All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Fachkräftemangel - Noch viel zu tun

Straubing (ots)

Hierzulande wird viel wertvolles Potenzial verschwendet. So wird in Kauf genommen, dass eine große Anzahl an Migranten keinen Berufsabschluss und somit keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat. Oder dass viele Frauen nicht voll im Beruf stehen. Berufsschulen müssen wieder auf Vordermann gebracht werden. Junge Leute, die in der Schule nicht so gut mitkommen, dürfen nicht zurückgelassen werden. Viele Firmen rufen lieber nach ausländischem Personal, statt Berufseinsteiger einzustellen und ältere Mitarbeiter zu qualifizieren. Auch das muss sich ändern. Der Fachkräftegipfel an diesem Montag im Kanzleramt ist wichtig. Es muss jedoch auch endlich gehandelt werden. Denn es geht um Deutschlands Zukunft.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 15.12.2019 – 16:26

    Weltklimakonferenz - Die Industriestaaten versagen erneut

    Straubing (ots) - Die Bundesregierung mag vielleicht nicht so rigoros eigene Interessen vertreten, wie dies andere Länder tun. Es hilft aber angesichts der mageren Ergebnisse von Madrid nichts, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Immerhin hat Deutschland seine nationalen Klimaziele bis jetzt auch nicht eingehalten. Es wurde schon oft geschrieben, aber es stimmt: Wenn nicht schnell etwas passiert, wächst sich der ...

  • 12.12.2019 – 18:23

    Neue EZB-Chefin - Kein Grund zur Hoffnung für Sparer

    Straubing (ots) - Es gibt keinen Grund zur Hoffnung für Sparer, dass die EZB unter Madame Lagarde so bald von ihrer Zinspolitik abweicht. Selbst wenn sie längst dramatische Folgen für die private Altersvorsorge hat und sich beispielsweise Bausparkassen und Lebensversicherer immer mehr anstrengen müssen, die Zusagen, die sie ihren Kunden gegeben haben, einzuhalten. Die Versicherungen denken schon wieder über eine ...

  • 12.12.2019 – 18:22

    Sanktionen gegen Nord Stream 2 - Vorgeschobene Begründung

    Straubing (ots) - Die Begründung der USA für die Sanktionen ist nur vorgeschoben. Deutschland werde durch Nord Stream 2 in gefährlich hohem Maße von russischem Gas abhängig, heißt es. In Wahrheit will Trump amerikanisches Gas auf den deutschen Markt drücken. Das wird aber größtenteils durch die umstrittene, weil umweltgefährdende Frackingmethode gewonnen. Zweitens muss es mit kraftstoffbetriebenen Riesentankern ...