 – 15:53

    Brähmig: Tourismus ist Wachstumsmotor der Weltwirtschaft

    Berlin (ots) - Zur Eröffnung der größten Tourismusmesse der Welt, der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin, erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB: Die heute beginnende Internationale Tourismus-Börse zeigt die trotz Naturkatastrophen und Terroranschlägen ungebrochene Dynamik dieser Wachstumsbranche. Die Zahl der ...

  • 06.03.2007 – 15:05

    Singhammer: Mehr Kinderbetreuung mehr Wahlfreiheit

    Berlin (ots) - Anlässlich der Ergebnisse des Koalitionsausschusses, erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB: 1. Wir benötigen einen qualitativ und quantitativ stärkeren Ausbau der Kinderbetreuung in Deutschland. 2. Bei der Diskussion darf der Grundsatz der Wahlfreiheit nicht außer Blick geraten. Nach wie vor gilt: Eltern wissen am Besten, was für ...