Neue Klinikdirektorin in der Dr. Becker Brunnen-Klinik
Neue Klinikdirektorin in der Dr. Becker Brunnen-Klinik
Dr. rer. medic. Heinke Michels übernimmt die Leitung der psychosomatischen Rehaklinik in Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg, 09.09.2025: Führungswechsel in der Dr. Becker Brunnen-Klinik: Zum 1. September übernimmt Dr. rer. medic. Heinke Michels die Leitung der psychosomatischen Rehaklinik im Teutoburger Wald. Die promovierte Sportwissenschaftlerin hat unter anderem ein zusätzliches Masterstudium in Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement absolviert. Als erfahrene Führungskraft bringt sie Expertise aus der stationären Rehabilitation mit. Sie tritt die Nachfolge von Stephanie Witzke an. Nach mehr als sechs Jahren verlässt Witzke die Klinik, um eine neue berufliche Herausforderung in Wohnortnähe anzunehmen.
Vielfältige Leitungserfahrung und wissenschaftlicher Hintergrund
Dr. Heinke Michels blickt auf über 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitssektor zurück. Zuletzt war sie stellvertretende kaufmännische Leiterin des MEDIAN ambulanten Gesundheitszentrums Hannover. Davor war sie Therapieleiterin dreier Einrichtungen der Gräflichen Kliniken in Bad Driburg, wo sie die fachliche Verantwortung für rund 130 Mitarbeitende hatte. Zusätzlich leitete sie das ambulante Therapiezentrum der Gräflichen Kliniken. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit dem Team der Brunnen-Klinik. Mir ist bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete“, betont Michels. Besonders wichtig sei ihr eine nachhaltige Weiterentwicklung der Klinik im Hinblick auf Qualität, Teamorientierung und Innovationskraft.
Psychische und physische Gesundheit fördern.
Ein besonderer Fokus der neuen Klinikdirektorin und Sportwissenschaftlerin liegt auf den Bewegungsangeboten ihrer neuen Wirkstätte: „Körper und Geist gehören eng zusammen, entsprechend muss eine gute Behandlung immer psychische und physische Gesundheit fördern. Die Dr. Becker Brunnen-Klinik hat mit ihren gut ausgebildeten Bewegungstherapeutinnen und -therapeuten sowie mit der modernen Ausstattung ideale Voraussetzungen dafür“, so Michels. „Für jeden und jede gibt es passende Möglichkeiten, mit Freude aktiv zu sein. Das weiß ich aus meiner Zeit als Therapeutin. In der Reha können wir schöne Impulse geben und neue Ideen auslösen. Ich freue mich, eine meiner Leidenschaften auch hier in Horn-Bad Meinberg vertreten zu können“, sagt die neue Klinikdirektorin.
Dank an Stephanie Witzke
Die bisherige Klinikdirektorin Stephanie Witzke wurde Mitte August in großer Runde verabschiedet. Sie bedankte sich während der Mitarbeiterversammlung bei allen für die „tolle Zusammenarbeit“ und blickte auf eine intensive und erfolgreiche Zeit zurück. Auch Dr. Michels würdigte Witzkes Arbeit: „Ich danke Frau Witzke herzlich für die Übergabe eines engagierten und kompetenten Teams. Das ist eine wunderbare Grundlage für einen gelungenen Einstieg.“
„Leitungspersönlichkeit mit Weitblick und klarer Vision“
Die Geschäftsführung der Dr. Becker Klinikgruppe begrüßt den Neuzugang in Horn-Bad Meinberg: „Mit Dr. Michels gewinnen wir eine Leitungspersönlichkeit mit Weitblick, klarer Vision und großem Engagement für moderne Rehabilitationsmedizin. Sie wird die Entwicklung der Brunnen-Klinik als starke regionale Arbeitgeberin und qualitativ hochwertige Fachklinik entscheidend mitgestalten“, so Tobias Hummel, Vorstandsmitglied der Dr. Becker Klinikgruppe.
-----
Dr. Becker Brunnen-Klinik
Die Dr. Becker Brunnen-Klinik ist auf psychotherapeutische und psychosomatische Rehabilitation spezialisiert. Rund 1.875 Patient:innen werden jährlich in der nordrhein-westfälischen Klinik auf höchstem medizinischem Niveau versorgt. Behandlungsschwerpunkte sind insbesondere Depressionen, Angsterkrankungen, psychosomatische Beschwerden und Krankheitsbewältigung bei körperlichen Erkrankungen wie z. B. Tinnitus sowie die Behandlung älterer Menschen (Gerontopsychosomatik). Die Dr. Becker Brunnen-Klinik in Horn-Bad Meinberg beschäftigt rund 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet Rehabilitationsleistungen für Patient:innen aller Kassen und Rentenversicherer sowie für Privatpatient:innen, Beihilfeempfänger:innen und Selbstzahler:innen an. Weitere Informationen zur Dr. Becker Brunnen-Klinik finden Sie auf der Website www.dbkg.de/brunnen-klinik.
Über eine Veröffentlichung in Ihrem Medium würden wir uns freuen. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Stefanie Zerres PR-Redakteurin Dr. Becker Klinikgruppe Telefon: 0221 93 46 47-22 E-Mail: szerres@dbkg.de Adresse: Parkstraße 10, 50968 Köln Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG, Amtsgericht Köln, HRA 12820, vertreten durch die Dr. Becker Klinikverwaltung SE, Amtsgericht Köln, HRB 115208, vertreten durch den Vorstand: Sandra Bothur (Vors.), Tobias Hummel, Bastian Liebsch #Sinnovativ arbeiten bei Dr. Becker: Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserem Karriereportal. Für hautnahe Dr. Becker Insights schauen Sie gerne auf unsere Website und Social-Media-Kanäle.