All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

Jürgen Hardt (CDU): Trump wird seine Klimapolitik nicht ändern

Bonn/Berlin (ots)

Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sieht wenig Chancen für eine Neuauflage des Pariser Klimaabkommens im Falle einer zweiten Amtszeit von Donald Trump. "Der Ausstieg aus dem Paris-Abkommen zum Klima ist einer der Punkte, die zum guten Abschneiden Trumps bei diesen Wahlen beigetragen haben", sagte Hardt bei phoenix. Ein gutes Wahlergebnis für den Republikaner könne man schon jetzt, unabhängig vom endgültigen Wahlausgang, attestieren, so Hardt. Für viele amerikanische Wählerinnen und Wähler sei die Wirtschaft ein entscheidendes Thema gewesen. "Die Menschen haben Angst, dass ihre Arbeitsplätze gefährdet sind, wenn es durch die Klimapolitik Einschnitte gibt", sagte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion.

In der Handels- und Chinapolitik sieht er dagegen eher Chancen für eine Zusammenarbeit mit Donald Trump falls er wiedergewählt werde: "Ich glaube, dass der amerikanische Präsident gut beraten ist, hier mit Europa den Schulterschluss zu suchen. Denn gerade, was die aggressive chinesische Politik angeht, Wirtschaft und Politik zu verbinden, wären Europa zusammen mit den Vereinigten Staaten und Kanada am besten geeignet, China die Stirn zu bieten."

Um alte Stärke wieder zu erlangen, müsse Amerika zur Geschlossenheit hinter den Werten zurückfinden, die die Gesellschaft verbinden und die damit auch die Politik und die Außenpolitik tragen und stützen würden. "Das ist leider in den letzten vier Jahren ziemlich unter die Räder gekommen", so Hardt. Er sei der Überzeugung, "dass Amerika nur zur alten Stärke zurück kommen kann, wenn die Gräben überbrückt werden können. Da kann man nur hoffen, dass auch Trump in einer zweiten Amtszeit die Kraft dazu hat, falls er denn gewählt werden sollte. Bei Joe Biden bin ich überzeugt, dass das, als eine der wichtigsten Aufgaben, zu seiner Agenda gehört."

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 04.11.2020 – 12:34

    Rolf Mützenich (SPD): Europa muss sich emanzipieren und Grenzen setzen

    Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, sieht in Folge der US-Wahl große Herausforderungen auf Europa zukommen. "Mit Joe Biden wird es vielleicht etwas leichter sein, aber die Ansprüche von Seiten der USA werden deutlich werden und ich glaube, darauf müssen wir uns einstellen und die Grenzen aufzeigen", sagte Mützenich ...

  • 04.11.2020 – 11:37

    phoenix interview: Omid Nouripour (Grüne): Wenn wir Pech haben, gibt es Gewaltausbrüche

    Bonn/ Berlin (ots) - Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen befürchtet, dass es in den USA zu Gewaltausschreitungen kommen wird und diese ein verlässliches Wahlergebnis noch weiter verzögern. Nouripour sagte im phoenix-Interview: "Wenn wir Pech haben, dann gibt es Gewalteruptionen. Wenn man sich die massenweise ...

  • 03.11.2020 – 13:32

    phoenix runde: Nach der US-Wahl - Wohin steuert Amerika? - Mittwoch, 04. November 2020, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Die Unsicherheit ist groß, die Szenarien für die Situation nach der US-Wahl sind vielfältig: Experten bezweifeln, dass Trump, im Falle seiner Niederlage, das Ergebnis akzeptieren wird. Die Anwälte von Donald Trump stehen schon bereit, um die Ergebnisse dort anzufechten, wo sie für den amtierenden US-Präsidenten nachteilig sein könnten und es ...