Mehr Sicherheit für Patient:innen, mehr Zeit für Pflege
Mehr Sicherheit für Patient:innen, mehr Zeit für Pflege
Neue Medizintechnik in der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim im Einsatz
Bad Windsheim, 09.09.2025: Rund 60.000 Euro hat die Dr. Becker Kiliani-Klinik in modernste Technik für mehr Patientensicherheit investiert: Auf der Station für neurologisch schwerst Betroffene (Frührehabilitation Phase B) kommt seit Kurzem das System „DrugLibraryManager“ der Firma Braun zum Einsatz. Es unterstützt das Klinikteam digital bei der Medikamentengabe über Infusions- und Spritzenpumpen.
Unterstützung bei komplexen medikamentösen Therapien
„Insbesondere unsere schwerstbetroffenen Patienten der Phase B sind auf komplexe medikamentöse Therapien angewiesen. Jede Infusion, die oftmals lebenswichtige Medikamente enthält, muss exakt und rund um die Uhr überwacht werden,“ erklärt Dr. Cay Cordes, Chefarzt der Neurologie an der Dr. Becker Kiliani-Klinik. Die eingesetzten Wirkstoffe, z. B. kreislaufwirksame Medikamente wie Noradrenalin, müssten oft in kleinsten Dosierungen, also Mikrogramm pro Milliliter (µg/ml), verabreicht werden. „Das neue System hilft uns, diese anspruchsvolle Aufgabe noch sicherer und effizienter zu erfüllen.“
Zentrale Überwachung spart Wege und verbessert Abläufe
Die neue Technik ermöglicht dem Pflegeteam, alle laufenden Medikamente an einem zentralen Monitor zu kontrollieren. Bei Problemen wie einem gestörten Durchfluss oder kurz bevor ein Medikament ausläuft, löst das System einen Alarm aus. So kann das Team schnell handeln. Ein zweiter Monitor im Medikamentenraum spart Wege, eine digitale Schnittstelle zur Pflegedokumentation reduziert den Aufwand. „Für uns in der Pflege bedeutet das: mehr Sicherheit für unsere Patienten und mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben“, sagt Pflegekraft und Stationsleiter Michael Täufer. „Ich arbeite sehr gerne mit dem neuen System.“ Das bestätigt auch Chefarzt Dr. Cordes: „Ich bin froh, in einem Unternehmen zu arbeiten, dass solche Investitionen kurzfristig ermöglicht.“
--
Dr. Becker Kiliani-Klinik
Die Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim führt qualitätsgeprüfte Rehabilitationsmaßnahmen für Patient:innen mit neurologischen, orthopädisch-/traumatologischen sowie neuro-onkologischen Erkrankungen durch. Jährlich werden in der Klinik rund 3.750 Patient:innen auf höchstem medizinischem Niveau therapiert. Ein Behandlungsschwerpunkt ist die neurologische Frührehabilitation für neurologisch schwerstbetroffene Patient:innen. Seit 2006 ist die Klinik außerdem anerkanntes Multiple-Sklerose-Rehabilitationszentrum und seit einigen Jahren Teil des Neuromuskulären Zentrums (NMZ) Bayern Mitte. www.dbkg.de/kiliani-klinik
Über eine Veröffentlichung in Ihrem Medium würden wir uns freuen. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Stefanie Zerres PR-Redakteurin Dr. Becker Klinikgruppe Telefon: 0221 93 46 47-22 E-Mail: szerres@dbkg.de Adresse: Parkstraße 10, 50968 Köln Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG, Amtsgericht Köln, HRA 12820, vertreten durch die Dr. Becker Klinikverwaltung SE, Amtsgericht Köln, HRB 115208, vertreten durch den Vorstand: Sandra Bothur (Vors.), Tobias Hummel, Bastian Liebsch #Sinnovativ arbeiten bei Dr. Becker: Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserem Karriereportal. Für hautnahe Dr. Becker Insights schauen Sie gerne auf unsere Website und Social-Media-Kanäle.