All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Pressestimmen: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

Stuttgart (ots)

"Stuttgarter Nachrichten" zu Rürup/Rente:
Täglich schüren neue Vorstöße Zukunftsängste. Es ist ja richtig:
Öffentlich Meinungsbildung gelingt am besten in kontroverser
Diskussion. Nur im Widerstreit ist der überzeugendste Standpunkt zu
ermitteln. Das ist geradezu das Lebenselixier unseres Gemeinwesens.
Gleichwohl darf die Debatte nicht zum Selbstzweck verkommen. Es ist
Aufgabe der Politik, ihr eine Richtung auf ein klares Ziel hin zu
geben - andernfalls die Menschen ihr Vertrauen verlieren. Dem Kanzler
kommt  dabei eine zentrale Rolle zu. Aber er nutzt sie nicht. Weil er
den Zustand allgemeiner Orientierungslosigkeit braucht, um
schmerzhafte Reformen zu rechtfertigen? Das wäre fahrlässig. Oder
weil er nicht weiß, wohin die Reise gehen soll? Das wäre
unverzeihlich.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon:07 11 / 72 05 - 704
Email:cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 17.08.2003 – 18:45

    Pressestimmen: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten zu Pendlerpauschale Was die rot-grüne Bundesregierung in den vergangenen Jahren an der Entfernungspauschale herumgemurkst hat, ist reichlich abenteuerlich. Wer täglich große Entfernungen fährt, wird von allen anderen Steuerzahlern besonders hoch subventioniert. Zumindest umweltpolitisch ist das ziemlicher Unsinn. Der Staat sollte die Zersiedelung nicht durch die ...

  • 15.08.2003 – 18:32

    Pressestimmen: Stuttgarter Nachrichten zu US-Stromchaos

    Stuttgart (ots) - Die traditionell niedrigen Energiepreise und ein mangelhaft ausgeprägtes Bewusstsein für Umweltprobleme tragen dazu bei, dass in den USA hemmungslos Energie konsumiert wird. Die allgegenwärtigen Klimaanlagen laufen unaufhörlich, und möglicherweise hat genau das zum Kollaps der Stromversorgung beigetragen. Denn der Tag des großen Blackouts war der bisher heißeste Tag des Jahres in New York. ...

  • 13.08.2003 – 18:44

    Pressestimmen: Stuttgarter Nachrichten zu Reformen

    Stuttgart (ots) - Jetzt kommt es entscheidend darauf an umzudenken. Arbeitslosigkeit wird nicht mehr nur verwaltet. Wichtigste Aufgabe ist es, den Menschen möglichst rasch wieder einen Job zu verschaffen. Dazu gehört mehr Druck, Arbeit tatsächlich anzunehmen, selbst wenn sie der Einzelne für eine Zumutung hält. Steuergelder sind nicht da, um persönliche Befindlichkeiten zu alimentieren. Ein Stück ...