All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Austermann: Bund zu "Sonderbehandlung" von NRW nicht berechtigt und nicht in der Lage

Berlin (ots)

Zu der von Bundesverkehrsminister Stolpe
beabsichtigten Bevorzugung Nordrhein-Westfalens erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dietrich
Austermann MdB:
Der Bund hat gewaltige Löcher im Haushalt 2003. Eine aktuelle
mittelfristige Finanzplanung gibt es bisher nicht. Der zweite
Haushaltsentwurf für 2003 befindet sich in der Beratung im
Hauhaltsausschuss, also nicht mehr in der Zuständigkeit der
Bundesregierung.
Dennoch macht der Bundesverkehrsminister dem Parteifreund
Steinbrück aus Nordrhein-Westfalen zusätzliche Versprechungen zur
Finanzierung des Metrorapid in Höhe von 250 Mio. Euro, die nicht
einzuhalten sind. Zunächst müsste Stolpe erklären, wie er die weitere
Sparauflage des BMF zur Aufteilung der Globalen Minderausgabe (1,3
Mrd. Euro) aus dem Epl. 60 erbringen will.
Schon jetzt steht fest, dass im laufenden Jahr 0,5 Mrd. Euro
weniger in Straße und Schiene investiert werden können - trotz
zusätzlicher Mauteinnahmen. Das Loch bei den allgemeinen
Verkehrsinvestitionen wird in den nächsten Jahren immer größer.
Stolpes Versprechungen riechen nach Hochstapelei und nach
rot-grünem Filz in Düsseldorf und Berlin.
Die Union wird in der nächsten Sitzungswoche im Parlament die
Frage stellen, wie Herr Stolpe seine Versprechungen decken will und
wie sein Vorgehen mit dem Haushaltsrecht und der Verpflichtung zur
Gleichbehandlung aller Bundesländer vereinbar sein soll.

Rückfragen bitte an:

CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Tel.: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
E -Mail: fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 20.01.2003 – 14:57

    Schmidt: Sicherung der US-Kasernen unterstreicht Bedeutung des Heimatschutzes

    Berlin (ots) - Zu der Entscheidung des Bundesministeriums der Verteidigung, Kasernen der US-Streitkräfte in Deutschland durch Soldaten der Bundeswehr bewachen zu lassen, erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Schmidt MdB: Die am Wochenende bekannt gewordene Entscheidung des BMVg, 7.000 deutsche Soldaten zur ...

  • 20.01.2003 – 14:51

    Meister: Rot-Grün versucht die Wirtschaft in Gut und Böse zu spalten

    Berlin (ots) - Zu den von Rot-Grün angekündigten Änderungen zum Entwurf des Steuervergünstigungsabbaugesetzes, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Michael Meister MdB: Nach neueren Meldungen beabsichtigen die Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen bei der geplanten Beschränkung des Verlustvortrages (sog. ...