All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Wagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert

Osnabrück (ots)

Wagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert

Linken-Politikerin: Das ist völlig absurd - Scharfe Kritik an "Empörungsritualen"

Osnabrück. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht sieht sich in der Diskussion um Corona-Impfungen auch durch Kritiker in der eigenen Partei diffamiert. Wagenknecht sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es sind immer die gleichen Leute, die mich schon seit Jahren bekämpfen und jetzt versuchen, mich öffentlich als Impfgegnerin zu diffamieren. Das ist völlig absurd."

Die frühere Fraktionschefin hatte in der Talksendung "Anne Will" gesagt, sie lasse sich nicht gegen das Coronavirus impfen, weil sie kein Vertrauen in die bislang zugelassenen Impfstoffe habe. Daraufhin waren auch etliche Linkenpolitiker auf Distanz gegangen.

Im Kern, so Wagenknecht gegenüber der NOZ, "geht es bei diesen Empörungsritualen kaum um das jeweilige Thema, sondern in erster Linie darum, mich anzugreifen und öffentlich in ein schlechtes Licht zu setzen". Es sei Parteiposition der Linken, dass sie eine Impfpflicht ablehnen und kostenlose Tests fordern. "Nichts anderes habe ich vertreten."

Wagenknecht betonte, sie habe auch nicht gegen die Impfung geworben. "Ich habe mich dagegen gewandt, dass Ungeimpfte moralisch geächtet und finanziell erpresst werden und jetzt als Sündenbock für die Versäumnisse der Politik herhalten sollen." Im Übrigen habe sie Älteren und Risikogruppen ausdrücklich geraten, sich impfen zu lassen.

Sie stehe dem Impfen nicht skeptisch gegenüber, so fügte Wagenknecht hinzu, "aber ich habe Bedenken angesichts völlig neuartiger genetischer Impfstoffe, deren Langzeitfolgen aktuell niemand kennt". Die frühere Fraktionsvorsitzende zeigte sich zugleich überzeugt, dass es die Impfquote deutlich erhöhen würde, wenn die besten der weltweit millionenfach eingesetzten Totimpfstoffe auch in der EU zugelassen würden. "Außerdem müssen Tests dringend wieder kostenlos werden. In sensiblen Bereichen wie Pflegeheimen sollten alle Besucher getestet werden." Booster-Impfungen seien für sehr alte und immungeschwächte Menschen sicher sinnvoll. "Aber ehe wir die halbe Bevölkerung boostern, sollten wir individuell Antikörpertests durchführen, um festzustellen, wer das überhaupt braucht."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 03.11.2021 – 01:00

    Marburger-Bund-Chefin fordert "Lockdown light" für Ungeimpfte

    Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin fordert "Lockdown light" für Ungeimpfte Vorsitzende Johna: "Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sein" - Ruf nach Aufklärungskampagne zu Auffrischimpfungen Osnabrück. Die Vorsitzende des Ärzteverbandes Marburger Bund hat sich für einen "Lockdown light" für Ungeimpfte ausgesprochen: "Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in ...

  • 03.11.2021 – 01:00

    Nach der Rauswurf-Ansage: Niedersachsens AfD-Landeschef wittert Intrige

    Osnabrück (ots) - Nach der Rauswurf-Ansage: Niedersachsens AfD-Landeschef wittert Intrige Jens Kestner: "Da sind offenbar von Mitbewerbern aus meinem Landesverband Dinge kreativ aufbereitet und gestreut worden" - 49-Jähriger lässt seine persönliche Zukunft im Landesverband offen Osnabrück. Nach dem Beschluss des AfD-Bundesvorstandes, ein Parteiausschlussverfahren ...

  • 02.11.2021 – 01:00

    Daniel Günther für CDU-Mitgliederbefragung zu neuem Vorsitzenden

    Osnabrück (ots) - Daniel Günther für CDU-Mitgliederbefragung zu neuem Vorsitzenden Schleswig-Holsteins Landeschef: Im Vorstand "müssen Frauen stark vertreten sein", auch ohne Doppelspitze Osnabrück. Vor den Beratungen des CDU-Bundesvorstands über das Verfahren zur Wahl eines neuen Parteivorsitzenden an diesem Dienstag hat sich Schleswig-Holsteins ...