All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Ökonom Sebastian Dullien kritisiert Schuldenbremse

Berlin (ots)

Sebastian Dullien begrüßt die wachsende Kritik an der deutschen Schuldenbremse. "Mittlerweile sind Ökonomen aus dem gesamten Spektrum sehr skeptisch und kritisieren die Schuldenbremse auch öffentlich", sagte der neue wissenschaftliche Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). "Da bewegt sich tatsächlich gerade etwas." Zwar sei eine völlige Abschaffung nicht zu erwarten, da es im Bundestag dafür eine Zwei-Drittel-Mehrheit bräuchte. "Aber stattdessen wird die Schuldenbremse im Notfall anders als geplant interpretiert und umgesetzt werden." So gebe es relativ viel Spielräume für den Bund, da zum Beispiel Extrahaushalte nicht bei der Defizitberechnung mit einbezogen werden.

Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse besagt für den Bund, dass das Haushaltsdefizit nicht höher als 0,35 Prozent der Wirtschaftsleistung betragen darf. Immer mehr Ökonomen kritisieren, dass dies die dringend benötigten staatlichen Investitionen abwürgt.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 10.04.2019 – 16:29

    neues deutschland: Journalist Max Zirngast rechnet mit Freispruch

    Berlin (ots) - Der in der Türkei angeklagte Journalist und Aktivist Max Zirngast rechnet vor dem Beginn seines Prozesses in Ankara mit einem Freispruch. "Bis dahin kann es aber noch Jahre dauern. Vorhersagen bei Prozessen dieser Art sind Spekulation, weil viele Faktoren mitspielen, die wenig mit der Beweislage zu tun haben," sagte Zirngast der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagsausgabe). ...