All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

Kommentar zu Seehofers Plänen gegen rechts: Stichwortgeber der AfD

Berlin (ots)

Horst Seehofer ist der falsche Mann, um rechtsradikale Gewalt zu bekämpfen. Der Bundesinnenminister war lange ein prominenter Stichwortgeber der extremen Rechten. Seine Aussage vor einigen Jahren, sich "bis zur letzten Patrone" dagegen zu sträuben, "eine Zuwanderung in die deutschen Sozialsysteme zu bekommen", hätte auch von einem Funktionär der AfD oder NPD stammen können. Gleiches galt für Seehofers hämische Freude über 69 Abschiebungen in das Kriegsland Afghanistan an seinem 69. Geburtstag. Der CSU-Mann arbeitete auch eng mit seinem Inlandsgeheimdienstchef Hans-Georg Maaßen zusammen. Anstatt gegen rechte Tendenzen vorzugehen, hatte Maaßen im Sommer 2018 die rechtsradikalen Hetzjagden in Chemnitz angezweifelt.

Doch mittlerweile ist Seehofer zum Handeln gezwungen. Der Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke hat gezeigt, dass Attentäter jeden ins Visier nehmen können, der sich für Geflüchtete einsetzt. Es ist aber unwahrscheinlich, dass der Aktionismus des Innenministers zu Erfolgen führen wird. Denn er setzt dabei weiter aufs Bundesamt für Verfassungsschutz, das neben dem Bundeskriminalamt mehr Personal bekommen wird. Beim Inlandsgeheimdienst hat sich wenig geändert, seit er bei den Morden des rechtsradikalen NSU eine dubiose Rolle gespielt hat. Die Behörde müsste eigentlich gründlich reformiert oder, wenn das nicht möglich ist, aufgelöst werden. Von Seehofer ist diesbezüglich jedoch nichts zu erwarten.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 17.12.2019 – 17:41

    LINKEN-Außenpolitiker Stefan Liebich fordert Beendigung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan

    Berlin (ots) - Stefan Liebich, außenpolitischer Sprecher der Linkspartei, bemängelt die verhaltene Reaktion der Bundesregierung nach dem Bekanntwerden der sogenannten Afghanistan-Papers. "Nun liegt ein regierungsoffizielles Dokument vor, und das bestätigt: Die USA haben die Öffentlichkeit beim Thema Afghanistan weltweit und systematisch hinters Licht geführt. Wenn ...

  • 16.12.2019 – 18:10

    Kommentar zur Bahn: Greenwashing auf der Schiene

    Berlin (ots) - Die Aufregung um die ICE-Fahrt von Greta Thunberg zeigt das ganze Elend der deutschen Klimadebatte auf. Der Twitter-Tweet vom überfüllten Zug ist ein Beleg dafür, dass hierzulande noch nie so viele Bürger mit der relativ umweltfreundlichen Bahn unterwegs waren, doch das Unternehmen und sein Eigentümer, der Bund, mit der fürs Klima erfreulichen Entwicklung völlig überfordert sind. Doch die Bahn will ...

  • 15.12.2019 – 17:06

    Kommentar zu Perspektiven der UN-Klimakonferenzen: Das Elend der Klimadiplomatie

    Berlin (ots) - So lange haben die Teilnehmer der Weltklimakonferenzen noch nie überzogen - und das Ergebnis ist ein Rückschritt. Man kann darüber streiten, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn der Klimagipfel mit einem Eklat und ohne Ergebnis geendet wäre. Doch auch so ist Madrid ein Warnschuss: Die Erwartung vieler Regierungen, der Prozess rund um das Pariser ...