All Stories
Follow
Subscribe to Pronova BKK

Pronova BKK

Pressemitteilung: Pronova BKK und Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen nehmen am Aktionstag „Schichtwechsel“ teil

One document

Bitte beachten Sie die folgende gemeinsame Pressemitteilung der Pronova BKK und der Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen.

Gemeinsam Perspektiven wechseln: Pronova BKK und die Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen nehmen am bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ teil

Leverkusen, 16.09.2025: Am 25.09.2025 tauschen Mitarbeitende der Pronova BKK Leverkusen und der Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen / Rhein-Berg gGmbH für einen Tag ihre Arbeitsplätze. Anlass ist der bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“, der von der BAG WfbM (Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen) initiiert wurde, um Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit zu geben, die Arbeitswelt der jeweils anderen Seite kennenzulernen.

„Wir freuen uns sehr beim ,Schichtwechsel‘ dabei zu sein und möchten damit ein deutliches Zeichen für Inklusion setzen. Denn diese zeigt sich nicht nur in Worten, sondern vor allem in echten Begegnungen und gelebter Haltung. Der Aktionstag bietet eine wertvolle Chance, sich auf Augenhöhe zu begegnen, voneinander zu lernen und Vorurteile abzubauen“, sagt Lutz Kaiser, Vorstand der Pronova BKK, der persönlich am Schichtwechsel teilnehmen wird.

Einsatz für Vielfalt am Arbeitsplatz

Als Arbeitgeberin geht die Pronova BKK als gutes Beispiel voran: Derzeit beträgt die Beschäftigungsquote von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Krankenkasse 10 %. Zum Vergleich: Die gesetzliche Quote liegt bei 5 %. „Für uns ist dies mehr als das bloße Erfüllen verpflichtender Zahlen. Wir glauben fest daran, dass Vielfalt eine Stärke ist und zu Innovation, Kreativität und nachhaltigem Erfolg beiträgt“, betont Lutz Kaiser.

Seit 2023 gehört die Pronova BKK zu den Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt und setzt sich damit sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.

Warum die Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen teilnehmen

Die Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen setzen sich seit Jahren dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und sie auf ihrem Weg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu begleiten, wenn dies möglich ist und gewünscht wird. Die Teilnahme am Aktionstag „Schichtwechsel“ bietet den Werkstattbeschäftigten die Chance, Einblicke in die Arbeitswelt anderer Unternehmen zu gewinnen und ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Gleichzeitig trägt der Austausch dazu bei, Barrieren abzubauen und Inklusion praktisch erfahrbar zu machen.

„Wir machen als Träger dieses Jahr zum ersten Mal bei dem bundesweiten Aktionstag mit und freuen uns mit der Pronova BKK direkt eine solch prominente, aber auch engagierte Partnerin gefunden zu haben“, so Alexander Marasch, Geschäftsführung LHW.

Gemeinsam Flagge zeigen für Inklusion

Die Aktion „Schichtwechsel“ wird jährlich bundesweit von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen organisiert. Sie gibt Teilnehmenden aus Unternehmen, Verwaltung und Verbänden die Möglichkeit, den Arbeitsalltag in den Werkstätten selbst mitzuerleben. Gleichzeitig wechseln auch Werkstattbeschäftigte für einen Tag in andere Unternehmen.

„Von Anfang an haben wir von der Pronova BKK ehrliches Interesse an uns und unserer Arbeit empfunden. Die Beschäftigten freuen sich sehr, einen Tag bei der Krankenkasse hinter die Kulissen schauen zu dürfen und dort tatkräftig mitzuarbeiten. Der Austausch sorgt dafür, dass die Beschäftigten mitsamt ihren Fähigkeiten und ihrer Lebenswelt sichtbarer werden. Dieser Tag wird ihnen noch lange in Erinnerung bleiben“, äußert sich Alina Berenz, Teamleitung Sozialer Dienst.

Über die Pronova BKK

Mit der Pronova BKK fühlt sich Krankenkasse leicht an. Ob analog oder digital – über 600.000 Versicherte und rund 86.000 Firmenkund*innen können auf den ausgezeichneten Service und das Engagement der 1.500 Mitarbeitenden zählen. Seit über 200 Jahren gestaltet sie als Betriebskrankenkasse das Gesundheitssystem von morgen mit. Neben einfachen, schnellen und klaren Prozessen liegt der Fokus der Pronova BKK auf nachhaltigem Management.

Pressekontakt:

Talena Zatrieb

Tel.: 0214 32296-3461

E-Mail: presse@pronovabkk.de

More stories: Pronova BKK
More stories: Pronova BKK