All Stories
Follow
Subscribe to NABU

NABU

NABU zum Waldgipfel: Kommerzialisierung der Photosynthese vermeiden
Böhm: Öffentliche Gelder müssen alle Ökosystemleistungen des Waldes berücksichtigen

Berlin (ots)

Anlässlich der Veranstaltung Nationaler Waldgipfel mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kommentiert NABU-Präsidiums-Mitglied Dr. Carsten Böhm wie folgt:

"Die Betrachtung des Waldes als Holzlieferant und CO2-Speicher ist zu wenig. Damit würde nur der natürliche Prozess der Photosynthese kommerzialisiert. Es sollten jedoch alle Ökosystemleistungen ausgewogen berücksichtigt werden - bspw. Einflüsse auf Grund- und Trinkwasser, aber auch Faktoren wie Kühlung und Erholung. Ministerin Klöckner muss alle gesellschaftlichen Gruppen am Prozess beteiligen und nicht nur die Interessen der Holz- und Forstwirtschaft betrachten. Im Sinne des Gemeinwohls ist der naturnahe Waldbau durch klug geförderte Maßnahmen voranzutreiben und so der Wald als Klimaschützer zu stabilisieren. Damit müssen wir sofort beginnen, nicht erst nach der Wahl. Das gescheiterte Flächenfinanzierungsmodell der GAP sollten wir im Sinne des Steuerzahlers beim Wald vermeiden."

Pressekontakt:

Roland Panter, NABU-Pressesprecher
Tel:0173 54 83 352
Roland.Panter@NABU.de

NABU-Pressestelle
Roland Panter | Julian Bethke | Britta Hennigs | Katrin Jetzlsperger
| Silvia Teich
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1538 | -1722 | -1534 | -1588
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse@NABU.de

Original content of: NABU, transmitted by news aktuell

More stories: NABU
More stories: NABU