All Stories
Follow
Subscribe to Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Berliner Zeitung: Kommentar zum Niedergang der deutschen Solarbranche

Berlin (ots)

Tausende Arbeitsplätze im konjunkturschwächeren Osten sind schon verschwunden oder fallen in diesen Tagen weg. Damit einher geht die Vernichtung von Forschungs- und Wissenschaftskompetenzen, die mit viel Steuergelder geschaffen worden sind. Das alles geschieht, weil marktliberale Politiker glauben, der Markt werde es schon richten. Die Zwei-Prozent-Partei FDP macht mit ihrem Koalitionspartner CDU/CSU die deutsche Solarindustrie platt. Kreative politische Lösungen, zur Not auch mit einer Dosis Protektionismus und Schutzzöllen, wären sinnvoller gewesen.

Pressekontakt:

Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de

Original content of: Berliner Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Berliner Zeitung
More stories: Berliner Zeitung
  • 01.04.2012 – 16:50

    Berliner Zeitung: Zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst

    Berlin (ots) - Nicht nur muss der Staat sein Image als Arbeitgeber aufpolieren, damit er die starken Personalverluste der kommenden Jahre kompensieren kann. Auch aus volkswirtschaftlicher Sicht sind höhere Löhne sinnvoll. Denn wenn Deutschlands Wirtschaft in naher Zukunft weiter wachsen soll, dann muss sie unabhängiger werden von den internationalen Turbulenzen. Die ...

  • 01.04.2012 – 16:50

    Berliner Zeitung: Zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst

    Berlin (ots) - Nicht nur muss der Staat sein Image als Arbeitgeber aufpolieren, damit er die starken Personalverluste der kommenden Jahre kompensieren kann. Auch aus volkswirtschaftlicher Sicht sind höhere Löhne sinnvoll. Denn wenn Deutschlands Wirtschaft in naher Zukunft weiter wachsen soll, dann muss sie unabhängiger werden von den internationalen Turbulenzen. Die ...

  • 30.03.2012 – 16:55

    Berliner Zeitung: Kommentar zur Benzinpreise-Bremse

    Berlin (ots) - Die Pointe aber ist: Die Beschränkung der Erhöhungen bewirkt das Gegenteil dessen, was sie erreichen soll. Länder, die mit Preisregulierungen an der Tankstelle operieren, haben bittere Erfahrungen gemacht. In Österreich hat das dazu geführt, dass das Preisniveau stärker als zuvor gestiegen ist. In Australien sind durch die staatliche Regulierung Freie Tankstellen verschwunden. Pressekontakt: Berliner ...