All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Trier

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Bundespolizei Trier - drei Festnahmen am Flughafen Hahn

Lautzenhausen (ots)

Drei zur Festnahme ausgeschriebene Personen hat die Bundespolizei Trier anlässlich grenzpolizeilicher Kontrollen am Flughafen Hahn verhaftet.

Am Freitagabend eine 28-jährige Bosnierin, welche im Begriff war, nach Bulgarien auszureisen. Durch Zahlung der noch ausstehenden Geldbuße in Höhe von 300 Euro wendete sie eine sechstägige Erzwingungshaft ab und konnte ihren Flug wie geplant antreten.

Am Samstagmorgen wurde ein 29-jähriger Bosnier zur Einreisekontrolle aus Italien vorstellig. Wegen eines Verkehrsdeliktes verurteilte ihn das Amtsgericht Heidelberg im Juni 2021 zu einer Geldstrafe von 6.900 Euro. Da er bis dato den haftbefreienden Betrag nicht zahlte und auch nun nicht zahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer 115-tägigen Haftstrafe zur JVA Wittlich verbracht.

Kurz darauf erfolgte die Kontrolle eines 23-jährigen Rumänen, welcher in sein Heimatland ausreisen wollte. Der im Raum Frankfurt/Main lebende Mann wurde mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Augsburg wegen eines Verkehrsdeliktes gesucht. Nach Zahlung der noch ausstehenden Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro reiste er in sein Heimatland aus.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
- Pressesprecher -
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 22.08.2022 – 12:35

    BPOL-TR: Zeugenaufruf nach Körperverletzung im Zug

    Konz (ots) - Bereits am Mittwoch, 17.8.2022, gegen 15:00 Uhr, soll es in der Regionalbahn 71 zwischen Trier und Konz zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Nachdem ein DB-Mitarbeiter einen Reisenden auf die Maskentragepflicht im Zug hingewiesen hatte, sei es zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen in deren Verlauf der Reisende dem DB-Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht geschlagen habe. Durch den ...