All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG

Vorverkauf für das neue Preissystem der Bahn startet am 1. November 2002

3 Documents

Frankfurt am Main (ots)

Ein Dokument zum Themendienst Preissystem, ein   
     Dokument zum Themendienst BahnCard sowie ein Dokument zum  
     Themendienst Famile liegen in der digitalen Pressemappe zum  
     Download vor
Kunden-Hotline zu den neuen Preisen: 0 18 05 / 35 55 53
Am 1. November 2002 startet die Deutsche Bahn den Vorverkauf von
Fahrkarten und BahnCards des neuen Preissystems. Erster Geltungstag
ist der 15. Dezember. Reservierungen für die Zeit ab 15. Dezember
sind ebenfalls vom 1. November an möglich.
Für den Vorverkauf stehen bundesweit 750 ReiseZentren, rund 3.800
Reisebüros mit DB-Lizenz sowie der telefonische ReiseService der Bahn
unter 11 8 61 bereit. Auch ein Teil der 3.000 Fahrkartenautomaten für
den Fernverkehr wird bereits am 1. November für das neue Preissystem
eingerichtet. Um auch weiterhin einen Ver-kauf zu alten Preisen an
Automaten bis zum Umstellungstag zu gewährleisten, werden diese
Schritt für Schritt bis zum 14. Dezember umgestellt. Der Vorverkauf
im Internet unter www.bahn.de beginnt am 1. Dezember. Fahrkarten und
BahnCards mit dem ersten Geltungstag bis einschließlich 14. Dezember
können noch nach dem alten Preissystem erworben werden. Sie behalten
auch danach ihre volle Gültigkeit.
Am 9. Oktober stellt die Bahn der Öffentlichkeit die neuen Preise
vor. Ab diesem Tag - und damit Wochen vor dem Start des Vorverkaufs -
stehen den Kunden mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, sich zu
informieren. InfoCounter in den ReiseZentren der größten Bahnhöfe und
eine spezielle Telefonhotline (0 18 05 / 35 55 53) bieten eine
persönliche Auskunft zu den neuen Preisen. Diese Hotline kostet 12
Cent pro Minute. Eine CD-ROM informiert über die ab dem 15. Dezem-ber
gültigen Fahrpläne und Preise. Sie kostet fünf Euro und ist in den DB
Reise-Zentren, in zahlreichen Reisebüros mit DB Lizenz und in den
Bahnhofsbuchhand-lungen erhältlich. Außerdem werden die neuen Preise
im Internet abrufbar sein.
Das neue Preissystem der Deutschen Bahn stellt ein wesentliches
Reformvorha-ben des Unternehmens dar. Durch die Einführung einer
übersichtlichen Preisstruk-tur wird der Zugang zum System Bahn
wesentlich erleichtert. Gleichzeitig wird das Bahnfahren für viele
Menschen ab dem 15. Dezember so preiswert wie nie zuvor.
Werner Klingberg
Konzernsprecher
Tel. 030 2 97-6 11 80
Fax  030 2 97-6 20 86
Gunnar Meyer
Sprecher Personenverkehr
Tel. 069 265-7707
Fax  069 265-7626
medienbetreuung@bahn.de
www.bahn.de/presse

Original content of: Deutsche Bahn AG, transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Bahn AG
More stories: Deutsche Bahn AG
  • 08.10.2002 – 12:00

    Ors0789: FlughafenExpress

    Berlin (ors) - auf vielen Strecken stehen die beiden Verkehrsmittel im harten Wettbewerb miteinander. Trotzdem ist eine nahtlose Vernetzung der beiden Systeme notwendig - das fordern die Reisenden. Auch in Leipzig wurde die Verbindung von Schiene und Flughafen nun entscheidend verbessert: mit dem FlughafenExpress. Text: Die Leipziger nutzten die Gelegenheit ausgiebig, erstmals mit dem neuen ...

    One Audio
  • 07.10.2002 – 11:32

    Bahn fordert Umdenken der EU-Kommission zur Steuerbefreiung für Flugbenzin

    Berlin (ots) - Bahnchef Hartmut Mehdorn hat an die EU-Kommission appelliert, die Steuerbefreiung für Flugbenzin beihilferechtlich zu untersuchen. "Wir haben mit Interesse vernommen, dass auch die Kommission der Steuerbefreiung für Kerosin kritisch gegenübersteht", sagte Mehdorn. Eine solche Befreiung bringe zunehmend unfairen Wettbewerb insbesondere durch die ...

  • 04.10.2002 – 14:34

    Ors0784: "Junior Train"

    Berlin (ors) - Anmoderation (Vorschlag) Weg von der grauen Theorie und rein in die Praxis ist das Motto des neuen "Junior Trains". Hinter diesem Projekt verbirgt sich die Möglichkeit, Gelerntes schon in der Ausbildung praxisnah zu testen. Zwischen Augsburg und Bad Wörishofen verkehrt ein Regionalexpress, in dem die Bahn-Azubis die ersten Kundenkontakte erproben. Zunächst läuft das Projekt ...

    One Audio