All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

Kommentar zu rechten Verdachtsfällen in der CDU

Berlin (ots)

Die Doppelstrategie der Unionsparteien im Umgang mit Rechtsradikalismus ist leicht zu durchschauen. In öffentlichen Statements verurteilen führende konservative Politiker stets die Umtriebe von Neonazis. Zugleich wollen sie aber auch von Menschen gewählt werden, die rassistische sowie andere menschenfeindliche Positionen vertreten und nun teilweise zur AfD abgewandert sind. Nur so meinen die Konservativen, wieder eine Volkspartei werden zu können, die überzeugende Wahlsiege einfährt. Die Union ist weit nach rechts offen. Ein Beleg hierfür ist auch der Fall Robert Möritz. Nun wurde bekannt, dass neben ihm noch weitere sachsen-anhaltische CDU-Kommunalpolitiker Mitglieder bei Uniter waren. Der Verein steht im Verdacht, ein rechtsradikales Netzwerk zu sein.

Die CDU versucht, alles herunterzuspielen und behauptet, dass es in der Partei keine Neonazis gebe. Es scheint nicht einmal im Konrad-Adenauer-Haus den Willen zu geben, sich ernsthaft mit den skandalösen Vorgängen in Sachsen-Anhalt auseinanderzusetzen. Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer will offenbar keinen internen Streit vom Zaun brechen. Denn in einigen Monaten wird die Partei über die Kanzlerkandidatur entscheiden. Kramp-Karrenbauer hat Ambitionen und wäre dann auch auf die Unterstützung von Flügelorganisationen wie der rechten Werteunion angewiesen. In diesem Zustand ist die Union eine Gefahr für die Demokratie.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 17.12.2019 – 17:46

    Kommentar zu Seehofers Plänen gegen rechts: Stichwortgeber der AfD

    Berlin (ots) - Horst Seehofer ist der falsche Mann, um rechtsradikale Gewalt zu bekämpfen. Der Bundesinnenminister war lange ein prominenter Stichwortgeber der extremen Rechten. Seine Aussage vor einigen Jahren, sich "bis zur letzten Patrone" dagegen zu sträuben, "eine Zuwanderung in die deutschen Sozialsysteme zu bekommen", hätte auch von einem Funktionär der AfD ...

  • 17.12.2019 – 17:41

    LINKEN-Außenpolitiker Stefan Liebich fordert Beendigung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan

    Berlin (ots) - Stefan Liebich, außenpolitischer Sprecher der Linkspartei, bemängelt die verhaltene Reaktion der Bundesregierung nach dem Bekanntwerden der sogenannten Afghanistan-Papers. "Nun liegt ein regierungsoffizielles Dokument vor, und das bestätigt: Die USA haben die Öffentlichkeit beim Thema Afghanistan weltweit und systematisch hinters Licht geführt. Wenn ...

  • 16.12.2019 – 18:10

    Kommentar zur Bahn: Greenwashing auf der Schiene

    Berlin (ots) - Die Aufregung um die ICE-Fahrt von Greta Thunberg zeigt das ganze Elend der deutschen Klimadebatte auf. Der Twitter-Tweet vom überfüllten Zug ist ein Beleg dafür, dass hierzulande noch nie so viele Bürger mit der relativ umweltfreundlichen Bahn unterwegs waren, doch das Unternehmen und sein Eigentümer, der Bund, mit der fürs Klima erfreulichen Entwicklung völlig überfordert sind. Doch die Bahn will ...