All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Vom Wert der Arbeit

Straubing (ots)

Das alles kann uns deutlich machen, welchen Stellenwert die Arbeit als solche hat. Wer sie nur auf den Broterwerb reduzieren wollte, unterschätzt ihre soziale Komponente in aller Deutlichkeit. Mag das Homeoffice vielfach auch eine Variante sein, um aus der Not eine Tugend zu machen; ohne die Kontakte am Arbeitsplatz ist eine soziale Gesellschaft nicht denkbar. Auch dies ist eine Lehre aus der Krise, die Bestand haben sollte.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 29.04.2020 – 16:26

    Lockerungen in der Corona-Krise - Vertrauen in individuelle Lösungen

    Straubing (ots) - Vor Ort gibt es längst Ideen, wie sich Gesundheitsschutz und Geschäftsbetrieb miteinander vereinbaren lassen. Diese Konzepte von Wirtinnen, Hotelbesitzern oder Profivereinen beispielsweise wurden von der Regierung in Berlin bisher allerdings mit einem nationalen Handstreich pauschal vom Tisch gewischt. Es fehlt das Vertrauen in individuelle ...

  • 26.04.2020 – 16:20

    Coronavirus - Es beginnt zu brodeln

    Straubing (ots) - Bei jenen, die durch die Restriktionen direkt und massiv betroffen sind, wächst die Verärgerung. Da sind Eltern, die nicht wissen, wohin mit ihren Kindern. Wirte, die sich fragen, warum Friseure bald wieder öffnen dürfen, sie aber nicht. Viele, die nach wenigen Wochen vor den Trümmern dessen stehen, was in Jahren oder gar Generationen aufgebaut wurde (...). Es gibt andere, die Verschwörungstheorien ...

  • 26.04.2020 – 15:48

    Corona-Krise - Klimawandel nicht vergessen

    Straubing (ots) - Was ist gerade wichtiger, Klimaschutz oder Corona-Schutz? Beides geht zusammen, muss aber auch zusammengebracht werden. Es macht keinen Sinn, in der Corona-Panik das Geld auszuschütten und beispielsweise der Auto- und der Luftfahrtbranche Milliarden zu versprechen, ohne dies mit Konditionen zu verknüpfen. Gegen das Virus wird es in ein paar Monaten einen Impfstoff geben. Ist die Umwelt zerstört, hilft ...