Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt
Filter
  • 09.05.2021 – 18:57

    EU-Zukunftskonferenz - Alles auf den Tisch

    Straubing (ots) - Um die europäische Demokratie auf neue Füße zu stellen, bedarf es nicht nur ein paar Reparaturarbeiten hier oder da. Zunächst muss das Parlament als Volksvertretung aufgewertet werden. Dann müssen Wahlsysteme überarbeitet und europaweite Wahllisten ermöglicht werden. Und wer über Demokratie redet, kann auch den Weg für Direktwahlen der EU-Spitze freimachen. Warum sollte ein Kommissionspräsident ...

  • 04.05.2021 – 19:00

    "NSU 2.0" - Es bleiben Fragen

    Straubing (ots) - Aus dem Schneider ist die Polizei trotz erfolgreicher Fahndung noch nicht. Es hat in Hessen zweifelhafte Abfragen an Polizeicomputern gegeben. Oder rechtsextreme und rassistische Sprüche in Chatgruppen bei der Polizei nicht nur in diesem Bundesland. Es gibt innerhalb der Polizei leider eine gewisse Anfälligkeit für rechtsextremes Gedankengut. Es ist zu hoffen, dass die Studie zum Polizeialltag, die Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) im Dezember in ...

  • 04.05.2021 – 18:50

    G7 und China - Die USA erwarten mehr als Floskeln

    Straubing (ots) - Nach der USA-Präsidentschaftswahl und vor der Vereidigung Joe Bidens hat die EU Ende Dezember mit China noch rasch ein Freihandelsabkommen vereinbart. Ein Fauxpas gegenüber Biden, von dem bekannt war, das er den China-kritischen Kurs seines Vorgängers fortsetzen will. Egal, was in Hongkong oder mit den Uiguren geschieht oder was die Chinesen im Südchinesischen Meer veranstalten: Hauptsache, die ...

  • 04.05.2021 – 18:20

    Corona-Lockerungen in Bayern - Ungedeckter Scheck auf die Zukunft

    Straubing (ots) - Die in Aussicht gestellten Lockerungen würden ohne Impfung unweigerlich zu neuen Ansteckungen führen. Den noch ungedeckten Scheck auf die Zukunft muss daher Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) einlösen, indem er für einen stets anschwellenden und nie abreißenden Strom an Impfstoff und für dessen rasche Verwendung sorgt. Sonst stünde bald die vierte Welle vor der Tür, noch ehe die ...

  • 02.05.2021 – 16:50

    Keine Rechtfertigung für Mai-Krawalle

    Berlin (ots) - Selbst wenn der Frust mancher Zeitgenossen nachvollziehbar ist: Gewaltexzesse, egal mit welcher Motivation, haben nichts mit legitimem Protest gegen soziale Ungerechtigkeit, hohe Mieten oder was auch immer zu tun. Dafür, alles kurz und klein zu schlagen, was andere Menschen aufgebaut haben, kleine Laden- oder Imbissbesitzer zum Beispiel, gibt es keine Rechtfertigung und erst recht keine Entschuldigung. Es ...

  • 02.05.2021 – 16:48

    CDU muss Maaßen im Blick behalten

    Straubing (ots) - Dass Merkels Strahlkraft bald erlischt, bedeutet aber nicht, dass jetzt der Weg für kleine Leuchten wie Maaßen frei ist. Es gilt gleichwohl, sein zukünftiges Treiben aufmerksam zu beobachten. Geraten Maaßens Umtriebe und die seiner Weggefährten aus dem Ruder, muss sich die CDU wehren. Schafft sie es nicht allein, springen ihr andere demokratische Kräfte zu Seite. Oder auch der Staat. Zur Not mit der Behörde, der Maaßen einst vorstand. Pressekontakt: ...

  • 29.04.2021 – 17:25

    Joe Biden - Ein Präsident macht Hoffnung

    Straubing (ots) - Da ist einmal die Impfkampagne, die der Präsident zum Hauptanliegen seiner jungen Amtszeit gemacht hat und die nun erstaunliche Früchte trägt. (...) Und dann sind da natürlich die beiden gigantischen Programme von jeweils fast zwei Billionen Dollar, mit denen Joe Biden zum einen die finanziellen Corona-Folgen für die Menschen abfedert und zum anderen den wirtschaftlichen Aufbruch beschreibt. Alles ...

  • 29.04.2021 – 16:51

    #allesdichtmachen - Vom Umgang mit Meinungen

    Straubing (ots) - Es wird niedergemacht, bepöbelt, nicht mehr angehört - und am Ende ist das Gegenüber ein Ausgegrenzter. Als wäre es kein Mensch mehr, der es verdient hat, gehört zu werden. Ausgegrenzt von all jenen, die sich der eigenen Wahrheit so sicher sind, dass sie jeden Anstand, jede Empathie und jeden Respekt für andere Menschen einfach fahren lassen. Klar haben wir Meinungsfreiheit. Aber: Wie viel ...

  • 25.04.2021 – 15:40

    Bayern-SPD - Mehr Lautstärke wagen

    Straubing (ots) - Mehr Lautstärke schadet der bayerischen SPD im anstehenden Bundestagswahlkampf sicher nicht. Allzu gut sind ihre Aussichten allerdings auch mit einer pointierteren Themensetzung und weit besserer Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Moment nicht. Ein schwarz-grünes Duell um das Kanzleramt lässt wenig Platz für sozialdemokratische Kampfansagen. Vielleicht holt man sich deshalb bei Natascha Kohnen ...

  • 22.04.2021 – 18:35

    Schweiz und EU - Wer sich selbst isoliert, zahlt drauf

    Straubing (ots) - Der Glaube, die Schweiz könnte ihre politische und wirtschaftliche Zukunft ohne enge Anbindung an die sie umgebende EU besser gestalten, ist naiv. Die Pandemie zeigt dies wie im Brennglas. In den ersten Monaten war die Schweiz abgekoppelt. In der Stunde großer Not zeigten sich die (EU-)Nachbarn bereit, auch Schweizer Patienten zu behandeln. Nun diskutieren die Eidgenossen, ob sie die Einladung aus ...

  • 22.04.2021 – 16:33

    Corona-Maßnahmen - Schluss mit Wischiwaschi

    Straubing (ots) - Die Maßnahmen als Erstreaktion waren korrekt, niemand konnte diese Krise überblicken. Doch nun ist zu viel Zeit vergangen ohne echte Lösungen. Dabei sind die zwei Optionen längst klar: Entweder wir fahren endlich auch die Fabriken, Büros und öffentlichen Nahverkehr herunter. Totaler Shutdown für mehrere Wochen, bis sich die Intensivstationen ausreichend geleert haben und wir danach mit hoffentlich ...

  • 16.04.2021 – 18:20

    Unionskanzlerkandidatur

    Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (Samstag) (ots) - Dass die Union geschlossen und gestärkt aus dieser Krise heraus in den gemeinsamen Wahlkampf zieht, der noch dazu erfolgreich sein soll, ist im Moment schwer vorstellbar. Vielmehr treibt die Union mit diesem dramatischen Bühnenstück, das größtenteils von Markus Söder inszeniert wird, den nächsten Sargnagel in das ohnehin morsch gewordene Parteiengebälk. (...) Die Union muss den Nervenkrieg beenden ...

  • 15.04.2021 – 18:05

    Später in die Rente - Zeit der Zumutungen

    Straubing (ots) - Man muss kein Versicherungsexperte sein, um zu erkennen, dass in der Rentenpolitik bald eine Zeit der Zumutungen kommen wird. Denn die Lebensarbeitszeit steigt. Senioren beziehen immer länger Rente. Aber die Beitragszahler, die das System finanziell tragen, werden immer weniger. Das wird sich besonders bemerkbar machen, wenn die "Babyboomer" massenhaft in Rente gehen. Ohne Reform verliert der ...

  • 15.04.2021 – 17:31

    Mietendeckel - Ein gescheitertes Experiment

    Straubing (ots) - Angefangen beim sträflich vernachlässigten sozialen Wohnungsbau, für den die Mittel über viele Jahre hinweg ständig gekürzt wurden, über die Ausweisung billigen Baulandes bis hin zu einer Bodenreform, die Planungsgewinne abschöpft und damit billigeres Bauen ermöglicht, sowie einer Förderung des genossenschaftlichen Bauens - alles das sind und einiges mehr wären Dinge, die sich für die ...

  • 14.04.2021 – 18:45

    Unions-Kanzlerkandidatur - Hohes Risiko

    Straubing (ots) - Wenn die Union einen Kandidaten aufstellt, den die Bevölkerung und die eigenen Anhänger so offensichtlich nicht für Kanzler-tauglich halten, obwohl sie über einen Kandidaten verfügt, der hohes Ansehen in der Öffentlichkeit genießt, höheres als die Kanzlerin und alle Oppositionskandidaten, geht sie ein hohes Risiko ein. Das kann auch das Armin-Laschet-Lager nicht ignorieren. Pressekontakt: ...

  • 14.04.2021 – 18:11

    Abzug aus Afghanistan - Bitter, aber notwendig

    Straubing (ots) - "Gemeinsam rein, gemeinsam raus", hatten sich die Truppensteller versprochen. Die Deutschen werden den Amerikanern folgen und hoffentlich den internationalen Organisationen Platz machen, die zumindest versuchen, was in 20 Jahren Militäreinsatz nicht wirklich gelang: Afghanistan zu befrieden und dem Land und seinen Menschen eine Perspektive zu geben. Es ist ein bitterer, aber notwendiger Abzug, der nun ...

  • 09.04.2021 – 20:15

    Freie Bahn für Markus Söder

    Straubing (ots) - Die Demoskopie spricht derzeit eine klare Sprache: Nur ein Kanzlerkandidat Söder könnte dies noch abwenden. Unter anderem Ex-CSU-Chef Erwin Huber warnt vor provinziellem Kleinmut: Wenn die CSU schon die Aussicht habe, das mächtigste Staatsamt zu besetzen, dann sollte sie auch zugreifen. "Herumnörgeln" gilt nicht, sagt Huber.Deshalb wird sich die CSU bei einer Kandidatur Söders trotz da und dort weiter bestehender Bedenken wie ein Mann hinter ihrem Chef ...

  • 09.04.2021 – 20:01

    Zeit für Merkels Notbremse

    Straubing (ots) - Jetzt soll also der Bund die Notbremse verordnen dürfen. Merkel will das im Einvernehmen mit den Ministerpräsidenten so festschreiben. Warum stimmen die Länderchefs plötzlich bereitwillig ihrer eigenen Entmachtung in dieser Frage zu? Ganz einfach: weil der Schwarze Peter für Ladenschließungen, Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren dann künftig in Berlin liegt und nicht mehr bei ihnen. Sie spekulieren darauf, dass die Menschen ihren Unmut ...

  • 08.04.2021 – 18:30

    Der Bund darf. Aber soll er auch?

    Straubing (ots) - Regierungsparteien lehnen sich seit Monaten zurück und überlassen die Verkündung oft unbequemer Corona-Regeln Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten. Dem Kanzleramt allerdings ist die Regie in den letzten Monaten entglitten. Was von dort kam, wurde entweder anschließend wieder einkassiert (Osterruhe) oder von den Ministerpräsidenten nicht umgesetzt. Genau deswegen will Merkel ja mehr Macht über die ...

  • 08.04.2021 – 18:13

    Die brüskierte Union

    Straubing (ots) - Die EU-Staaten geben außenpolitisch kein überzeugendes Bild ab. Das stimmt. Dies macht es Politikern wie Erdogan oder dem russischen Präsidenten Wladimir Putin leicht, auf eine schleichende Zersetzung der Gemeinschaft hinzuarbeiten. Die Äußerung des russischen Außenministers Sergei Lawrow, die EU nicht mehr als Verhandlungspartner anzuerkennen, hat der türkische Staatspräsident zwar nicht wiederholt, wohl aber praktiziert. Es ist befremdlich, dass ...

  • 05.04.2021 – 14:45

    Demo in Stuttgart - Keine Genehmigungen mehr

    Straubing (ots) - Nein, in Zukunft kann es nicht darum gehen, Menschenmassen auseinanderzutreiben, die sich da zusammenrotten. Vielmehr dürfen solche Veranstaltungen, von amtsbekannten Figuren im Querdenker-Milieu beantragt, nicht mehr genehmigt werden. Wie dumm muss man eigentlich in den zuständigen Behörden sein, wenn man diesen Störenfrieden glaubt, dass sie schon die Regeln einhalten werden. Demonstrieren gegen ...

  • 28.03.2021 – 18:10

    Baerbock oder Habeck - Kommt auf den Gegner an

    Straubing (ots) - Setzt die Union auf CDU-Chef Armin Laschet, würde aus grüner Sicht mehr für Annalena Baerbock sprechen. Gegen zwei ältere Herren, beide nicht gerade von sprühendem Temperament, könnte sich die lebhafte junge Grüne maximal abheben. Ist der Gegner dagegen Markus Söder, der impulsive CSU-Chef mit Macher-Image, schiene womöglich eher der überlegte, hintersinnige Philosoph Robert Habeck als lockende ...

  • 28.03.2021 – 17:38

    Corona-Politik - Keine Zeit für Öffnungen

    Straubing (ots) - Es ist nicht die Zeit für riskante Experimente etwa in Köln, wo die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich über 100 liegt, und auch nicht im Saarland, das an das Hochrisikoland Frankreich grenzt, und wo die Zahlen in diesen Tagen wieder deutlich anziehen. Wer in einer solchen Situation an seinen gewiss gut gemeinten Öffnungsplänen festhält, riskiert, dass die Situation außer Kontrolle gerät. Und setzt ein ...

  • 25.03.2021 – 18:05

    Kindesmissbrauch - Nur ein Baustein

    Straubing (ots) - Ohnehin kann die Gesetzesverschärfung nur ein Baustein sein im Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern. Nötig ist eine stärkere Sensibilisierung der Gesellschaft. Sie muss in der Lage sein, die stummen Schreie der Opfer zu empfangen und zu deuten, und wissen, wie sie ihnen helfen kann. Nötig ist außerdem eine bessere personelle Ausstattung von Jugendämtern sowie die Schulung von Lehrern und ...

  • 24.03.2021 – 20:20

    Das Spaltervirus

    Straubing (ots) - Viele Bürger müssen sich in diesen Zeiten also noch stärker zur Decke Strecken, um Mieten, Raten oder Lebensmittel zu bezahlen. Besonders hart trifft die Entwicklung ärmere Menschen. Ungelernte und angelernte Arbeitskräfte sind am stärksten von Lohneinbußen betroffen, während leitende Angestellte sich sogar über einen geringfügigen Anstieg freuen konnten. Corona treibt die soziale Spaltung der Gesellschaft also voran. Das bekommen auch ...

  • 24.03.2021 – 20:15

    Das süße Gift der Schulden

    Straubing (ots) - Die Zinsen sind niedrig, die Staatsschuldenquote im Vergleich zu anderen Industrienationen überschaubar - da wird man schnell süchtig nach dem süßen Gift der Schulden. Und wenn man schon so leicht an Geld kommt wie derzeit, nimmt Scholz gleich etwas mehr auf, als er mit Gewissheit benötigt, und parkt es in Fonds etwa für den Klimaschutz. Die Milliarden, so sein Kalkül, kann er vielleicht später gebrauchen. Etwa als Kanzler. Die Hoffnung hat er nicht ...

  • 24.03.2021 – 20:04

    Schluss mit Nachtsitzungen

    Straubing (ots) - Bei EU-Gipfeln ist Merkels Taktik berüchtigt: Verhandeln, bis kaum jemand mehr die Augen offenhalten kann, dann die Partner mit einem Kompromissvorschlag überrumpeln, der verabschiedet wird, weil alle ins Bett wollen. Das darf sich im Kampf gegen Corona nicht wiederholen, es steht zu viel auf dem Spiel. CSU-Chef Markus Söder hat recht, wenn er das Gipfelformat infrage stellt. Die Runden sollten morgens beginnen, mit ausgeruhten Teilnehmern, die sich mit ...

  • 12.03.2021 – 19:21

    Corona-Impfungen - Weg mit der Bürokratie

    Straubing (ots) - "Pandemie verträgt keine Bürokratie", hat unlängst treffend der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) kundgetan. Auf Konsequenzen daraus wartet man bisher vergebens. Ein Ansatz wäre, die Haus- und Betriebsärzte beim Impfen von Prioritäten und Bürokratie radikal zu befreien, sodass sie impfen können, was das Zeug hält. Ja, es wird heftige Beschwerden von Menschen geben, die sich ...

  • 10.03.2021 – 19:25

    Soziale Ungleichheit - Corona ist auch ein Armutsvirus

    Straubing (ots) - Ein reiches Land wie Deutschland darf sich nicht damit abfinden, dass jedes fünfte Kind in Armut leben muss. Es herrscht vielleicht nicht eine ganz so eisige soziale Kälte, wie oft beklagt wird. Doch dass Politik und Gesellschaft mehr gegen soziale Ungerechtigkeit tun müssen, zeigt sich in der Pandemie. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer ...

  • 10.03.2021 – 18:55

    Maskenaffäre - Transparenz jahrelang ausgebremst

    Straubing (ots) - Nun fällt der Union (...) auf die Füße, dass sie jahrelang mehr Transparenz über die Nebeneinkünfte und das Treiben der Lobbyisten im politischen Betrieb ausgebremst hat. Warum gibt es im Bundestag - oder auch im bayerischen Landtag - eigentlich immer noch kein Lobbyregister? Lückenlose Aufklärung und schärfere Regeln sind nun das Gebot der Stunde, selbst wenn weitere Raffkes auffliegen. Doch ist ...