Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt
Filter
  • 20.05.2020 – 20:00

    Nahostkonflikt - Trotz hilft den Palästinensern nicht

    Straubing (ots) - Die arabischen Staaten sind des Nahostkonflikts überdrüssig. Ihnen wäre es am liebsten, wenn sich die Palästinenser endlich mit Israel und den USA einigen. Schließlich gibt es genug andere Probleme und Herausforderungen in der Region. Deshalb wird Mahmud Abbas für sein Vorhaben, alle Vereinbarungen zu kündigen, keine Unterstützung finden. Er sollte mit Israels Premier Benjamin Netanjahu und ...

  • 20.05.2020 – 19:30

    Neue Regeln für die Fleischbranche - Fleisch ist ohnehin zu billig

    Straubing (ots) - Natürlich: Wenn jetzt endlich Arbeitsschutzstandards kontrolliert werden, wird sich das am Ende auf den Preis auswirken. Aber Fleisch ist in Deutschland ohnehin zu billig. Es wurde künstlich billig gemacht - durch ausbeuterische Firmenpraktiken. Damit muss jetzt Schluss sein. Nicht nur wegen Corona. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 18.05.2020 – 20:03

    Der deutsch-französische Motor springt an

    Straubing (ots) - Mitten in der Coronavirus-Krise springt der deutsch-französische Motor offenbar wieder an. Das ist das Signal, was von dem Vorstoß aus Berlin und Paris ausgehen soll: Die beiden starken Mächte in der EU haben nach etlichen Meinungsverschiedenheiten zumindest in dieser Frage wieder zusammengefunden. Der Streit um die Euro-Bonds, die Präsident Emmanuel Macron haben, Bundeskanzlerin Angela Merkel aber ...

  • 18.05.2020 – 20:01

    Endspiel in der AfD

    Straubing (ots) - In Ostdeutschland droht die offene Rebellion gegen Meuthen, sollte es beim Kalbitz-Rauswurf bleiben. Die AfD ist dort nicht trotz Figuren wie Kalbitz oder Höcke so stark, sondern wegen ihnen. Für Meuthen hat das Endspiel begonnen. Kehrt Kalbitz zurück, wird er wohl gehen müssen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...

  • 17.05.2020 – 20:00

    Scholz-Plan eines Rettungsschirms für Kommunen - Nur eine Verhandlungsbasis

    Straubing (ots) - Um sein Konzept umzusetzen und das Grundgesetz entsprechend zu ändern, braucht Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) eine Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat. Sein Konzept kann nur eine Verhandlungsbasis sein. Er wird auf die Regierungen etwa in München und Stuttgart, die seine Pläne kritisieren, zugehen und ihr bisheriges Engagement ...

  • 17.05.2020 – 19:29

    Corona und Klimaschutz - Lebensgrundlagen nicht vergessen

    Straubing (ots) - Gesellschaften, das zeigt die Corona-Krise, können unglaubliche Kräfte mobilisieren. Deutschland ist durch seine wirtschaftliche Stärke in der Lage, unzählige Milliarden Euro einzusetzen, damit die Krisenfolgen möglichst klein bleiben und eine Erholung so rasch wie möglich gelingt. Das Geld muss gezielt so verwendet werden, dass Arbeitsplätze erhalten und neu geschaffen, gleichzeitig aber auch ...

  • 13.05.2020 – 18:55

    Coronavirus in den USA - So wirkt die Methode Trump

    Straubing (ots) - Statt das völlig unzureichende Sozial- und Gesundheitssystem zu reformieren, wettert Donald Trump jetzt öffentlich gegen Kontaktbeschränkungen und behördlich verordnete Schließungen. Das Resultat: viele, viele Tote. Schon jetzt stehen die USA bei den Corona-Todesfällen weltweit mit großem Abstand an der Spitze - obwohl sich das Virus dort erst recht spät ausgebreitet hat. Jetzt gehen US-Forscher ...

  • 13.05.2020 – 18:23

    Grenzöffnungen - Europa grenzt sich ein

    Straubing (ots) - Die Freude über die ersten vorsichtigen Öffnungen der deutschen Grenzen hin zu den Nachbarländern ist groß. Viele Menschen können jetzt anfangen, sich vorsichtig auf ihren Urlaub zu freuen. Das alles ist wichtig und das alles ist schön. Es reicht aber nicht. Wie schon in der Finanz-, so gilt auch in der Corona-Krise, dass Europa mit geeinten Kräften viel stärker im Kampf gegen das Virus wäre, es ...

  • 11.05.2020 – 17:50

    Bonus für schlechtes Corona-Abitur - Keine gute Idee

    Straubing (ots) - Der Deutsche Hochschulverband fordert nun einen Bonus, falls das Abitur schlechter ausfällt als der Durchschnitt. Für den Abiturjahrgang 2020 dürfe kein Nachteil entstehen. Da ist dem Verband durchaus zuzustimmen. Der Bonus, wie auch immer er in der Praxis aussähe, ist dennoch keine gute Idee. Denn er könnte sich erst recht als Nachteil erweisen. Dann nämlich, wenn jeder, der in diesem Jahr die ...

  • 11.05.2020 – 17:20

    Bewaffnete Drohnen - Mit klaren Regeln

    Straubing (ots) - Es geht (...) darum, die eigenen Soldaten so gut wie möglich vor Angriffen zu schützen. Und das ist doch eigentlich die Pflicht der Abgeordneten ihrer Parlamentsarmee gegenüber. Wenn etwa eine Patrouille im Ausland in einen Hinterhalt gerät, können Drohnen schneller und flexibler als Jets oder Hubschrauber feindliche Stellungen finden und die Bedrohung beseitigen. Der gefährliche Kampf "Mann gegen ...

  • 11.05.2020 – 16:47

    Gewalt an Kindern - Es ist eine Schande

    Straubing (ots) - Es fehlt an harten Strafen, es fehlt an entschiedenen Maßnahmen auch und vor allem, um den Wildwuchs im Internet einzudämmen. Es fehlt auch an Geld, um die Prävention voranzutreiben. Schüler, Eltern und Lehrer müssen ab der ersten Klasse für die Gefahren sensibilisiert werden. Viele Eltern etwa wissen gar nicht, dass sich Täter über die Chatfunktionen von harmlosen Computerspielen an ihre ...

  • 10.05.2020 – 17:05

    Corona-Demos - Mehr Transparenz ist gefragt

    Straubing (ots) - Die Politik handelte fahrlässig, würde sie die Demonstranten und ihre Wortführer als kleine Minderheit von Spinnern abtun, die man getrost ignorieren kann. Viele sind nicht zugänglich für Argumente und wissenschaftliche Erkenntnisse. Doch es gilt, zu verhindern, dass sie noch mehr Zulauf bekommen. Indem die Politik ihr Handeln besser und geduldiger erklärt. Indem sie Debatten darüber nicht nur ...

  • 10.05.2020 – 16:32

    K-Frage - Wer Krise kann, kann Kanzler

    Straubing (ots) - Markus Söder wie der im eigenen Bundesland unangefochten populäre Armin Laschet müssen erst noch beweisen, dass sie den wirklich langen Atem haben, der über den Corona-Kampf hinausgeht. Wer das am besten hinbekommt, qualifiziert sich auch als Kandidat für die Führung dieses Landes. Es ist aber Augenwischerei, so zu tun, also ob das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Krise und Kanzler - beide ...

  • 06.05.2020 – 18:40

    Konjunkturprognose der EU-Kommission

    Straubing (ots) - Das Gegenmittel heißt Zusammenarbeit. Denn um die errechnete Erholung im nächsten Jahr schaffen zu können, brauchen die Mitgliedstaaten den Binnenmarkt und die gemeinsame Kooperation über nicht mehr geschlossene oder strikt kontrollierte Grenzen hinweg. Wer in dieser Situation versucht, alleine klarzukommen, hat schon verloren. Das ist die klare Botschaft an die Regierungen der Mitgliedstaaten. ...

  • 06.05.2020 – 18:10

    Coronavirus - Neue Verantwortung für die Länder

    Straubing (ots) - Auf die Länderregierungen kommt jetzt deutlich mehr Verantwortung zu. Es gilt, die vorhandenen Ressourcen effektiv zu nutzen, um das Virus weiter einzudämmen. Und zwar von Anfang an. Denn es ist damit zu rechnen, dass es nach den Wochen der Einschränkungen nun eine gewisse Euphorie über die Lockerungen geben wird. Da gilt es, wachsam zu sein. Womit man dann beim wichtigsten Faktor angelangt ist: der ...

  • 06.05.2020 – 17:38

    Gauland/8. Mai - Tag der Befreiung

    Straubing (ots) - Kein Mensch weiß, welche "Gestaltungsmöglichkeiten" Alexander Gauland dem Nazi-Regime noch gewünscht hätte. Man will sich auch gar nicht vorstellen, wie die Verbrecher von damals Europa nach einem deutschen Sieg "gestaltet" hätten. Aber eines ist klar: Geschichtsvergessener und abscheulicher geht es kaum mehr. (...) Der Tag der Befreiung am 8. Mai sollte dauerhaft ein Feiertag sein. Das wäre die richtige Antwort auf Gauland und Konsorten. ...

  • 30.04.2020 – 16:10

    Hisbollah - Ein überfälliges Verbot

    Straubing (ots) - Lange hat es gedauert, und es bedurfte des politischen Drucks aus den USA, aus Israel und eines Beschlusses des Bundestages: Am Donnerstag hat Bundesinnenminister Horst Seehofer ein Betätigungsverbot gegen die libanesische und vom Iran unterstütze Terrormiliz Hisbollah ausgesprochen. Endlich. Das ist ein wichtiges Signal vor dem für Mitte Mai geplanten Al-Quds-Marsch in Berlin, der berüchtigten ...

  • 30.04.2020 – 16:09

    Vom Wert der Arbeit

    Straubing (ots) - Das alles kann uns deutlich machen, welchen Stellenwert die Arbeit als solche hat. Wer sie nur auf den Broterwerb reduzieren wollte, unterschätzt ihre soziale Komponente in aller Deutlichkeit. Mag das Homeoffice vielfach auch eine Variante sein, um aus der Not eine Tugend zu machen; ohne die Kontakte am Arbeitsplatz ist eine soziale Gesellschaft nicht denkbar. Auch dies ist eine Lehre aus der Krise, die Bestand haben sollte. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 29.04.2020 – 16:26

    Lockerungen in der Corona-Krise - Vertrauen in individuelle Lösungen

    Straubing (ots) - Vor Ort gibt es längst Ideen, wie sich Gesundheitsschutz und Geschäftsbetrieb miteinander vereinbaren lassen. Diese Konzepte von Wirtinnen, Hotelbesitzern oder Profivereinen beispielsweise wurden von der Regierung in Berlin bisher allerdings mit einem nationalen Handstreich pauschal vom Tisch gewischt. Es fehlt das Vertrauen in individuelle ...

  • 26.04.2020 – 16:20

    Coronavirus - Es beginnt zu brodeln

    Straubing (ots) - Bei jenen, die durch die Restriktionen direkt und massiv betroffen sind, wächst die Verärgerung. Da sind Eltern, die nicht wissen, wohin mit ihren Kindern. Wirte, die sich fragen, warum Friseure bald wieder öffnen dürfen, sie aber nicht. Viele, die nach wenigen Wochen vor den Trümmern dessen stehen, was in Jahren oder gar Generationen aufgebaut wurde (...). Es gibt andere, die Verschwörungstheorien ...

  • 26.04.2020 – 15:48

    Corona-Krise - Klimawandel nicht vergessen

    Straubing (ots) - Was ist gerade wichtiger, Klimaschutz oder Corona-Schutz? Beides geht zusammen, muss aber auch zusammengebracht werden. Es macht keinen Sinn, in der Corona-Panik das Geld auszuschütten und beispielsweise der Auto- und der Luftfahrtbranche Milliarden zu versprechen, ohne dies mit Konditionen zu verknüpfen. Gegen das Virus wird es in ein paar Monaten einen Impfstoff geben. Ist die Umwelt zerstört, hilft ...

  • 23.04.2020 – 18:10

    Corona-Hilfen - Wer soll das bezahlen?

    Straubing (ots) - Aber die Regierungsverantwortlichen stagnieren im Althergebrachten. Die Koalitionsspitzen verteilten am Mittwochabend lediglich weitere Geldpakete. Diese helfen hoffentlich vielen über die Krise hinweg, werfen aber auch die Frage auf, wer das alles mal bezahlen soll. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...

  • 23.04.2020 – 18:09

    EU in der Corona-Krise - Gewaltiges Konjunkturprogramm

    Straubing (ots) - Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will keine Rückkehr zur Zeit vor dem Lockdown und somit auch keinen Wiederaufbau, sondern ohnehin fällige Schritte nach vorne zu Klimaneutralität, Digitalisierung und nachhaltiger Wirtschaft tun. Sie hat Recht. Denn die bereits getroffenen Beschlüsse stellen nichts anderes als ein gewaltiges Konjunkturprogramm dar, das alles leisten könnte, was als ...

  • 22.04.2020 – 18:35

    Diätenverzicht - Ein gutes Signal

    Straubing (ots) - Die allermeisten Parlamentarier hängen sich im Corona-Krisenmanagement für ihre Wahlkreise gerade richtig rein. Sie sind das Bindeglied zwischen einer verunsicherten, vielfach von Existenzsorgen geplagten Bevölkerung einerseits und der Regierung anderseits. Nicht alle Bundestagsabgeordneten waren deshalb mit dem Diätenverzicht einverstanden, und das zu Recht. Gleichwohl ist der Diätenverzicht in Zeiten, in denen viele Menschen mit deutlich weniger ...

  • 22.04.2020 – 18:05

    Häusliche Gewalt - Man könnte mehr tun

    Straubing (ots) - Die Gesetze, die Übergriffe verhindern sollen, wurden verschärft und sind gar nicht schlecht. Doch sollte es mehr Orte geben, an denen Betroffene in unbeobachteten Momenten Hilfe erhalten, etwa in Supermärkten oder Apotheken. Notfallnummern könnten auf Kassenbons gedruckt werden. Frauenhäuser und Jugendämter müssen gestärkt werden. Und: Wenn die Spielplätze bundesweit wieder geöffnet würden, ...

  • 22.04.2020 – 17:32

    Maskenpflicht - Erklärungsbedürftiger Sinneswandel

    Straubing (ots) - Es gilt weiter, vorsichtig zu sein, Abstand zu halten und sich und andere zu schützen. Auch mit Schutzmasken. Am Mittwoch haben noch die letzten Bundesländer die Pflicht angekündigt, einen Mund-Nase-Schutz zumindest in Bussen und Bahnen zu tragen. Dabei hatten die Politik und ihre Ratgeber der Öffentlichkeit immer und immer wieder eingebläut, ...

  • 21.04.2020 – 17:15

    Sterbehilfe in den Niederlanden - Helfen statt töten

    Straubing (ots) - Es ist eine Krise jener Überzeugung, die es noch in den Anfängen der niederländischen Sterbehilfe-Gesetzgebung gab: dass man durch die Mehrzahl der unterschiedlichen Expertisen so etwas wie ein objektives Kriterium finden kann, das die Tötung auf Verlangen überzeugend plausibel macht. Solche Kriterien gibt es, beispielsweise bei der Vielzahl der wirklich dauerhaften und sicher zum Tod führenden, ...

  • 21.04.2020 – 16:45

    Breitbandausbau - Glasfaserkabel für alle

    Straubing (ots) - Ziel des Breitbandausbaus muss es sein, möglichst rasch den höchstmöglichen Standard einzuführen. Und zwar flächendeckend. Sonst droht eine Zweiklassengesellschaft. Das kann sich Deutschland nicht leisten, der wirtschaftliche Schaden wäre groß und der Ärger der Betroffenen nur allzu verständlich. Bis dann wirklich alle Bürger auf dem Standard der Zukunft angekommen sind, würden viele Jahre ins ...

  • 21.04.2020 – 16:12

    Absage des Oktoberfests - Die einzig richtige Entscheidung

    Straubing (ots) - Die Wiesn-Absage hat auch für andere Großveranstaltungen in der ganzen Republik, die für Herbst geplant sind, Signalwirkung. Die Corona-Krise wird im September und Oktober nicht vorbei sein. "Virenpapst" Christian Drosten befürchtet eine zweite Corona-Welle in einigen Monaten, die Deutschland mit noch größerer und zerstörerischer Wucht überrollt. Das gilt es zu verhindern, und ein großes Fest ...

  • 17.04.2020 – 17:59

    Gottesdienstverbote - Wunsch nach Gemeinschaft

    Straubing (ots) - Doch auf Dauer ist der gemeinsam gefeierte Gottesdienst nicht zu ersetzen. Glaubensfeste sind integraler Bestandteil fast aller religiösen Gemeinschaften. Sie geben Hoffnung, spenden Trost, machen Freude. Dabei kommt es nicht unbedingt auf die Größe der Gemeinschaft an, auf die Gemeinschaft an sich aber eben schon. Es braucht also Lösungen, gemeinschaftliche Gottesdienste auf absehbare Zeit in ...