DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Gesundheitsministerin Gerlach und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
2 DocumentsmoreSachsen: DAK-Frühwarnsystem für Kinder und Jugendliche als ganzheitliches Vorsorgepaket
One documentmoreEinladung zum Pressetermin in Dresden am 14. Mai 2025
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die sächsischen Landessiegerinnen und Landessieger 2025 der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. ...
One documentmore- 2
Gesundheitssenatorin Czyborra und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
One documentmore Einladung: Vorstellung des 12. AMNOG-Reports der DAK-Gesundheit
Mit der Einführung des AMNOG im Jahr 2011 wurde die Preisbildung für neue patentgeschützte Arzneimittel grundlegend neu ausgerichtet. Der Nutzen für Patientinnen und Patienten steht seither im Mittelpunkt. Doch immer mehr hochspezialisierte neue Arzneimittel fordern das Verfahren heraus und machen Anpassungen notwendig. Aktuelle politische Maßnahmen ...
One documentmore
Mehrheit empfindet soziales Miteinander als schlecht
Die Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) empfindet das soziale Miteinander als schlecht. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort, nachdem der Zusammenhalt in der Gesellschaft bröckelt. Derzeit berichten 30 Prozent von einer deutlichen Verschlechterung. ...
2 DocumentsmoreNiedersachsen: Beschäftigte im Gesundheitswesen hatten den meisten Arbeitsausfall wegen psychischer Erkrankungen
2 DocumentsmoreHessen: DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
One documentmore
Bayern: DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
One documentmoreRheinland-Pfalz: DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
One documentmoreDAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression in Nordrhein-Westfalen
One documentmore
DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression in Brandenburg
One documentmoreMV: DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
One documentmoreNiedersachsen: DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
One documentmoreBremen: Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) bietet die Krankenkasse ihren Versicherten neue präventive Angebote. Seit April können in landesweit 71 Arztpraxen ...
One documentmoreDAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) bietet die Krankenkasse ihren Versicherten neue präventive Angebote. Seit April können in landesweit 223 Arztpraxen ...
One documentmoreDAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression: DAK-Gesundheit und BVKJ verbessern Vorsorge
Die DAK-Gesundheit verbessert die Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) bietet die ...
One documentmore
DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression in Baden-Württemberg
One documentmoreHessen: Gesundheitswesen mit meisten Ausfalltagen wegen psychischer Erkrankungen
2 Documentsmore- 6
„bunt statt blau“: Schüler aus Hagenow gewinnen DAK-Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
One documentmore Presseeinladung: Kunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Stefanie Drese ehrt Landessieger Mecklenburg-Vorpommern der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 25. April, um 16:00 Uhr Kunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Stefanie Drese ehrt Landessieger Mecklenburg-Vorpommern der DAK-Aktion "bunt statt blau" Freitag, 25. April 2025, 16:00 Uhr Musik- und ...
One documentmoreDrei Viertel der Kinder in Sachsen leiden bei Hitze
2 DocumentsmoreMehr als die Hälfte der Kinder in Bayern leiden bei Hitze
2 Documentsmore
DAK-Gesundheit verstärkt Suchtprävention für gefährdete Jugendliche
Die DAK-Gesundheit in Berlin intensiviert ihr Engagement in der Suchtprävention für gefährdete Jugendliche und fördert das Präventionsprogramm REBOUND in acht Einrichtungen der stationären Jugendhilfe. In ...
One documentmoreDAK-Gesundheit fördert Gesundheitsmanagement an Uniklinik Leipzig mit „Topfit.App“
One documentmoreDAK-Umfrage: 70 Prozent wollen Zeitumstellung abschaffen
In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren von zwei auf drei Uhr vorgestellt, dann gilt wieder die Sommerzeit. Die große Mehrheit der Deutschen (70 Prozent) ist für die Abschaffung der Zeitumstellung. Besonders groß ist mit 78 Prozent die Ablehnung bei den über ...
2 Documentsmore50 Prozent mehr Fehltage durch Depressionen/ DAK-Psychreport 2025 / hohe Bedeutung psychischer Leiden für den Krankenstand
2 DocumentsmoreKrebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Hamburg
In Hamburg erhalten wieder mehr Kinder und Jugendliche eine Erstimpfung gegen HPV-bedingten Krebs. 2023 stiegen die HPV-Erstimpfungen um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hochgerechnet auf alle Kinder in Hamburg ...
One documentmoreDAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch. Bei mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen gibt es eine riskante ...
5 Documentsmore