Stories about Zahlung

Filter
  • 17.08.2022 – 09:47

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Schmuck erbeutet: Polizei fahndet nach Betrüger

    Moers (ots) - Eine Seniorin ist Opfer der Schockanruf-Betrugsmasche geworden. Die 81-Jährige verlor so wertvollen Schmuck. Eine Frau hatte die Seniorin am Dienstag gegen 16.30 Uhr angerufen und behauptet, dass ihre Tochter einen tötlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Sie sitze dewegen im Gefängnis und könne nur gegen die Zahlung einer Kaution herauskommen. Die Seniorin glaubte die Lügengeschichte, sagte jedoch, ...

  • 16.08.2022 – 09:20

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrug mit angeblichem Erbe

    Worms (ots) - Wegen eines angeblichen Erbes hat ein 31-jähriger Wormser über 500 Euro an Betrüger verloren. Der 31-Jährige wurde über ein soziales Netzwerk kontaktiert, weil er angeblich 628.000 Euro von einer unbekannten Person geerbt habe. In der weiteren Kommunikation über WhatsApp forderte das unbekannte Gegenüber neben der Herausgabe personenbezogener Daten die Zahlung von über 500 Euro für vermeintliche ...

  • 16.08.2022 – 08:08

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Ladendiebstahl endet im Gefängnis

    Bad Bergzabern (ots) - Bad Bergzabern: Am Montag, 15.08.22, ereignete sich gegen 12:55 Uhr ein Diebstahl in einer Tankstelle in der Weinstraße. Ein 48-jähriger Mann hatte 2 Dosen Bier im Wert 4.- Euro an sich genommen und die Tankstelle ohne Bezahlung der Ware verlassen. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten konnten den Mann in einem nahegelegenen Park schlafen antreffen. Bei der Überprüfung der Personalien wurde ein ...

  • 15.08.2022 – 11:05

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Seit vier Jahren gesucht - Festnahme durch Zahlung von 800 Euro abgewendet

    Rheinfelden (Baden) (ots) - Durch die Bezahlung von 800 Euro konnte ein 24-Jähriger seine Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt verhindern. Am Autobahnübergang Rheinfelden wurde bei einer Kontrolle festgestellt, dass gegen den Mann seit vier Jahren ein Haftbefehl zu vollstrecken war. Am späten Sonntagabend (14.08.2022) wurde der 24-jährige deutsche ...

  • 15.08.2022 – 09:24

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Zwei Haftbefehle vollstreckt

    Pomellen (ots) - In den frühen Morgenstunden des 15. August wurde ein 47jähriger polnischer Staatsangehöriger als Beifahrer eines KFZ mit polnischer Zulassung auf der BAB 11, Fahrtrichtung Berlin festgestellt. Bei der Kontrolle an der B113, Zufahrt Penkuner Agro- Service ergab die fahndungsmäßige Überprüfung der Person eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Neuruppin zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen ...

  • 10.08.2022 – 12:39

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lügde-Falkenhagen. Seniorin übergibt wertvollen Schmuck an Betrüger.

    Lippe (ots) - Wieder einmal ist es Betrügern gelungen, eine Seniorin zu neppen. Einer der Täter meldete sich am Dienstag (9. August 2022) gegen 11:30 Uhr telefonisch bei einer 92-jährigen Frau. Er gab vor Polizeibeamter aus Hamburg zu sein. Der Sohn der 92-Jährigen habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und sei nun in Haft. Gegen Zahlung einer Kaution würde ...

  • 09.08.2022 – 09:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kappelrodeck - Gerade nochmal gut gegangen, Warnhinweise

    Kappelrodeck (ots) - Eine versuchte Betrugsmasche über einen Messengerdienst ist am Mittwochabend vergangener Woche gerade noch rechtzeitig aufgeflogen. Gegen 18:45 Uhr wurde eine 76-jährige Frau von ihrer vermeintlichen Tochter über einen Messengerdienst kontaktiert und mit fadenscheinigen Schwindeleien zu der Zahlung eines Rechnungsbetrags im vierstelligen Bereich verleitet. Nach erfolgter Überweisung stellte sich ...

  • 08.08.2022 – 13:46

    Hauptzollamt Erfurt

    HZA-EF: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls in Hotels und Pensionen

    Erfurt (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls führte am 3. August 2022 erneut eine bundesweite Schwerpunktprüfung durch. Diesmal standen Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten im Fokus der Kontrollen. Kontrolliert wurden insbesondere die ordnungsgemäße Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz, die ...

  • 07.08.2022 – 20:23

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben heute Mittag, im Rahmen einer Kontrolle eines Fluges aus Tirana, eine deutsche Staatsangehörige verhaftet. Gegen die 46-Jährige bestanden zwei Haftbefehle wegen Verstößen gegen das Ordnungswidrigkeitengesetz. Durch Zahlung der erforderlichen Geldbuße entging sie einer 4-tägigen Erzwingungshaft. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Sina Kappus Telefon: ...

  • 06.08.2022 – 07:56

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 06.08.2022

    Goslar (ots) - Falsche Verdächtigung Am Mittwochnachmittag kam es in einem Lebensmittelgeschäft in der Braunschweiger Straße zu einem Vorfall, bei welchem eine 55-jährige Kundin aus Langelsheim eine 23-jährige Kassiererin öffentlich vor anderen Kunden beschuldigte, ihre Geldbörse entwendet zu haben. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte anschließend ...

  • 02.08.2022 – 12:23

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Justizschulden nicht bezahlt

    Görlitz (ots) - Die Bundespolizei hat am Dienstagmorgen einen 42-jährigen Mann fest-genommen. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er später in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Bundespolizisten hatten den polnischen Staatsangehörigen gegen 03.45 Uhr im Stadtgebiet Görlitz angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten ...

  • 25.07.2022 – 11:07

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Geldstrafe beglichen

    Bad Muskau (ots) - Vor etwa vier Jahren hatte das Amtsgericht Frankfurt (Oder) einen türkischen Staatsangehörigen wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz zur Zahlung von 500,00 Euro verurteilt. Bis Sonntagabend hatte es der mittlerweile 41 Jahre alte Mann jedoch geschafft, sich vor seinen Zahlungsverpflichtungen bzw. vor dem Gefängnis zu drücken. Gegen 22.00 Uhr legten ihm dann schließlich Bundespolizisten am Grenzübergang Bad Muskau, zumindest ...

  • 22.07.2022 – 11:51

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Polizeibeamte und falsche Wasserwerker im Einsatz - Mit verschiedenen Maschen auf Beutefang

    Neuss, Grevenbroich (ots) - Am Donnerstag (21.07.) erhielt die Polizei Kenntnis von mehreren Betrugsversuchen beziehungsweise auch vollendeten Taten. In Neuss-Rosellen kontaktierten Unbekannte, die sich als Polizeibeamte ausgaben, gegen 15 Uhr eine Seniorin. Sie setzten sie mit der Geschichte, die Tochter habe einen ...

  • 21.07.2022 – 09:18

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Seniorin fällt Schockanrufer zum Opfer

    Gevelsberg (ots) - Am Morgen des 20.07.2022 erhielt eine 89-jährige Gevelsbergerin einen Anruf von einem bislang unbekannten Mann. Dieser überzeugte die Seniorin davon, dass ihr Sohn an einem Verkehrsunfall in der Schwelmer Fußgängerzone beteiligt war. Um eine Festnahme ihres Sohnes zu verhindern, sei die Zahlung einer Kaution fällig. Da die Gevelsbergerin nicht ausreichend Bargeldreserven besaß, übergab sie in ...

  • 20.07.2022 – 11:06

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle

    Lautzenhausen (ots) - Anlässlich grenzpolizeilicher Kontrollen nahm die Bundespolizei am Dienstabend zwei Flugreisende am Flughafen Hahn fest. Gegen 20:30 einen 19-Jährigen bei der Ausreise nach Rumänien. Nach Zahlung der Geldstrafe von 200 Euro, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, konnte er wie geplant ausreisen. Kurz vor Mitternacht wurde eine 21-jähriger Irin zur Einreisekontrolle aus Rumänien vorstellig. Auch gegen ...

  • 19.07.2022 – 13:48

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL - OH / Aktuelle Warnung vor sogenannten Schockanrufen

    Lübeck (ots) - Seit dem heutigen Dienstagvormittag (19.07.) kommt es sowohl im Stadtgebiet Lübeck als auch im Kreis Ostholstein zu einer Vielzahl von sogenannten Schockanrufen falscher Polizeibeamter. In den bekannt gewordenen Fällen täuschten die Anrufer vor, dass eine nahe Angehörige oder ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und vorläufig festgenommen sei. Nur durch die Zahlung ...