Presseeinladung: Auf den Acker, fertig, los! am 11.9. Astrid-Lindgren-Grundschule
One document
Auf den Acker, fertig, los! – Programm für mehr Ernährungswissen startet an der Gemeinschaftsgrundschule Astrid-Lindgren
- Schüler*innen führen die Nachsaat im Rahmen des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie durch und zeigen ihren Acker
- Übergabe einer Auszeichnung an die Lernortförderin Pronova BKK
Ob Mairüben, Radieschen oder Chinakohl – am Donnerstag, den 11.09.2025, setzen Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Grundschule in Leverkusen gemeinsam mit dem Pflanzteam der GemüseAckerdemie nun die letzten Samen der Saison auf ihrem selbst eingerichteten Acker aus. Die AckerSchüler*innen lernen so Form, Farbe und Geschmack von bis zu 30 Gemüsearten kennen und pflegen das heranwachsende Gemüse in wöchentlichen AckerStunden. Ziel des Programms ist es, junge Menschen für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu begeistern. Dank der Förderung durch die Pronova BKK kann das Bildungsprogramm nun auch an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Leverkusen umgesetzt werden. Machen Sie sich gerne ein Bild vor Ort und kommen Sie im Rahmen der Nachsaat mit uns ins Gespräch.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
Was? Nachsaat
Wann? Donnerstag, den 11.09.2025, 12 Uhr
Wo? Acker auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Grundschule,
Brandenburger Straße 26, 51377 Leverkusen
Gerne können Sie vor Ort Fotos machen. Bitte melden Sie sich vorab unter der folgenden E-Mail-Adresse oder telefonisch an.
Kontakt: Lotta Ramhorst
Acker e. V., Partnermanagerin
0176 89914722
Über die Pronova BKK
Mit der Pronova BKK fühlt sich Krankenkasse leicht an. Ob analog oder digital – über 600.000 Versicherte und rund 86.000 Firmenkund*innen können auf den ausgezeichneten Service und das Engagement der 1.500 Mitarbeitenden zählen. Seit über 200 Jahren gestaltet sie als Betriebskrankenkasse das Gesundheitssystem von morgen mit. Neben einfachen, schnellen und klaren Prozessen liegt der Fokus der Pronova BKK auf nachhaltigem Management.
Pressekontakt:
Maria Boddez
Tel.: 0214 32296-1256
E-Mail: presse@pronovabkk.de