All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Gröhe: Einsatz von Kindersoldaten ist schreckliches Kriegsverbrechen

Berlin (ots)

Zum Weltkindertag am 20. September 2003 erklärt der
Sprecher für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hermann Gröhe MdB:
Weltweit missbrauchen skrupellose und brutale Kriegsherren circa
300.000 Kinder als Soldaten in zahlreichen Konflikten. Schon
achtjährige Kinder werden gedrillt, zu kämpfen und zu töten, Lasten
zu transportieren und zu spionieren. Diesen Kindern wird die Kindheit
geraubt und das Leben ruiniert. Nicht selten werden die Kinder
sexuell missbraucht und vergewaltigt, drogenabhängig gemacht, über
Minenfelder gejagt und dabei verstümmelt oder getötet.
Die Völkergemeinschaft muss alles tun, um diese schrecklichen
Kriegsverbrechen zu stoppen. Denn die Rekrutierung und der Einsatz
von Kindersoldaten verstoßen gegen internationale
Menschenrechtsverträge. Das Zusatzprotokoll zur VN-
Kinderrechtskonvention betreffend die Beteiligung von Kindern an
bewaffneten Konflikten verpflichtet Staaten, keine Kinder und
Jugendliche unter 18 Jahren einzuziehen. Das Statut des
Internationalen Strafgerichtshofs erklärt den Einsatz von
Kindersoldaten unter 15 Jahren zu Kriegsverbrechen. Dennoch werden
immer wieder Kinder zu Kriegsdiensten missbraucht.
Nach einem Bericht von amnesty international ist die Demokratische
Republik Kongo gegenwärtig eines der Länder mit der weltweit höchsten
Anzahl von Kindersoldaten, obwohl die kongolesische Regierung die
entsprechenden Abkommen ratifiziert hat. Alle Versuche,
Kindersoldaten zu entwaffnen und wieder in ihren Familien und
Heimatgemeinden zu integrieren, scheitern an der gewissenlosen
Brutalität der Führer aller Konfliktparteien.
Die Bundesregierung ist aufgefordert, sich auf internationaler
Ebene für die Ratifizierung der Abkommen zum Schutz der Kinder
einzusetzen. Darüber hinaus muss auch die Überwachung der Anwendung
völkerrechtlicher Regeln und Normen zum Schutz von Kindern in
Situationen des bewaffneten Konflikts wirksamer gestaltet und
garantiert werden. Der Aufruf von VN-Generalsekretär Kofi Annan, eine
„Ära der Anwendung“ der völkerrechtlichen Regeln und Normen zum
Schutz von Kindern, die von bewaffneten Konflikten betroffen sind,
einzuleiten, gilt es zu unterstützen. Die für den Einsatz von
Kindersoldaten Verantwortlichen müssen vor Gerichtshöfen wie dem
Internationalen Strafgerichtshof zur Rechenschaft gezogen werden.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846

Kontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:(030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 19.09.2003 – 09:52

    Raidel: Klausurtagung muss Klarheit und Perspektive schaffen

    Berlin (ots) - Zur bevorstehenden Klausurtagung von Bundesminister Dr. Struck mit dem „Kollegium“ des Verteidigungsministeriums erklärt der stellvertretende verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Hans Raidel MdB: Die bevorstehende Klausurtagung von Verteidigungsminister Struck mit seinen engsten Mitarbeitern steht im Lichte einer schonungslosen Bestandsaufnahme der Bundeswehr. Sie muss ...

  • 18.09.2003 – 15:15

    Ruck: Rot-grüne Kehrtwende beim Irakwiederaufbau?

    Berlin (ots) - Zur Ankündigung der Teilnahme Deutschlands an der Ende Oktober geplanten Irak-Geberkonferenz durch Bundesministerin Wieczorek-Zeul erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestags- fraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Bisher fiel Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul durch ihre brüske Verweigerung einer Beteiligung am Irakwiederaufbau und ihren Anti- Amerikanismus auf. Jetzt hat der ...

  • 18.09.2003 – 14:51

    Wöhrl: Wirtschaftswachstum ja – nur nicht bei uns

    Berlin (ots) - Anlässlich der Vorlage des World Economic Outlook durch den Internationalen Währungsfond (IWF) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dagmar G. Wöhrl MdB: Die Weltwirtschaft wird laut IWF-Prognose in diesem Jahr um 3,2 Prozent und im kommenden Jahr um 4,1 Prozent wachsen. Deutschland ist das einzige Land der Welt, für das der IWF in diesem Jahr mit ...