Stories about Wald
- more
Nationale Naturlandschaften: Erlebnisübernachtungen und Genuss in Thüringen
more40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für die Artenvielfalt im Nationalpark Jasmund
more"nd.DerTag": Mehr als grüne Symbolik - Kommentar zur neuen Tropenwaldinitiative Brasiliens
Berlin (ots) - Die massive Abholzung insbesondere von Tropenwäldern des Globalen Südens ist für mindestens ein Zehntel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, Tendenz stark steigend. Das Thema beschäftigt seit Jahren die Klimakonferenzen - ohne Folgen. Es fehlte bisher der Wille, wirtschaftliche Interessen zurückzudrängen und die soziale Not vor Ort ...
moreVerband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
3Pressemitteilung: WPC-Terrassen jetzt winterfest machen
moreHerber Rückschlag für internationalen Waldschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplante Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von EU-Umweltkommissarin Roswall vorgeschlagene Verschiebung der EU-Verordnung gegen Entwaldung und Walddegradierung (EUDR) um ein weiteres Jahr auf den 30. Dezember 2026 als bedenklichen Rückschlag für den internationalen Waldschutz. Dazu ...
more
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
DeSH begrüßt EUDR-Verschiebung
Berlin, 23.09.2025 - Die heute von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschiebung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) um ein weiteres Jahr verschafft die notwendige Zeit, um die Verordnung praxistauglich umzugestalten. Nachdem es im Europäischen Rat sowie im Europäischen Parlament in den letzten Monaten bereits Initiativen zur Überarbeitung und Verschiebung gegeben hat, begrüßt ...
One documentmoreNeuer ROBIN WOOD-Report: Wie ein Sägewerk in Rumänien zur Zerstörung der letzten Urwälder beiträgt
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
2Streuobstwiesen: Hessisches Kulturgut in Gefahr
One documentmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
2Staatssekretär Daniel Köfer (HMLU) besucht Sägewerk Hartmann GmbH
One documentmoreÖkotipp: Kirschlorbeer? Diese sieben ökologischen Alternativen gibt es
moreAm 22. September ist Herbstanfang: Schlafmäuse sagen jetzt Gute Nacht
Hamburg (ots) - Am 22. September ist kalendarischer Herbstanfang. Während wir Menschen uns dann auf bunte Blätter und kühlere Tage mit einer Tasse Tee freuen, haben sich die Schlafmäuse im Wildtierreich schon ordentlich Speck angefuttert. Insekten und fettreiche Baumfrüchte wie Haselnüsse, Bucheckern und Eicheln, aber auch zuckerhaltige Himbeeren und Brombeeren ...
more
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Bioökonomie in deiner Stadt: Neues SDW-Projekt PopUp Wald startet in Bonn
Bonn (ots) - Mit dem neu gestarteten Projekt "PopUp Wald" tourt die SDW mit einer Wanderausstellung inklusive begleitendem Planspiel zum Thema Bioökonomie durch insgesamt sieben Standorte in Deutschland. Gemeinsam werden Ideen für eine nachhaltige und ressourcenschonende Gesellschaft entwickelt. Vor allem junge Menschen und Schulklassen können sich am interaktiven ...
moreVon den Wurzeln in den Stamm: Erlensterben durch Algenpilz
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag des Tropenwaldes (14.9.): In freiwilliger Isolation lebende Völker müssen geschützt werden
Anlässlich des Tages des Tropenwaldes am 14. September fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eindringlich den umfassenden Schutz in freiwilliger Isolation lebender Indigener Völker in Südamerika. „Die Tropenwälder sind nicht nur essenzielle Klimaschützer und Biodiversitätshotspots, sondern auch Schutzorte von Gemeinschaften mit einzigartigen ...
more- 3
Karbonisiertes Holz ganz ohne Feuer
One documentmore Über 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in Rimpar am 27. September im Einsatz für den Waldschutz – noch hat es freie Plätze!
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Bau-Turbo braucht Tempo
One documentmore
- 2
Future Forest Forum 2025 wurde zur Sternstunde regenerativer Waldwirtschaft
more CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Holetschek: 'Das neue Jagdgesetz ist praxisnah, modern und ausgewogen'
München (ots) - Das Bayerische Kabinett hat heute wichtige Eckpunkte des bayerischen Jagdgesetzes beschlossen. Die CSU-Fraktion hat sich in das Verfahren intensiv eingebracht. 1. Der Waldpakt Bayern bleibt ein wichtiger Schulterschluss für die Zukunft unserer Wälder. Mit dem bayerischen Weg des Schützens und Nutzens treiben wir den klimaangepassten Waldumbau weiter ...
moreBundesweite Veranstaltungen zu den Deutschen Waldtagen 2025 / Unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." finden vom 19. bis 21. September in ganz Deutschland zahlreiche Aktionen statt
moreAgroforst im Weinbau: Bäume stärken Reben – bei gleicher Weinqualität
moreGemeinsam! Für den Wald. - Deutsche Waldtage 2025 vom 19. bis 21.9.
Berlin (ots) - Bald ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. September rufen auf Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat viele unterschiedliche Akteure alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Wald. Wie jedes Jahr gibt es rund um das dritte Septemberwochenende ...
2 AudiosOne documentmoreFASZINATION EUROPA – Ein Kontinent - Fünf Welten
more
Für saubere Wärme: Petition gegen Pläne für größtes Holzkraftwerk Deutschlands in Stade gestartet
more- 2
renature mit lavera: Erstes Aufforstungsprojekt in Polen - 1.050 neue Bäume für die Zukunft
more Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag des Amazonas (5.9.): Massenhaft Entwaldung und die EU verschließt die Augen
Zum Tag des Amazonas am 5. September ruft die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Bundesregierung sowie EU-Kommission dazu auf, die Rechte Indigener Völker im Amazonasgebiet zu achten und die fortschreitende Entwaldung zu stoppen. „Europa muss seine globale Verantwortung ernst nehmen und den Import von Produkten unterbinden, für die Regenwald gerodet ...
moreZustand des Waldes: Nur eine Atempause / Kommentar von Michael Saurer
Freiburg (ots) - Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht. (...) Und doch wäre es grundfalsch, so zu tun, als sei der Wald überm Berg und die langfristige Tendenz positiv. Sie ist es nämlich nicht. Sämtliche Experten sind sich einig, dass der Wald weiterhin vor großen Herausforderungen steht.(...) Es werden wieder ...
moreBUND: Europäische Wildkatzen bei forstlichen Arbeiten besser schützen / Umweltverband ruft dazu auf, Waldbewirtschaftung mit Wildkatzenschutz zu verbinden
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Verbändeanhörung zur Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
One documentmore