All Stories
Follow
Subscribe to Tourismus Marketing Service Büsum GmbH

Tourismus Marketing Service Büsum GmbH

Luxus Kulinarik – Genießen auf höchstem Niveau in Büsum

Luxus Kulinarik – Genießen auf höchstem Niveau in Büsum
  • Photo Info
  • Download

Luxus Kulinarik – Genießen auf höchstem Niveau in Büsum

Sag Büsum, und die Leute denken – auch - an Krabben. Natürlich haben auch Büsumer Gastronomen Krabben auf der Karte, sei´s zum Beispiel als klassisches Süppchen oder mit Vollkornbrot oder … eine kulinarische Entdeckungsreise in Büsum macht Freude. Büsum kulinarisch ist mehr als Krabben: Egal, ob zum Beispiel Fischbrötchen oder Räucherfisch, Backfisch oder einen feinen Fischteller – es lohnt sich, die kulinarischen Köstlichkeiten Büsums zu entdecken. Egal, ob beim Blick über die Nordsee, im historischen Ortsteil, im Hafen oder anderswo. Viel Spaß beim Entdecken und guten Appetit.

Und Büsums Küche ist noch mehr als Meer; denn es lohnt auch ein Blick ins Hinterland – Dithmarschen, Schleswig-Holstein hat mehr zu bieten als nur Fisch. Sei es Fleisch von Deich und Weide, Obst und Gemüse, Honig oder Käse, und hier heißt es auch: Kohl - In Dithmarschen befindet sich das größte zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas. Hauptsächlich wird Weißkohl angebaut, in geringerem Umfang auch Rotkohl, Wirsing und Blumenkohl sowie Rosenkohl, Chinakohl, Brokkoli, Grünkohl und Kohlrabi. Ob klassisch oder kreativ: Nicht nur in der Kohl-Saison lohnt auch diesbezüglich ein Blick auf die Karte, denn Kohl kann eine ganze Menge. Auch als Curry oder als Kimchi, nur zum Beispiel.

Luxus Kulinarik mit regionalen Zutaten finden Besucher unter anderem in folgenden Büsumer Restaurants:

Hotel Zur alten Post

Das Restaurant „Zur alten Post“ ist seit über 130 Jahren und in vierter Generation ein familiengeführtes Haus. In den 300 Jahre alten Mauern des denkmalgeschützten Restaurants wird architektonische Tradition mit zeitgemäßen Akzenten kombiniert. Ehrliche Nordseeküche mit regionalem Fleisch, Süß- und Meeresfisch und international prämierter Weinkarte darf in einmaligem Ambiente genossen werden. Diese Verbindung zwischen Geschichte und Moderne macht die „Alte Post“ zu einem besonderen Haus für Genießer (www.zur-alten-post-buesum.de).

Hotel Lighthouse - Fine-Dining-Restaurant Schnüsch – regional, exklusiv und raffiniert

Nordische Küche, kreativ interpretiert - dafür steht das Fine-Dining-Restaurant Schnüsch im Hotel Lighthouse. Hier erwarten den Gast feinste regionale Gerichte, weltoffen kombiniert, und eine große Freude an echtem Genuss. Hier dreht sich fast alles um die Regionalität - vom Einkauf über die Zubereitung bis hin zum Interieur. Gepaart werden die raffinierten Menüs mit einem exklusiven und zuvorkommenden Service, einer passenden Weinbegleitung sowie einem einzigartigen und gemütlichen Ambiente, welches man so selten an der Küste findet (www.schnuesch.de).

Hotel und Restaurant Kolles Alter Muschelsaal

Seit über 100 Jahren in vierter Generation ist die Familie Kolle ein guter Name für hervorragende Gastfreundlichkeit im Nordsee-Heilbad Büsum. Im Traditionsrestaurant, dem ehemaligen Restaurant „De Lüttje Weertshop“, in Hafennähe diniert man in familiärer Atmosphäre. Regionale und saisonale Gerichte verwöhnen den Gaumen im sehenswerten Muschelsaal (www.hotel-alter-muschelsaal.de).

Tamatsu – ein Restaurant mit Crossover-Küche in Büsum

Das Tamatsu in Büsum nimmt seine Gäste mit auf eine Gourmetreise rund um die Welt und verzaubert sie durch eine Kombination aus regionalen und internationalen Zutaten und Gewürzen der Crossover-Küche. Alle auch vegetarischen- und veganen Speisen sind frisch und hausgemacht zubereitet: Sushi in den feinsten Variationen, fangfrischer Nordseefisch, zart marmoriertes Fleisch, knackige Salate, handgemachte Momos, farbenfrohe Poké Bowls und warme Signature-Dishes warten darauf, entdeckt zu werden (www.tamatsu-restaurants.de/buesum).

Für Gäste mit eigener Küche in der Ferienunterkunft ist sicher auch ein Besuch beispielsweise in den Hofläden der Umgebung ein schönes, kulinarisches Urlaubserlebnis: saisonal, regional, authentisch. Seien es zum Beispiel Obst und Gemüse, Fleisch und Käse, Honig auch – so schmeckt der Urlaub. Im Lauf der Jahreszeiten und überraschend vielfältig, gewiss für jeden Geschmack. Ob auf Radtour in der Umgebung oder beim Spaziergang in Büsum selbst – an kulinarischen Überraschungen hat das Nordsee-Heilbad einiges zu bieten. Krabben, na klar! Aber es ist so viel mehr. Aus dem Meer und vom Land.

Tipp:

Krabbeninteressierte erkundigen sich, wann die Kutter einlaufen und wo es am Büsumer Hafen überhaupt Krabben „auf die Hand“ zu kaufen gibt - sie werden schon auf See mit Meerwasser gekocht. Wer nicht weiß, wie man sie puhlt, bekommt sicher ein paar Tipps dazu.

4.507 Zeichenzahl (mit Leerzeichen)

Abdruck honorarfrei und erwünscht!

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, Maike Otto
Südstrand 11, 25761 Nordsee-Heilbad Büsum
Telefon + 49 (0) 48 34 909-161, Telefax + 49 (0) 48 34 909-166 
presse@buesum.de,  www.buesum.de
More stories: Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
More stories: Tourismus Marketing Service Büsum GmbH