Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Beliebtheit des Bausparens nimmt zu / Landesbausparkassen 2004 mit 1,66 Millionen Neuverträgen - 2005 gleich hohe Abschlusszahl erwartet -
Berlin (ots) - - Ungebrochenes Interesse junger Menschen an gutem Wohnen und an Altersvorsorge durch Wohneigentum - LBS-Marktanteil bundesweit erstmals bei 40 Prozent Zweifel an den wirtschaftlichen Perspektiven und ungewisse politische Signale beeinträchtigen zwar aktuell ...
moreBundesgeschäftsstelle LBS: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - BERLIN - Sehr geehrte Damen und Herren, der Jahresbericht der LBS-Gruppe für das Jahr 2004 liegt als Publikation vor. Über das erneut sehr erfolgreiche Jahr 2004 sowie über aktuelle Perspektiven bei den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Dr. Hartwig Hamm, auf der Pressekonferenz am Dienstag, 21. Juni 2005, um 10:00 ...
moreImmobilien-Preisspiegel für rund 600 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2005" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
moreNeubaukosten auf Sparkurs / Quadratmeterpreise bei Reihenhäusern über 10 Prozent niedriger als bei frei stehenden Objekten - Einfamilienhäuser pro Quadratmeter 6,5 Prozent günstiger als 1995
moreHeinz Panter übernimmt Vorsitz der LBS-Gruppe / Vorgänger Manfred Breuer geht in Ruhestand - Christian Badde als stellvertretender Vorsitzender bestätigt
more
Sparkassen und LBS Nummer eins bei der Wohneigentumsfinanzierung / Aktuelle Infratest-Wohneigentumsstudie beweist: Selbstnutzer legen besonderen Wert auf Eigenkapital und Zinssicherheit
moreWohnungsmarkt: Qualität und Standort forcieren Preis-Differenzierung / LBS-Immobilienbarometer zeigt Einfamilienhäuser in der Beliebtheit vorn / Nachfrage in den Städten wächst auf hohem Niveau
Berlin (ots) - Der Markt für Wohnimmobilien ist im Jahre 2005 nach Angaben der Landesbausparkassen (LBS) durch drei Trends gekennzeichnet: Die Nachfrage nach höherwertigen frei stehenden Einfamilienhäusern wächst, während Eigentumswohnungen zur Zeit weniger Interesse finden. Gebrauchte Objekte in ...
moreBundesgeschäftsstelle LBS: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die LBS-Analyse zur Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt im Frühjahr 2005 ist abgeschlossen und liegt als Publikation "Markt für Wohnimmobilien 2005" vor. Über die Ergebnisse sowie daraus abgeleitete Prognosen für die weitere Entwicklung wichtiger Teilmärkte berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Dr. Hartwig Hamm, auf der Pressekonferenz am ...
more
Neue Erwerbertypen steigern Wohneigentumsbildung / Empirica-Studie zeigt Potenzial von 1,3 Millionen Haushalten auf - Mehr Angebote für rationale Immobilienkäufer erforderlich
Berlin (ots) - Motive, Potenziale, Konsequenzen" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar - Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland wohnt ...
One documentmoreEigenheimneubau kehrt in die Städte zurück / Größte Dynamik in Kernstädten - Erholung im Mietwohnungsbau signalisiert schon erste Trendwende in Ballungsräumen - Höhere Wachstumsraten im Süden
more2030 Deutschland mit mehr Einwohnern als heute / Prognosen seit 1992 um 13,7 Millionen Einwohner nach oben korrigiert / Demografen unterschätzen die tatsächliche Entwicklung immer wieder
more
Experten befürchten Wohnungsknappheit / LBS-Umfrage ergibt: Angebot bleibt bis 2010 hinter der Nachfrage zurück - Diskussion über verschlechterte Förderbedingungen belastet Bautätigkeit
moreModernisierungsschub durch Gebrauchtkäufer / Bestandserwerb überflügelt Neubau von Wohneigentum - Breite Palette von Verbesserungsmaßnahmen
moreLBS-Neugeschäft hält hohes Niveau / Ungebrochenes Interesse an Wohneigentumsbildung und Altersvorsorge durch Immobilien - LBS-Marktanteil steigt auf über 38 Prozent
Berlin (ots) - Nach dem Ausnahmejahr 2003 - mit einem Rekordwachstum im Neugeschäft um über 30 Prozent - konnten sich die elf Landesbausparkassen (LBS) im Jahr 2004 mit 1,66 Millionen neuen Bausparverträgen (minus 11,3 Prozent) gut behaupten. Die abgeschlossene Bausparsumme von 34,6 Milliarden Euro (minus ...
morePreisbewusst in die eigenen vier Wände / Infratest-Daten zeigen: Zwei Drittel der Eigenheimerwerber drücken die Baukosten - Ost-Bauherren noch erfolgreicher
moreWohnungsbau auf Minusrekord-Kurs
Berlin (ots) - 2005 weniger als 250.000 Baugenehmigungen - Neubau bleibt weit hinter Bedarf von mindestens 300.000 Wohneinheiten zurück - Zunehmende Sorge vor Miet- und Preissteigerungen Weniger als 250.000 genehmigte Wohneinheiten - und damit deutlich weniger als die von Bundesbauminister Stolpe genannte mittelfristige Bedarfszahl von 300.000 pro Jahr - prognostizieren die Landesbausparkassen (LBS) für 2005. "Damit wird erneut ein historischer ...
more"Aufbau Ost" bei Mieterzufriedenheit geschafft / Verbesserung des Gebäude-Zustandes steigert Wohnzufriedenheit - Wohneigentümer liegen in West und Ost vorn
more
Alles über's Bausparen - Standardwerk neu aufgelegt / Das 700 Seiten starke Bausparkassen-Fachbuch der LBS erscheint in 17. Auflage - zahlreiche Neuerungen
moreStädtische Wohnungsbestände werden von Neueigentümern bevorzugt / Realisierung von Eigentumswünschen vor allem in hoch verdichteten Räumen - Gebrauchterwerb in den letzten Jahren bereits auf dem Vormarsch
more57 Prozent der Mieter streben Wohneigentum an / Emnid-Umfrage zeigt: Große Bedeutung für die private Altersvorsorge - Wunsch nach Unabhängigkeit von steigenden Mieten
moreBleibende Eindrücke durch Wohneigentum / 64 Prozent der 15- bis 19-Jährigen wohnen in den eigenen vier Wänden / Politik darf Bedeutung des Wohneigentums für Erstwähler nicht verkennen
moreDeutscher Wohnungsbau fällt in Europa auf Tiefstand / 1995 "Vize-Europameister", 2003 auf den letzten Rängen - Erneutes Minus bei Fertigstellungen in Deutschland
moreStaat diskriminiert eigene vier Wände / empirica-Studie: "Subventionsabbau" seit 1.1.04 führt zu wachsender Ungleichbehandlung von Mietern und Selbstnutzern
more
Aktuelle Umfrage zeigt große Bedeutung der Eigenheimzulage / 93 Prozent der Bevölkerung bestätigen entscheidende Rolle der Förderung für Wohneigentumserwerb von Durchschnittsfamilien
moreImmobilien-Preisspiegel für über 500 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2004" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
moreWohneigentum auf der Etage: die städtische Alternative
moreWachsendes Interesse an Bestandsimmobilien / Qualität von freistehenden Einfamilienhäusern am stärksten gefragt - LBS-Immobilienbarometer zeigt Preisstabilität auf den Wohnungsmärkten
Berlin (ots) - Auf einem scheinbar ruhigen Gesamtmarkt machen die Wohnungsmarktexperten der Landesbausparkassen (LBS) drei Entwicklungstendenzen aus: So gibt es deutliche räumliche Unterschiede zwischen Angebotsüberhängen in strukturschwachen Regionen und zunehmender Knappheit in den ...
moreWohneigentümer bilden absolute Mehrheit / empirica-Analyse: Personenbezogene Wohneigentumsquote liegt in Deutschland bei 52 Prozent - In elf von 16 Ländern 50 Prozent und mehr
moreDer "uncoole Thomas" versteigert sein Auto / LBS stiftet Kultwagen aus dem Werbespot für eine Charity-Auktion
more