All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Heikle Debatte

Frankfurt (ots)

Muss das jetzt sein? Ist es nicht unanständig, sozusagen noch am Krankenbett über die Verteilung der Beerdigungskosten zu reden? Und was soll das Gezackere über die Lastenverteilung, wenn doch das Virus alle gleichermaßen treffen kann, ob arm oder reich? Die Einwände sind verständlich, aber sie überzeugen nur begrenzt. Natürlich kann Covid-19 auch einen Millionär umbringen. Aber es stimmt eben genauso, dass Reiche gesünder sind als Arme. Wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens verdient, stirbt als Frau im Durchschnitt 4,4 Jahre früher als diejenigen, die mehr als 150 Prozent des mittleren Werts zu Verfügung haben. Bei Männern beträgt der Unterschied sogar 8,6 Jahre. Das bedeutet selbstverständlich auch für diese Pandemie: Armut schadet der Gesundheit. Damit ist schon mal ein gutes Argument dafür genannt, die Privilegierten und besser Geschützten irgendwann stärker zur Kasse zu bitten als die unteren und mittleren Einkommens- und Vermögensgruppen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 31.03.2020 – 17:52

    Nicht alles ist nötig

    Frankfurt (ots) - Jena will dem Beispiel Österreichs folgen und wegen der Pandemie in der kommenden Woche eine Maskenpflicht in Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr einführen. Bedenklich ist bei der Ankündigung, dass eine breite Debatte ausblieb und das Wort "freiwillig" keine Rolle mehr spielt - im Unterschied beispielsweise zur Diskussion über die Handy-App. Bedenklich ist, dass demokratische Elemente wie Mitsprache weniger ...

  • 30.03.2020 – 18:39

    Keine echte Demokratie mehr

    Frankfurt (ots) - Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán setzt sein politisches Talent leider dazu ein, die ungarische Demokratie, die er einst mit aufgebaut hat, zu zerstören. Er schickt mit Verweis auf die Pandemie das Parlament in eine unbefristete Zwangspause und regiert per Dekret. Orbán nützt dreierlei: Zum einen ist die EU in der zugespitzten Lage unfähig, einzelne Regierungschefs zu stoppen. Zum Zweiten gibt es angesichts der tödlichen Bedrohung durch ...

  • 29.03.2020 – 16:50

    Eine Stunde ist nicht genug

    Frankfurt (ots) - Die Corona-Krise beherrscht alle Debatten. Sie hat sogar die Klimafrage verdrängt, das Megathema des vergangenen Jahres. Die Erderwärmung aber lässt sich von einem Virus nicht beeindrucken. Zwar sinken der Stickoxid- und der Kohlendioxidausstoß. Aber der vorübergehende weltweite ökonomische Stillstand wird die Klimafrage nicht lösen. Dabei zeigt sich an der Corona-Krise deutlich, dass es nicht ratsam ist zu warten, bis ein Problem mit voller Wucht ...