All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Tillmann: Keine weitere Bürokratie durch Energiehilfen

Berlin (ots)

Steuerpflichtige brauchen Rechtssicherheit

Am heutigen Donnerstag beantragt die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, entweder - wie anlässlich des Jahressteuergesetzes im Dezember zugesagt - zeitnah eine bürokratiearme Lösung zur Besteuerung der Gaspreisbremse vorzulegen oder auf die Besteuerung zu verzichten. Dazu erklärt die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann:

"Schon die Energiepreispauschale war und ist mit enormem bürokratischem Aufwand verbunden: Für die Arbeitgeber, die die 300 Euro auszahlen und die neu berechnete Lohnsteuer korrekt abführen mussten. Für rund 100.000 Rentnerinnen und Rentner, die nun erstmals eine Steuererklärung abzugeben haben. Und schließlich für viele geringfügig Beschäftigte, die eine Steuererklärung abgeben, nur um die 300 Euro überhaupt zu erhalten. Die Finanzverwaltung selbst hat gewarnt, dass das die Bearbeitung aller anderen Steuererklärungen in diesem Jahr enorm verzögern wird und das sogar in die Begründung geschrieben. 12 Mio. Steuerpflichtige werden nun länger auf ihre Steuererstattung warten dürfen.

Mit der Einführung der Gaspreis- und der Strompreisbremse hat die Ampel weitere komplizierte Meldeverfahren aufgelegt, mit denen eine spätere Besteuerung ermöglicht werden soll. Die schon in Kraft getretene Besteuerung der Dezember-Hilfe verdeutlicht den Aufwand: Versorger und Vermieter müssen für alle Kunden und Mieter Meldungen abgeben, obwohl am Ende nur etwa 10 % der Steuerpflichtigen - die Solidaritätszuschlagspflichtigen - von der Besteuerung betroffen sind. Für 20 Mio. Gas-Verträge muss geprüft werden, wer Letztverbraucher ist und ob dieser solidaritätszuschlagspflichtig ist. In WGs - hier leben über 4,5 Mio. Steuerpflichtige - ist das unmöglich. Die Finanzverwaltung wird nicht umhinkommen, Steuerpflichtige in Mehrpersonenhaushalten anzuschreiben, um zu ermitteln, wer tatsächlich Begünstigter der Entlastungen ist und ob dieser auch den Soli zahlt.

Ein Beschluss über die Besteuerung soll nun erst im Dezember erfolgen. Die Steuerpflichtigen brauchen aber schnellstmöglich Rechtssicherheit. Sollte die Ampel nicht in den nächsten Wochen noch eine bürokratiearme Lösung aus dem Hut zaubern, wäre es besser, sie verzichtet auf die Besteuerung."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 24.05.2023 – 16:51

    Schön/Brandl: OZG 2.0 bleibt auf halber Stelle stehen

    Berlin (ots) - Ministerin Faeser liefert zu spät und zu wenig Zu der heutigen Kabinettsbefassung des OZG-Änderungsgesetzes der Bundesregierung - auch OZG 2.0 genannt - können Sie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Nadine Schön MdB, und den digitalpolitischen Sprecher der Fraktion, Reinhard Brandl, wie folgt zitieren: Nadine Schön: "Das OZG 2.0 hätte für die künftige Digitalisierung der deutschen Verwaltung ...

  • 24.05.2023 – 12:39

    Hardt: Ampel-Regierung auch außenpolitisch nicht mehr zu Gemeinsamkeit fähig

    Berlin (ots) - Kein Konsens zur Nationalen Sicherheitsstrategie in Ampel-Regierung Zur erneuten Verschiebung der "Nationale Sicherheitsstrategie" erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jürgen Hardt: "Die seit über einem Jahr angekündigte "Nationale Sicherheitsstrategie" ist erneut auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein ...

  • 23.05.2023 – 12:43

    Stegemann: Für den Krisenfall ausreichend Nahrungsmittel vorhalten

    Berlin (ots) - CDU/CSU besucht Lager der zivilen Notfallreserve - Landwirtschaft widerstandsfähig machen Mitglieder der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft haben am heutigen Dienstag ein Lager der zivilen Notfallreserve in Brandenburg besucht, in dem staatlicherseits Getreide, Hülsenfrüchte und Reis gelagert werden. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher ...