All Stories
Follow
Subscribe to SPIE Germany Switzerland Austria

SPIE Germany Switzerland Austria

SPIE erhält erneut Auftrag für das technische Facility Management des Dienstleistungszentrums der Commerzbank

SPIE erhält erneut Auftrag für das technische Facility Management des Dienstleistungszentrums der Commerzbank
  • Photo Info
  • Download

One document

SPIE erhält erneut Auftrag für das technische Facility Management des Dienstleistungszentrums der Commerzbank

  • SPIE betreut für weitere sechs Jahre das Dienstleistungszentrum (DLZ) der Commerzbank in Frankfurt am Main und kümmert sich auf 105.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche um den Betrieb, die Instandhaltung und Modernisierung der Gebäudetechnik und Anlagen.
  • Der neue Vertrag führt die seit 23 Jahren bestehende Zusammenarbeit fort.

Frankfurt, 7. Mai 2025 – SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, erhält für weitere sechs Jahre den Auf­trag, das technische Facility Management des DLZ der Commerzbank in Frankfurt am Main sicherzustel­len. Zum Leistungsumfang gehören die Instandhaltung der komplexen Gebäudetechnik sowie die konti­nuierliche Modernisierung der Anlagen, mit dem Ziel, Energie einzusparen und CO2 zu vermeiden.

Im DLZ befinden sich auf rund 105.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ca. 2.500 Arbeitsplätze, ein Druckzentrum sowie zugehörige Technik- und Sonderflächen. Bereits seit Errichtung des Gebäudekomplexes im Jahr 2001 gewährleistet SPIE rund um die Uhr eine hundertprozentige Anlagenver­fügbarkeit und sorgt für eine unterbrechungsfreie Strom-, Notstrom- und Kälteversorgung.

„Durch die Vielzahl und Komplexität der Anlagen ist das DLZ im Vergleich zu anderen Bürogebäuden technisch sehr anspruchsvoll“, sagt Sandro Schmitz Projektteamleiter der Region Süd des Geschäftsbe­reichs Efficient Facilities von SPIE Germany Switzerland Austria. „Wir beweisen hier täglich unsere hohe technische Kompetenz und setzen beispielsweise die Modernisierungen der gebäudetechnischen Anla­gen im laufenden Betrieb um. Dazu gehören unter anderem die Revisionierung aller Schrauben­kältemaschinen sowie der Austausch der Gebäudeleittechnik mit über 30.000 Datenpunkten.“

Als ESG-Lösungspartner kümmert sich SPIE auch um zahlreiche Energieeffizienzmaßnahmen: Das Team erneuert Rückkühlanlagen für die Kältetechnik, rüstet Klimaanlagen auf energieeffiziente Venti­latoren um und implementiert ein Zählernetzwerk zum Monitoring der Energieverbrauchsdaten. „Mit ver­schiedenen Maßnahmen konnten wir in den letzten vier Jahren bereits 1,8 Millionen Tonnen CO2 einspa­ren und werden diesen Weg fortführen“, sagt Sandro Schmitz.

SPIE ist bereits seit 23 Jahren für das technische Facility Management im DLZ verantwortlich. „Mit einem zukunftsweisenden Konzept und unserem erfahrenen Team konnten wir den Kunden bei der Ausschrei­bung erneut überzeugen. Das spricht für die hohe und konstante Qualität unserer Leistungen“, sagt Stefan Schusterschitz, Leiter des Geschäftsbereichs Efficient Facilities von SPIE Germany Switzerland Austria.

Über SPIE Germany Switzerland Austria

SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe und der führende Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen. Rund 20.000 Technikbegeisterte setzen sich täglich an 750 Standorten gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft ein.

Die SPIE Gruppe ist der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mit 55.000 Mitarbeitenden und einer starken lokalen Präsenz erwirtschaftete SPIE im Jahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von 9,9 Milliarden Euro und ein konsolidiertes EBITA von 712 Millionen Euro.

Pressekontakte

SPIE Gruppe
Pascal Omnès
Head of Communications
Tel. + 33 (0)1 34 41 81 11
 pascal.omnes@spie.com
SPIE Germany Switzerland Austria
Dr. Constanze Blattmann
Head of Communications, Marketing & Transformation
Tel. +49 (0) 211 81993331
 constanze.blattmann@spie.com
Miriam Roth 
Head of Press & Public Relations 
Tel. +49 (0) 151 70211560 
miriam.roth@spie.com 
 www.spie.de