All Stories
Follow
Subscribe to Deutscher Kinderschutzbund e.V.

Deutscher Kinderschutzbund e.V.

Deutscher Kinderschutzbund begrüßt das Sorgerechtsurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

Berlin (ots)

"Das Urteil ist zukunftsweisend", sagt Paula Honkanen-Schoberth, Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes. "Damit wird die rechtliche Möglichkeit, die Eltern ehelicher und nichtehelicher Kinder auch beim Sorgerecht gleichzustellen, geschaffen. Hoffentlich stärkt es das Bewusstsein der Eltern, Streit und Verletzungen auf der Paarebene von der gemeinsamen Verantwortung auf der Elternebene zu trennen."

"Das Urteil stellt das Kindeswohl in den Mittelpunkt", begrüßt Hubertus Lauer, Vize-Präsident des Deutschen Kinderschutzbunds, die Entscheidung. "Für Kinder sind Mutter und Vater die wichtigsten Menschen. Es ist entscheidend, dass Kinder wissen, dass diese beiden Menschen die gleichen Rechte, aber auch die gleichen Pflichten haben", so Lauer weiter.

Der Deutsche Kinderschutzbund verfügt vor Ort über ein breites Angebot von Hilfen in Trennungs- und Sorgerechtskonflikten für Eltern und Kinder. "Ich appelliere an alle Eltern, sich im Interesse des Kindes bei Auseinandersetzungen Hilfe und Unterstützung zu holen", sagt Honkanen-Schoberth. "So können Probleme zwischen Eltern bewältigt werden. Ein Gesetz allein kann das nicht leisten."

Pressekontakt:

Johanna Suwelack
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Tel. 030-214809-20
Fax: 030-214809-99
Email: suwelack@dksb.de

Original content of: Deutscher Kinderschutzbund e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Deutscher Kinderschutzbund e.V.
More stories: Deutscher Kinderschutzbund e.V.
  • 26.11.2009 – 10:51

    Deutscher Kinderschutzbund hält Betreuungsgeld für bedenklich

    Berlin (ots) - "Das Geld sollte besser für die zielgerichtete Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland eingesetzt werden", stellt Paula Honkanen-Schoberth, Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes, fest. Der Kinderschutzbund fordert eine Kindergrundsicherung und ein qualitativ gutes und gebührenfreies Bildungs- und Betreuungssystem, auch schon für Kinder unter drei Jahren. "Dadurch wäre Kindern und ...

  • 10.11.2009 – 10:43

    Kinder brauchen mehr! / Bündnis fordert weiterhin 502 Euro Kindergrundsicherung

    Berlin (ots) - Mindestens 2,4 Millionen Kinder sind in Deutschland von Armut betroffen. Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG beanstandet, dass die vor Kurzem getroffenen Koalitionsvereinbarungen keine ausreichenden Lösungen beinhalten um Kinderarmut wirklich zu bekämpfen und fordert daher endlich eine mutige politische Gesamtlösung: eine Kindergrundsicherung von ...