All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG

Bahn fordert Umdenken der EU-Kommission zur Steuerbefreiung für Flugbenzin

Berlin (ots)

Bahnchef Hartmut Mehdorn hat an die EU-Kommission
appelliert, die Steuerbefreiung für Flugbenzin beihilferechtlich zu
untersuchen. "Wir haben mit Interesse vernommen, dass auch die
Kommission der Steuerbefreiung für Kerosin kritisch gegenübersteht",
sagte Mehdorn. Eine solche Befreiung bringe zunehmend unfairen
Wettbewerb insbesondere durch die Billigfluganbieter mit sich.
Allerdings müsse die Kommission nun auch tätig werden, so Mehdorn.
In einem Schreiben an die Vizepräsidentin der EU-Kommission, 
Loyola de Palacio, drängt der Bahnchef deshalb darauf, eine
beihilferechtliche Untersuchung dieser wettbewerbsverzerrenden
Steuerbefreiung in die Wege zu leiten. Die Kommission hatte es
kürzlich abgelehnt, die diesbezügliche Beschwerde der Bahn
aufzugreifen.
Sollte die Kommission an ihrer Position festhalten, werde die Bahn
die europäischen Gerichte anrufen.
Werner W. Klingberg
Konzernsprecher
Tel. 030 297-61180
Fax 030 297-62086  
medienbetreuung@bahn.de
www.bahn.de/presse
Uwe Herz
Stellv. Konzernsprecher
Tel. 030 297-61128
Fax 030 297-61935

Original content of: Deutsche Bahn AG, transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Bahn AG
More stories: Deutsche Bahn AG
  • 04.10.2002 – 14:34

    Ors0784: "Junior Train"

    Berlin (ors) - Anmoderation (Vorschlag) Weg von der grauen Theorie und rein in die Praxis ist das Motto des neuen "Junior Trains". Hinter diesem Projekt verbirgt sich die Möglichkeit, Gelerntes schon in der Ausbildung praxisnah zu testen. Zwischen Augsburg und Bad Wörishofen verkehrt ein Regionalexpress, in dem die Bahn-Azubis die ersten Kundenkontakte erproben. Zunächst läuft das Projekt ...

    One Audio
  • 04.10.2002 – 08:58

    Letzte Chance für Stinnes-Aktionäre: Nachzügler-Frist bis zum 18. Oktober

    Berlin (ots) - Übernahmeangebot der Deutschen Bahn 1) bereits jetzt von über 99 Prozent der Stinnes-Aktionäre akzeptiert - Bahnchef Mehrdorn kündigt Squeeze-out und Einstellung des Börsenhandels an Nach Ablauf der Annahmefrist am 27. September 2002, 12 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit, ...

  • 01.10.2002 – 15:25

    Zwischen Dresden und Prag ab Mittwoch wieder kompletter Zugverkehr / Strecke wieder zweigleisig befahrbar - weiterhin verlängerte Fahrzeiten wegen der Hochwasserschäden

    Frankfurt a. M. (ots) - Ab Mittwoch, 2. Oktober, fahren alle Züge der EuroCity-Linie 7 Hamburg - Berlin - Dresden - Prag wieder zwischen Dresden und Prag. Die Strecke wurde am 15. August wegen der Hochwasserschäden komplett gesperrt. Seit dem 20. September befuhren zunächst täglich vier Fernzüge das ...